Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Mehr Sitzbänke für Mariahilf

Die Corona-Krise zeigt sehr deutlich, wie wichtig ein optimal nutzbarer öffentlicher Raum für die Menschen im dichtverbauten Gebiet ist. Dazu zählt auch eine ausreichend große Anzahl von konsumfreien Sitzgelegenheiten.

Erweitertes Wohnzimmer

Gemütliche Sitzgelegenheiten erhöhen nicht nur die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum, sondern erleichtern auch die Fortbewegung zu Fuß und machen Spaziergänge wieder angenehm und attraktiv.

Eine ausreichend große Anzahl an Sitzgelegenheiten bietet damit sowohl einen gesundheitlichen als auch einen sozialen Mehrwert für die Menschen im dichtverbauten innerstädtischen Bereich – sie ermöglichen es zu rasten (Mariahilf ist ein durchaus „gebirgiger“ Bezirk), ausreichend Zeit im Freien zu verbringen und miteinander zu kommunizieren. Der öffentliche Raum soll zum vergrößerten Wohnzimmer der Menschen werden. Ein Buch, den Laptop, ein Spiel nehmen und gemütlich im Grätzl sitzen, ohne mühsam „ins Grüne“ fahren zu müssen.

Sitzgelegenheiten sollen daher bevorzugt an einladenden Orten (bei/unter Schatten spendenden Bäumen, neben begrünten Baumscheiben, auf kleinen Plätzen, etc.) situiert werden, um die nötige Wohlfühlatmosphäre zu schaffen.

Einen Antrag mit entsprechenden Vorschlägen haben wir bei der Bezirksvertretungssitzung im Juni eingebracht. Er wurde einstimmig der Bezirksentwicklungs- und Mobilitätskommission zugewiesen.

Weitere interessante Artikel

DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!