Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Habemus Bezirkskoordinator

Staffelübergabe am Alsergrund: Mina Krzyszka konzentriert sich politisch auf ihre Tätigkeit als stellvertretende Klubvorsitzende in der Bezirksvertretung. Sie gibt das Staffelholz der Bezirkskoordination daher an Johannes Sablatnig weiter. 

Johannes Sablatnig ist neuer NEOS-Bezirkskoordinator 

Über zwei Jahre war Mina Krzyszka Bezirkskoordinatorin am Alsergrund. Durch ihre Unterstützung konnten wir ein tolles Team aufbauen und bei der vergangenen Bezirksvertretungswahl ein neues Mandat gewinnen. Mina hat insgesamt drei Wahlkämpfe im Bezirk mit Erfolg gemeistert und großartig organisiert.

Jetzt steigt Johannes Sablatnig motiviert in die großen Fußstapfen von Mina und setzt sich ambitionierte Ziele. In seiner Arbeit als Bezirkskoordinator möchte er vor allem den Teamaufbau weiter vorantreiben, die Kommunikation innerhalb des Teams forcieren und die Erfolge von NEOS in der Bezirksvertretung stärker bewerben. Sablatnig meint: „Ich freue mich sehr, bei NEOS am Alsergrund Verantwortung übernehmen zu dürfen und mit meiner Tätigkeit NEOS als Bürger_innenbewegung zu stärken. Mein großer Dank gilt Mina für die tolle Vorarbeit beim Teamaufbau.“

Zu Johannes Sablatnig
Johannes Sablatnig ist 21 Jahre jung, kommt ursprünglich aus Niederösterreich und lebt seit zwei Jahren am Alsergrund. Bereits 2017 wurde er Mitglied bei NEOS und konnte durch sein Engagement bei den Jungen NEOS schon einiges an politischer Erfahrung sammeln. Aktuell ist er Mandatar in der ÖH-Bundesvertretung.

Johannes studiert Holz- und Naturfasertechnologie auf der BOKU und BWL auf der WU. Sein Lieblingsort im Bezirk ist der Sobieskiplatz. Johannes trifft man meistens unterwegs mit seinem Hund Robin im Bezirk.

Als Bezirkskoordinator ist Johannes die erste Anlaufstelle für NEOS-Mitglieder und Aktivist_innen. Falls Du eine Anfrage, Ideen oder Hinweise für den Alsergrund hast, kannst Du sie gerne an johannes.sablatnig@neos.eu schicken. Vielen Dank!

Weitere interessante Artikel

signal-2025-08-08-095522-1600x900
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu
image0-4032x2268
31.07.2025Ottakring, Antrag

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!