Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Faire Chancen für alle mit dem Wiener Bildungs­versprechen

Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft werden schon in der Kindheit gestellt. Eine große Rolle spielt dabei natürlich die Schulzeit. Genau aus diesem Grund war NEOS die Bildung immer schon ein großes Anliegen und unter dem Motto „Flügel heben“ sollten allen Kindern, unabhängig von Muttersprache, Herkunft und Bezirk dieselben Chancen und Möglichkeiten offenstehen. Mit dem Wiener Bildungsversprechen setzen wir einen großen Schritt in diese Richtung.

Wien, die g’scheite Stadt

Zwei Jahre nach der Wien-Wahl fällt mit dem Wiener Bildungsversprechen der Startschuss für mehr Chancengerechtigkeit. Denn egal aus welchem sozialen Milieu oder welchen Grätzl man kommt, die Bildungschance darf dadurch nicht beeinträchtigt werden. Sie ist unser Rüstzeug für ein selbstbestimmtes Leben. Mit dem Bildungsversprechen wollen wir in Kooperation mit der Wiener Bildungsdirektion und der PH Wien allen Wiener Schüler:innen ihr Recht auf beste Bildung gewährleisten.

Gestartet wird damit an 10 Wiener Volks- beziehungsweise Mittelschulen. Über einen Zeitraum von zwei Jahren werden die ausgewählten Schulen in ihrer Entwicklung begleitet und mit individuellen Maßnahmen unterstützt. Im Fokus stehen dabei Schüler:innen, Lehrer:innen und Erziehungsberechtigte gleichermaßen.

Die Maßnahmen 

  • Die Schulen werden über den gesamten Projektzeitraum von Schulentwicklungsberater:innen begleitet
  • Standortrelevante Aktivitäten und Maßnahmen für Schüler:innen erfolgen durch die Beteiligung mitwirkender Kooperationspartner:innen
  • Pädagog:innen erhalten Supervision und maßgeschneiderte Fortbildungsangebote
  • Möglichkeit zur Attraktivierung des Schulareals
  • Fokus auf individuelle Begleitung und Maßnahmenpakete
  • Stärkung der Schulleiter:innen durch Leadership-Workshops
  • Vernetzung und Kooperation der teilnehmenden Schulen

So sollen Schüler:innen an sich und ihre Leistungen glauben und mit Zuversicht in die eigene Zukunft blicken. Lehrer:innen erhalten endlich die Wertschätzung die sie verdienen, was sich wiederum positiv auf das Miteinander in der Schule auswirkt. Schlussendlich profitieren natürlich auch die Erziehungsberechtigten von dem Projekt, denn sie können darauf vertrauen, dass auch die Schule ums Eck ihren Kindern alles bietet, was diese brauchen. 

Weitere interessante Artikel

DSC04529-3-1572x884
02.09.2025Landstraße

Neue Pläne für den ROchusmarkt

Die Lange Nacht der Wiener Märkte war auch auf der Landstraße ein voller Erfolg. Bei gutem Wetter und toller Stimmung konnten wir mit unserer Idee, den Rochusmarkt zu vergrößern, überzeugen.

Mehr dazu
Bakos Fuchs Schulstart-1600x900
01.09.2025Bildung

Infos zum Schulstart: So sorgen wir für die beste Bildung

Rund 253.000 Schüler:innen starten heute in das neue Schuljahr. Für uns NEOS ist Bildung nicht nur ein Wort – sie ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Wir investieren massiv in die Deutschförderung, wir investieren in die Sicherheit der Schulen und wir investieren in die psychische Gesundheit der Kinder.

Mehr dazu
IMG 2580-5184x2915
29.08.2025Leopoldstadt, Brigittenau

Neue Straßenbahnlinie 12 verbindet 4 Bezirke

Pünktlich mit Schulbeginn startet auch die neue Straßenbahnlinie 12, welche die Josefstadt, den Alsergrund, die Brigittenau und die Leopoldstadt miteinander verbindet. Bei der heutigen Testfahrt haben wir uns die 7,2 Kilometer lange Strecke bereits angeschaut.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!