Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Antrag

Mehr dazu
9 Inklusion-1472x736

Inklusiver Alsergrund 

Nicht alle Menschen haben das Glück ihr Leben mit Selbstverständlichkeit meistern zu können. Einige Gruppierungen werden durch ganz alltägliche Dinge vor große Herausforderungen gestellt. Hier wollen wir ansetzen und den Alsergrund zum Vorbildbezirk für Inklusion machen.

Mehr dazu
13 Parkraum-1200x600

Was bringt das Parkpickerl für Hietzing?

Mehr dazu

Wer nach dem 1. März durch den Bezirk spaziert ist, dem wird der viele freie Platz in unseren Gassen und Straßen aufgefallen sein. Die Parkplatzsuche ist mit einem Schlag Geschichte, doch welche Möglichkeiten bietet der frei gewordene Platz?

Mehr dazu
Bildschirmfoto 2022-04-05 um 10.17.42-1910x954

Supergrätzl Josefstadt: Es geht voran! 

Mehr dazu

Unser Herzensprojekt "Supergrätzl" schreitet voran! Nach einem anregenden Infoabend im Oktober letzten Jahres und dem folgenden Antrag auf Prüfung des Viertels rund um Albert- und Bennoplatz geht es Schlag auf Schlag: Unsere große Umfrage wurde abgeschlossen, der Antrag positiv bewertet und umgehend der nächste eingebracht!

Mehr dazu
5 Kultur-2977x1488

Kulturangebot bekanntmachen

Mehr dazu

Das Kulturangebot in Margareten ist breit gefächert. Jedes Jahr werden verschiedenste Veranstaltungen gefördert und ins Leben gerufen, doch nicht immer erfährt die Bevölkerung davon. Der Kulturkalender soll Abhilfe schaffen.

Mehr dazu
18 Eislaufen-1200x600

Neue Freizeit- und Bewegungsangebote für Währings Jugend

Mehr dazu

Wir alle wissen, wie wichtig regelmäßige Bewegung ist. Spätestens in den letzten zwei – von der Pandemie dominierten – Jahren haben wir das besonders stark gespürt. Für viele Kinder und Jugendliche war diese Zeit eine große Herausforderung. Ihnen wurden viele Bewegungsräume genommen und ihre sozialen Kontakte stark eingeschränkt. Umso wichtiger ist es, dass wir mehr Freizeit- und Bewegungsangebote schaffen. Wir haben daher die Initiative ergriffen, um in Währing mit einem Fahrradspielplatz und in den Wintermonaten mit einem Eislaufplatz ein erweitertes Angebot zu schaffen.

Mehr dazu
18 Wienerwand-490x245

Eine Wienerwand für Währing

Mehr dazu

Hartnäckigkeit zahlt sich auch in der Bezirkspolitik aus. Das zeigt die Abstimmung zu unserem zweiten Antrag für eine Wienerwand im Bezirk.

Mehr dazu
12 Calisthenics-3024x1512

Mehr Bewegung in Meidling

Mehr dazu

Nicht nur die Wichtigkeit von Freiraum und Bewegung an der frischen Luft hat uns die Pandemie vor Augen geführt, sondern auch welche Rolle der allgemeine Gesundheitszustand der Gesellschaft ist.

Mehr dazu
17 Raddemo-4032x2016

Ein durchgängiger Radweg für Hernals

Mehr dazu

Das Thema Radwege ist in Hernals allzeit präsent. Nicht immer ist es einfach eine adäquate Lösung für alle Beteiligten zu finden. Was wir aber seit langem brauchen und wofür wir uns vehement einsetzen, ist eine sichere Radinfrastruktur vom Gürtel bis zur Marswiese.

Mehr dazu
10 Neues Landgut-4032x2016

Favoriten wird weiblich!

Mehr dazu

Rechtzeitig zum Weltfrauentag gibt es erneut gute Nachrichten was das weibliche Stadtbild in Favoriten betrifft. Nach der Umbenennung des Otto-Benesch-Parks in Eva & Otto-Benesch-Park werden auch 4 von 6 Straßenzügen im Neuen Landgut nach verdienstvollen Frauen benannt.

Mehr dazu
22 Seestadt grau-6000x2999

Coole Seestadt

Mehr dazu

Die vielen Bilder in Medien und auf Social Media haben die Seestadt in ganz Österreich bekannt gemacht. Dank den NEOS-Anträgen von Bezirksrätin Jing Hu, die im September 2021 bei der Bezirksvertretungssitzung gestellt worden sind, wird die Seestadt jetzt zu einem „coolen Platzl“ mit mehr Begrünung und einem Wasserspielplatz für Kinder umgestaltet. 

Mehr dazu
DSC09215-7952x3975

Ein Eislaufplatz für Margareten

Mehr dazu

Das neues Bewegungsangebot im Bacherpark bereitet den jungen Margaretner_innen große Freude

Mehr dazu
LUEGER Bearb NEOS 1050 BR Adlaoui Mayerl-4032x2016

Neues zur Lueger-Tafel 

Mehr dazu

Die Bezirksvertretung Margareten hat im September auf unsere Initiative hin einstimmig beschlossen, eine künstlerische Kontextualisierung der LUEGER Tafel am Siebenbrunnen Ensemble vorzunehmen.

Mehr dazu
U4 01 20211217[1]-6000x2999

Sauberer Sonnenstrom aus Hietzing

Mehr dazu

Der Gewinn von Strom aus erneuerbaren Energien ist ein bedeutender Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Wiener Klimaschutzziel ist nur mit einem ambitionierten Ausbau der erneuerbaren Energien erreichbar. Aber nicht nur die Stadt setzt sich dafür ein, auch wir als Bezirk wollen einen Beitrag dazu leisten.

Mehr dazu
10 Beneschpark-750x375

Die Hälfte der Welt ist weiblich! 

Mehr dazu

Mehrheitlich sind Straßen, Parks und öffentliche Plätze auch 2022 noch nach Männern benannt. In neuen Stadtvierteln wird versucht, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und neue Verkehrswege nach bekannten Frauen zu benennen. 

Melde dich für unseren Newsletter an!