Wie es in der Zentagasse weitergehen wird, wird sich nach den kommenden Beratungen abzeichnen. Schon jetzt kann man öffentlich nachlesen, wie sämtliche Beteiligte - von der Stadträtin für Mobilität über die politischen Parteien bis zu den Dienststellen - die Situation hinsichtlich der geforderten Veränderungen einschätzen (hier nachzulesen)
Ein erster Schritt wäre aus unserer Sicht natürlich die Umgestaltung des Zentaplatzes, die wir seit 2021 mit Nachdruck fordern. Hier liegt ein Juwel brach, das ziemlich rasch zu einem noch grüneren Grätzlplatz mit Vorzeige-Charakter umgestaltet werden könnte. Nun ist die Bezirksvorsteherin am Zug, den Hebel umzulegen. Von NEOS gibt es bereits mehrere einstimmig beschlossene Anträge aus der Bezirksvertretung, die dieses wichtige Projekt an den Start bringen könnten.
Foto: © Carmen Trappenberg F Fotografie