Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Regenbogen für Ottakring

Fast vom Rand des Biosphärenparks Wienerwald kommend, an der HTL Ottakring, dem Schuhmeierplatz, der Brauerei und am Brunnenmarkt vorbei zum Gürtel hin ist die Thaliastraße eine Pulsader unseres Bezirkes. Hier wollen wir ein sichtbares Zeichen setzen und Solidarität mit der LGBTIQ*-Community zeigen. 

Regenbogenschutzweg

Anlässlich des Pride-Month haben wir, unterstützt von der SPÖ, den Grünen und Links, einen Antrag zur Errichtung eines Regenbogen-Zebrastreifens eingebracht. Dieser wurde in der Bezirksvertretungssitzung am 10.06.2021 mehrheitlich angenommen.

Die Farben des Regenbogens sind ein Symbol für Vielfalt, Buntheit, Toleranz,
Gemeinschaft, Frieden und die Fahne der LGBTIQ+ Community. Für diese Anliegen braucht es neben Anlaufstellen und Aufklärungsarbeit auch Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit. Der Regenbogen als gestalterisches Element in der Thaliastraße ist ein sichtbares Bekenntnis zu diesen Werten. Denn Sichtbarkeit schafft Bewusstsein.

Außerdem erhält die Thaliastraße im Zuge ihrer Neugestaltung ein klimafittes und gestaltungsoffenes Gesicht. Sie erhält:

  • 91 Bäume
  • 217 Sitzgelegenheiten
  • Nebelstelen/Wasserspielen
  • 130 Radabstellplätze
  • Erhalt von 98 Stellplätzen und der Ladezonen
  • und natürlich unseren Regenbogenzebrastreifen

Weitere interessante Artikel

signal-2025-07-18-162452 003-1600x900
25.07.2025Hietzing

Zwei neue Bezirksrät:innen für Hietzing - Wir stellen uns vor

Zu Beginn der neuen Funktionsperiode freut sich der Hietzinger NEOS-Klub über tatkräftige Verstärkung: Mit Karin Pfeifenberger und Manuela Janosch bringen zwei engagierte Frauen frische Perspektiven, viel Motivation und klare Anliegen für die Zukunft unseres Bezirks ein. 

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359
24.07.2025Hietzing, Antrag

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu
Dolores Bakos Sandra Dragovic-3355x1887
23.07.2025Donaustadt

Ein neuer Bildungscampus für die Seestadt

NEOS Donaustadt war bei der Ausstellungseröffnung zum Realisierungswettbewerb für den Neubau des Bildungscampus Seestadt Aspern III mit dabei. Jetzt können wir euch zeigen, wie der künftige Bildungscampus aussehen wird. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!