Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Neue Freizeit- und Bewegungsangebote für Währings Jugend

Wir alle wissen, wie wichtig regelmäßige Bewegung ist. Spätestens in den letzten zwei – von der Pandemie dominierten – Jahren haben wir das besonders stark gespürt. Für viele Kinder und Jugendliche war diese Zeit eine große Herausforderung. Ihnen wurden viele Bewegungsräume genommen und ihre sozialen Kontakte stark eingeschränkt. Umso wichtiger ist es, dass wir mehr Freizeit- und Bewegungsangebote schaffen. Wir haben daher die Initiative ergriffen, um in Währing mit einem Fahrradspielplatz und in den Wintermonaten mit einem Eislaufplatz ein erweitertes Angebot zu schaffen.

Ein Fahrradspielplatz im Bezirk

Mit einem eigenen Fahrradspielplatz im Bezirk wollen wir das Freizeitangebot insbesondere für Kinder ausbauen. Fahrradfahren ist eine nachhaltige und sehr umweltfreundliche Form der Mobilität und wird auch als Fortbewegungsmittel immer beliebter. Wir wollen das Fahrradfahren fördern und allen Kindern - auch jenen, deren Eltern keine Radfahrer_innen sind - die Möglichkeit bieten, zu sicheren und selbstbewussten Radfahrer_innen heranzuwachsen. Mit einem Fahrradspielplatz können wir Spiel und Lernen verbinden und die Freude am Radfahren fördern.

In der Bezirksvertretungssitzung am 17. März hat NEOS Bezirksrätin Karin Riebenbauer einen Antrag zur Prüfung eines Fahrradspielplatzes im Bezirk eingebracht, den wir in einer der nächsten Sitzungen der Bezirksentwicklungskommission diskutieren werden. Erfreulicherweise wurde der Antrag von den Fraktionen der NEOS, SPÖ, ÖVP, FPÖ, KUM gegen die Stimmen der Grünen mehrheitlich beschlossen. Unsere nächste Aufgabe ist nun die Suche nach einem geeigneten Standort im Bezirk. Wir freuen uns über eure Ideen und Vorschläge!

Eislaufen in Währing

Gerade im Winter fällt es oft schwer, hinaus in die Kälte zu gehen. Mit dem richtigen Angebot wollen wir hier Abhilfe schaffen. Wir wollen den Währinger_innen ab dem nächsten Jahr einen temporären Eislaufplatz inklusive Gratis Schuhverleih zur Verfügung stellen und sie so motivieren, sich körperlich an der frischen Luft zu betätigen. Als Standort für so ein Projekt eignen sich Ballkäfige oder andere ebene Flächen, die im Winter sonst nur wenig genutzt werden.

Mit angrenzenden Schulen könnten auch Kooperationen erarbeitet werden, etwa um das Eislaufen mit dem Sportunterricht zu verbinden.

Diese Idee wurde im vergangenen Winter in den Bezirken Wieden und Margareten bereits mit großem Erfolg umgesetzt.

Geeignet für dieses Projekt wären u.a. folgende Standorte in Währing:

  • Ballkäfig Schubertpark
  • Ballkäfig Ebner-Eschenbach
  • Freifläche gegenüber Albert-Dub-Park

Wir werden diesen Antrag in der nächsten Sitzung der Bezirksvertretung – im März war dies Aufgrund eines Formalfehlers leider nicht möglich – einbringen, und hoffen auch hier auf eine breite Unterstützung in der Bezirksvertretung für dieses tolle Projekt.

Mehr Bewegungsangebote erhöhen die Lebensqualität in Währing

Beide Ideen schaffen neue Bewegungsmöglichkeiten im Bezirk, wovon insbesondere Kinder- und Jugendliche profitieren würden. Sie waren von den Einschränkungen der letzten zwei Jahre stark betroffen. Wir freuen uns über die breite Unterstützung unseres Fahrradspielplatzes und hoffen auf eine ähnlich positive Resonanz für den Eislaufplatz in der nächsten Bezirksvertretungssitzung.

Weitere interessante Artikel

8F9A9723.jpg compressed-1919x1079
13.08.2025

Mental Health ist kein Tabuthema

Lange Zeit war Mental Health ein Thema, das weder thematisiert noch ernst genommen wurde. Erst in den letzten Jahren erfolgte die lang überfällige Wende. Die letzten fünf Jahre in Regierungsverantwortung haben uns bereits die Möglichkeit gegeben, die Weichen richtig zu stellen – und wir haben noch viel vor, um die psychische Gesundheit in Wien weiter zu stärken.

Mehr dazu
signal-2025-08-08-095522.jpeg
08.08.2025Favoriten

„In der Gruam“ ist was los am Wienerberg

Barrierefreiheit ist auch im unverbauten Gebiet unerlässlich. Eine Umsetzung erfordert mitunter nicht nur ein Denken über die konventionellen Grenzen hinaus, sondern auch die Bereitschaft der zuständigen Stellen der Stadt Wien. Vor allem die Ideen junger Menschen und von Betroffenen sind oftmals besonders wertvoll. Der diese Woche eröffnete Rollstuhl - und Fahrradpark am Wienerberg West, nahe „In der Gruam“ in Favoriten, ist ein Paradebeispiel dafür. 

Mehr dazu
sperrmüllblog-1280x719
06.08.2025Neubau

Sperrmülltag am Neubau

Unser Antrag zum Sperrmülltag am Neubau wurde in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen! Worum es sich beim Sperrmülltag handelt und warum er einen Mehrwert für unseren Bezirk bietet, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!