Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Margareten: inklusiv und lebenswert

Bereits 2019 haben wir beantragt, dass Margareten zum Demenzfreundlichen Bezirk wird. Obwohl der Antrag einstimmig angenommen wurde, hat es ein bisschen gedauert. 

Demenzfreundliches Margareten

Margareten ist ein Bezirk für alle Menschen, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Das gilt auch für an Demenz erkrankte Menschen, die sich oftmals unsicher und überfordert fühlen. Ihnen den Alltag zu erleichtern und ihre Freizeit lebenswert zu machen war das Ziel unseres Antrags. Dass dies wichtig ist, darin waren wir uns alle einig, weshalb der Antrag 2019 auch einstimmig angenommen wurde.

Es hat zwar ein wenig gedauert, aber nun kommt Schwung in die Sache und der Bezirk beginnt nach passenden Aktivitäten für Betroffene Ausschau zu halten. Ganz besonders freut uns, dass gemeinsam mit der Bevölkerung nach Ideen gesucht wird und der Bezirk nicht einfach vor ein vorgefertigtes Angebot gestellt wird. Wir sind schon gespannt welche Ideen eingebracht werden und freuen uns über jeden einzelnen Vorschlag. Es ist ein gutes Gefühl, gemeinsam mit den Margaretnerinnen und Margaretnern an einem inklusiven und lebenswerten Bezirk arbeiten zu dürfen. 

Hast auch du einen Vorschlag, welche Aktivitäten Margareten in seiner Eigenschaft als demenzfreundlicher Bezirk organisieren kann, dann melde dich einfach per Mail an post@bv05.wien.gv.at oder telefonisch unter 01 4000 05 112.

Foto: © Pixabay/Gerd Altmann

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN!

Laden...

Weitere interessante Artikel

AndreaDobida IMG 2723 compressed-1280x720
14.08.2025

Neuer Mitglieder-Rekord! Wir wachsen weiter

Meilenstein in der Geschichte der NEOS! Seit Jahresbeginn ist die Mitgliederzahl auf ein Rekordhoch gestiegen, dieser Erfolg unterstreicht unsere positive Entwicklung und ist ein klarer Beweis für den konsequenten Kurs der letzten Jahre.

Mehr dazu
8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!