
Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt
Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.
NEOS ist mit drei Mandatar_innen im 40-köpfigen Parlament vertreten. Für uns ist es daher besonders wichtig, mit den anderen Fraktionen zu sprechen, für unsere Ideen zu werben und uns fachlich und sachlich einzubringen. Das ist genau so wichtig, wie mit offenen Augen und Ohren durch den Bezirk zu gehen.
Leopold-Kunschakplatz NEU
Allen voran ist uns mit der Neugestaltung des Leopold-Kunschak Areals ein erster großer Aufschlag der Wiener Fortschrittskoalition in Hernals, in konstruktiver Zusammenarbeit mit der SPÖ Hernals, gelungen. Zuerst erfolgte die Einrichtung des
Kinder- und Jugendparlament
Der nächste große Erfolg ist das Kinder- und Jugendparlament, welches wir beantragt haben und welches schlussendlich ein gemeinsamer Antrag wurde, den wir in der Sozialkommission besprochen haben. Besonders positiv war dabei die sehr intensive und positive Diskussion zwischen den anwesenden Fraktionen. Das Ziel ist klar: es ist wichtig,
Klima und Verkehr
Das ist natürlich ein Thema, auf das wir ein starkes Augenmerk legen und welches gemeinsam zu sehen ist. Gerade hier brauchen wir ein noch ein stärkeres Zusammenspiel zwischen Gemeinde und Bezirk, um in die Zukunft zu denken und zu planen. Hernals zeichnet sich geradezu dadurch aus, dass es durch seine lang gestreckte Form den Durchzugsautoverkehr begünstigt und gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmer_innen (Fußgänger_innen, Radfahrer_innen) bevorzugt.
Zahllose Anträge haben wir dieser Problematik gewidmet, um der Tragweite der Klimakrise gerecht zu werden. Zum Beispiel die
Erfreulich ist auch die Beantwortung einer unserer Anfragen zum Thema Jungbäume und Bewässerung entlang der Hernalser Hauptstraße. Hier konnten wir die Sorgen einiger Bürger_innen, über ein übermäßiges Baumsterben, entkräften: Es kann
Ein weiterer Erfolg ist, dass unser Antrag für einen
Mobilität
Bei Klimapolitik muss auch immer die Mobilität mitgedacht werden. Wir brachten dazu beispielsweise die Errichtung einer
Eine fußläufige Verbindung von Hernals hinauf auf den Schafberg ist uns ein großes Anliegen und wäre für viele Bewohner_innen ein großer Zugewinn. Beim
Als sehr wichtig erachten wir auch genügend
Mit der Errichtung von
Ein Rad-Hauptprojekt im Bezirk ist natürlich das Pilotprojekt
Finanzen und Transparenz
Der Einsatz von Steuermitteln ist ein zentrales wirtschaftspolitisches Steuerungsinstrument! Daher haben wir uns gleich zu Beginn des Jahres für
Kunst- und Kultur
Im Bereich Kunst- und Kultur traten wir für eine Liberalisierung der Kleinkunstförderrichtlinien ein. Da Hernals über die restriktivsten Kulturförderrichtlinien verfügt, haben es Kulturschaffende in unserem Bezirk besonders schwer. Durch unsere Initiative konnten wir die maximale Fördermenge, die Kulturschaffende im Jahr beantragen können, verdreifachen.
Zudem wird es in Zukunft eigene Schaukästen bei der S-Bahn Hernals geben, die unsere Kulturschaffenden für die Bewerbung des reichhaltigen kulturellen Angebots nutzen können.
Es gibt aber noch viel zu tun! Vor allem eine fairere Verteilung der Kulturgelder, die immer noch zum größten Teil parteinahen Vereinen zukommen, bleibt oberstes Gebot!
Resolution gegen Racial Profiling
Außerdem brachten wir eine Resolution ein, mit der sich Hernals gegen
Aufsuchende Männerarbeit
Ein Antrag, der zwar der Sozialkommission zugewiesen wurde, aber noch nicht mit Experten der MA40 diskutiert werden konnte, betrifft
Bilanz
Obwohl wir nur ein kleiner Klub in der Bezirksvertretung sind, konnten wir bereits
Foto: © Pixabay/Irina_kukuts
Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt
Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.
Eine schöne Zeit geht zu Ende
4.750 Tage war Ursula Gressenbauer aktiv im Einsatz für NEOS in Meidling. Mit der diesjährigen Legislaturperiode endet auch ihre Zeit in der Bezirksvertretung. Sie bedankt sich für eine aufregende und lehrreiche Zeit und freut sich, ihre Zeit künftig neuen Aufgaben widmen zu können.
NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!
Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.