Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Die U4 wird in Margareten noch grüner

Der Kampf gegen den Klimawandel ist noch lange nicht gewonnen, weshalb wir schnell effiziente Maßnahmen treffen müssen. Die Stadt Wien hat sich dafür ein ambitioniertes Ziel gesetzt, zu dem Margareten einen Beitrag leisten möchte. 

Photovoltaiklösung

Eine Photovoltaikanlage auf der Wienfluss Trennmauer zwischen den Stationen Kettenbrückengasse und Pilgramgasse sowie zwischen Pilgramgasse und Margaretengürtel soll Margareten künftig mit sauberem Strom versorgen.

Die zukunftsorientierte Entwicklung der Wientalzone ist uns NEOS Margareten besonders wichtig. Hier können wir als Bezirk Impulse setzen und unseren wichtigsten Freiraum auch für die Gewinnung von Sonnen-Energie nutzen.

Die Mehrfachnutzung von Flächen für die Energieerzeugung ist vor allem in dicht besiedelten Gebieten wie Margareten unerlässlich. Die Trennmauer am Wienfluss bietet uns eine gute Voraussetzung für ein mehrere Kilometer langes Photovoltaikkraftwerk zur Erzeugung von sauberem Strom aus Margareten.

Photovoltaik ist immerhin ein zentraler Bestandteil der Energiewende. Die Fortschrittskoalition hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wien zur Solarhauptstadt Europas zu machen. Die Nutzung von Dächern und Flächen ist unerlässlich für den Erneuerbaren-Ausbau. Bis 2025 werden 250 MWp und bis 2030 800 MWp ausgebaut. Das entspricht einer Fläche von fast 100 Fußballfeldern pro Jahr.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

nature-3294632 1280-1280x720
04.07.2025NEOS Team3 Minuten

Geplanter Grätzlmistplatz in der Innstraße

Wien wächst – und mit der Stadt auch die Ansprüche an eine zeitgemäße, saubere und nachhaltige Infrastruktur. In einem urbanen, sich ständig weiterentwickelnden Umfeld braucht es Lösungen, die nicht nur funktionieren, sondern auch das Leben der Menschen erleichtern. Mit der Idee eines Grätzlmistplatzes in der Innstraße setzen wir ein klares Zeichen für mehr Lebensqualität und gelebte Kreislaufwirtschaft im 2. und 20. Bezirk.

Mehr dazu
Foto (31 of 77).JPG compressed-1280x720
04.07.2025NEOS Team1 Minute

Unsere neue Währinger Bezirksrätin: Leonie Edler

Unsere neue NEOS-Bezirksrätin in der Währinger Bezirksvertretung ist Leonie Edler. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt, um sie euch vorzustellen.

Mehr dazu
Teamfoto-3750x2109
04.07.2025NEOS Team2 Minuten

Ready to roll: NEOS Josefstadt ist am Start!

Die konstituierende Sitzung? Check. Die erste Bezirksvertretungssitzung? Auch erledigt und direkt einige wichtige Anträge eingebracht.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!