Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Gastronomie auf Wiens Märkten ab sofort auch sonntags geöffnet

Nach Aufhebung der Corona-Maßnahmen gibt es einen weiteren Lichtblick für die Gastronomie auf Wiens Märkten: Ab 23. Mai kann dort auch an Sonn- und Feiertagen bewirtet werden.

#SonntagamMarkt

Am Sonntag, den 23. Mai tritt die im rot-pinken Regierungsprogramm fixierte Novellierung der Marktordnung in Kraft. Gastronomiebetriebe dürfen dann auch an Sonn- und Feiertagen öffnen – zur Freude vieler Wienerinnen und Wiener, die ihren Sonntagsbrunch mit Familie und Freunden zukünftig in einem der zahlreichen Marktlokale genießen können. Mit der Sonn- und Feiertagsöffnung der Märktegastronomie wurde eine zentrale Forderung der NEOS Wien erfolgreich in die Tat umgesetzt. NEOS Wien Marktsprecher Markus Ornig freut sich über die Entwicklung: „Die Sonntagsöffnung der Gastronomiebetriebe auf den Märkten ist ein erster wichtiger Schritt zur Attraktivierung der Grätzel. Ich bin überzeugt, dass die Wienerinnen und Wiener künftig gern mit ihren Familien und Freunden diese Möglichkeit nützen werden und es in Zukunft heißt: Sonntag ist Markttag!“ Weitere Schritte zur Belebung der Wiener Märkte, die ein wichtiger Teil der Grätzelkultur sind, sind bereits in Planung.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Khleslplatz Schild-3422x1924
11.03.2025Christian Volkmann2 Minuten

Khleslplatz: historisches Juwel  für die Zukunft erhalten

Der Khleslplatz ist nicht nur ein historischer Ort in Meidling, sondern auch ein bedeutender Treffpunkt für die Gemeinschaft. Seine Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück und seit 1973 zählt er zu den ersten denkmalpflegerischen Schutzzonen Wiens. Umgeben von der Altmannsdorfer Kirche, dem Pfarrhof und dem Altmannsdorfer Schloss, ist er eines der reizvollsten historischen Stadtbilder Wiens.

Mehr dazu
signal-2025-03-05-122928-1600x900
11.03.2025NEOS Team2 Minuten

Die neue "Confraternität"

Bis 2028 wird das Privatspital Confraternität de facto komplett neu errichtet. Die Auswirkungen im Grätzl und die nötige Änderung der Flächenwidmung sorgen dabei für Diskussionen.

Mehr dazu
1000068210[1] Kopie-1122x631
03.03.2025NEOS Team1 Minute

Neue mobile Problemstoff-Sammelstelle für Wien Atzgersdorf

Bisher wurden in Wien Liesing an vier Standorten zu fixen Terminen Problemstoffe zur Entsorgung abgeholt. Nun gibt es auf Antrag der NEOS Liesing einen weiteren Standort in Wien Atzgersdorf.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!