Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Ein Regenbogen für Ottakring

Auf der größten, pulsierenden Lebensader Ottakrings, der Thaliastraße, konnten wir ein sichtbares Zeichen setzen und Solidarität mit der LGBTIQ*-Community zeigen. 

Regenbogen der Solidarität

Schon am 10.6.2021 wurde in der Bezirksvertretungssitzung mehrheitlich ein Antrag auf Errichtung eines Regenbogenschutzweges, der auf unsere Initiative gemeinsam mit der SPÖ, den Grünen und Links eingebracht wurde, angenommen.

Die Farben des Regenbogens sind ein Symbol für Vielfalt, Buntheit, Toleranz, Gemeinschaft, Frieden und die Fahne der LGBTIQ+ Community. Für diese Anliegen braucht es neben Anlaufstellen und Aufklärungsarbeit auch Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit. Der Regenbogen als gestalterisches Element in der Thaliastraße ist ein sichtbares Bekenntnis zu diesen Werten. Denn Sichtbarkeit schafft Bewusstsein.

Gemeinsam mit dem Regenbogenschutzweg waren auch die  ersten Abschnitte des Umbaus der Thaliastraße erkennbar. Dieser ist gut gelungen da er die Straße begrünt und zum Verweilen einlädt. Der Regenbogenschutzweg rundet die umgestaltete Thaliastraße nun perfekt ab.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

signal-2025-02-15-194239-1086x611
20.02.2025NEOS Team1 Minute

Habemus Bezirksliste und Bezirksprogramm

Was passierte bei der letzten Versammlung der Mitglieder im Bezirk? Wie sieht das Bezirksprogramm aus? Und viel mehr ...

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362
18.02.2025NEOS Team2 Minuten

In Wien wird das Klassenzimmer zur handyfreien Zone

Das Handy ist ein echter Konzentrationskiller im Klassenzimmer. Das Kindes- und Jugendwohl hat in Wien oberste Priorität, daher sehe ich es als meine Aufgabe, auf aktuelle Fragen mit angemessenen Maßnahmen zu antworten: In der Volks- und Mittelschulen wird es für alle Schüler:innen während des Unterrichts und in den Pausen klare Regeln für den Umgang mit Handys an Schulen geben.

Mehr dazu
pexels-clement-nivesse-1601383-3074542-3648x2052
17.02.2025NEOS Team3 Minuten

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!

Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!