
Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt
Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.
Es tut sich viel in dem schmalen Abschnitt der Preyergasse. Große neue Wohnhäuser stehen an der Straßennummer 1-7. Auf der gegenüberliegenden Seite ist Baustelle und weitere Wohneinheiten sowie Geschäfte sollen errichtet werden. Gleichzeitig wird die S-Bahnstation mit Abschluss der Attraktivierung der Verbindungsbahn deutlich aufgewertet werden. Hier soll ein großer Vorplatz (in der Planungsphase "Dreiecksplatz" genannt) kommen. Dieser hat in unseren Augen das Potenzial, zu einem
Dichtere Intervalle bei der S-Bahn werden das Umsteigen von der Straßenbahnlinie 60 attraktiver machen, was auch zu
Die dichte Bebauung, die in der Preyergasse erlaubt ist, lässt Häuser maximal an die Straße heranrücken. Die Preyergasse 1-7 ist ein gutes Beispiel dafür. Nach Abschluss der Baustelle wird auch die gegenüberliegende Straßenseite so aussehen. Dadurch bleibt kaum mehr Platz für Grünraum.
Zusätzlich zum ohnehin schmalen Straßenquerschnitt, wo Rad und Fußverkehr sowie die Straßenbahnstationen Platz finden müssen, liegt auch noch der Fußgänger_innenübergang direkt hinter der Kurve (von der Lainzer Straße stadtauswärts kommend). Begrünung und Beschattung durch Bäume ist in der Flächenwidmung nur am westlichen Bereich der Preyergasse liegenden "Dreiecksplatz" vorgesehen, der auch als Vorplatz für die S-Bahn Station Speising dienen soll.
Um eine Verbesserung und Aufwertung für alle Verkehrsteilnehmer_innen zu schaffen, schlagen wir zur Prüfung eine Abänderung der Verkehrsführung des motorisierten Verkehrs wie folgt vor:
Den Autoverkehr könnten wir ausschließlich über die Fasangartengasse - Hofwiesengasse führen und so den
Auch für Autofahrer_innen gibt es Vorteile bei dieser Lösung: der Kreuzungsbereich Lainzer Straße/ Fasangartengasse würde nur mehr eine Verkehrsachse darstellen, sodass die vielen Phasen der Ampel obsolet würden und so ein
In der letzten Bezirksvertretungssitzung am 22. Juni 2022 haben wir NEOS zusammen mit den Grünen, die sich als Antragssteller angeschlossen haben, und mit den Stimmen der SPÖ und ÖVP den Antrag der Mobilitätskommission zugewiesen. Wie es dort weitergeht werden wir berichten!
© Google Maps
Bestes Wahlergebnis in der Geschichte von NEOS Leopoldstadt
Die frisch gewählten NEOS-Bezirksrät:innen umrunden die Leopoldstadt – mit viel Tatendrang und Energie.
Eine schöne Zeit geht zu Ende
4.750 Tage war Ursula Gressenbauer aktiv im Einsatz für NEOS in Meidling. Mit der diesjährigen Legislaturperiode endet auch ihre Zeit in der Bezirksvertretung. Sie bedankt sich für eine aufregende und lehrreiche Zeit und freut sich, ihre Zeit künftig neuen Aufgaben widmen zu können.
NEOS Brigittenau sagt 3.315 mal vielen Dank!
Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen 2025 waren für die Brigittenau ein voller Erfolg. Wir konnten bei beiden Wahlen ein großes Plus verzeichnen und unsere Mandate in der Bezirksvertretung von zwei auf vier verdoppeln. In den vergangenen Jahren wurde im Bezirk bereits viel umgesetzt und wir haben uns für die nächsten fünf Jahre nochmal mindestens genauso viel vorgenommen.