Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Habemus Bezirkskoordinator

Staffelübergabe am Alsergrund: Mina Krzyszka konzentriert sich politisch auf ihre Tätigkeit als stellvertretende Klubvorsitzende in der Bezirksvertretung. Sie gibt das Staffelholz der Bezirkskoordination daher an Johannes Sablatnig weiter. 

Johannes Sablatnig ist neuer NEOS-Bezirkskoordinator 

Über zwei Jahre war Mina Krzyszka Bezirkskoordinatorin am Alsergrund. Durch ihre Unterstützung konnten wir ein tolles Team aufbauen und bei der vergangenen Bezirksvertretungswahl ein neues Mandat gewinnen. Mina hat insgesamt drei Wahlkämpfe im Bezirk mit Erfolg gemeistert und großartig organisiert.

Jetzt steigt Johannes Sablatnig motiviert in die großen Fußstapfen von Mina und setzt sich ambitionierte Ziele. In seiner Arbeit als Bezirkskoordinator möchte er vor allem den Teamaufbau weiter vorantreiben, die Kommunikation innerhalb des Teams forcieren und die Erfolge von NEOS in der Bezirksvertretung stärker bewerben. Sablatnig meint: „Ich freue mich sehr, bei NEOS am Alsergrund Verantwortung übernehmen zu dürfen und mit meiner Tätigkeit NEOS als Bürger_innenbewegung zu stärken. Mein großer Dank gilt Mina für die tolle Vorarbeit beim Teamaufbau.“

Zu Johannes Sablatnig
Johannes Sablatnig ist 21 Jahre jung, kommt ursprünglich aus Niederösterreich und lebt seit zwei Jahren am Alsergrund. Bereits 2017 wurde er Mitglied bei NEOS und konnte durch sein Engagement bei den Jungen NEOS schon einiges an politischer Erfahrung sammeln. Aktuell ist er Mandatar in der ÖH-Bundesvertretung.

Johannes studiert Holz- und Naturfasertechnologie auf der BOKU und BWL auf der WU. Sein Lieblingsort im Bezirk ist der Sobieskiplatz. Johannes trifft man meistens unterwegs mit seinem Hund Robin im Bezirk.

Als Bezirkskoordinator ist Johannes die erste Anlaufstelle für NEOS-Mitglieder und Aktivist_innen. Falls Du eine Anfrage, Ideen oder Hinweise für den Alsergrund hast, kannst Du sie gerne an johannes.sablatnig@neos.eu schicken. Vielen Dank!

Weitere interessante Artikel

IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu
signal-2025-08-26-130415 002-1066x599
26.08.2025

Noch mehr Aufschwung für Wiener Märkte

Die Wiener Märkte sind ein wichtiger Wirtschaftsmotor und damit mitverantwortlich für die hohe Lebensqualität in der Stadt. Die vergangenen fünf Jahre haben wir bereits gezeigt, dass uns das Thema am Herzen liegt und viel bewegt - aber wir sind noch nicht fertig. Die kommende Nacht der Wiener Märkte ist nur der Auftakt.

Mehr dazu
signal-2025-08-25-144650 002-1600x900
25.08.2025Klimaschutz

Grüne Fernwärme dank Tiefengeothermie

deeep, das Gemeinschaftsunternehmen von Wien Energie und OMV, hat Ende Juli die Tiefenbohrungen für Wiens erste Tiefengeothermie-Anlage abgeschlossen. Dabei konnte erstmals 100 Grad heißes Wasser aus 3.000 Metern Tiefe gefördert werden – ein Meilenstein für die Entkarbonisierung der Fernwärme und ein zentraler Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2040.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!