Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Antrag

Mehr dazu
Riesenrad-1375x773

Highlights der Bezirksvertretungssitzung

Wir haben den Sommer gut genützt, um unsere Themen voranzubringen und haben daraus 10 Anträge und 2 Anfragen formuliert.

Mehr dazu
Verparkung-c-Florian-Stöger-5712x3213

Eine Grätzl-Ladezone für die äußere Währinger Straße

Mehr dazu

NEOS Währing beantragen eine Grätzl-Ladezone in der äußeren Währinger Straße. Ziel ist es, Gefahrenstellen am Radweg zu entschärfen und allen Bewohner:innen, Unternehmen und Zustellfirmen sichere Ladestellen zu bieten. Ein Radbügel sorgt zusätzlich für Sicherheit.

Mehr dazu
IMG 2660-1600x899

Gibt es bald Obstbäume im öffentlichen Raum für alle Währinger:innen?

Mehr dazu

Nach dem Vorbild Neuseelands wurde in der BV-Sitzung am 25.09. ein diesbezüglicher NEOS-Antrag angenommen. Bald könnten Apfel-, Birnen- oder Kirschbäume sowie Beerensträucher kostenloses Naschen, Biodiversität und Nachhaltigkeit fördern.

Mehr dazu
DSC 7849-4800x2699

Bericht aus der Währinger Bezirksvertretungssitzung vom 25. September 2025

Mehr dazu

Zwei Anträge wurden erfolgreich angenommen: Obstbäume im öffentlichen Raum für mehr Nachhaltigkeit und eine Grätzlladezone für sichere Radwege. Zudem wurde intensiv über Pfandringe diskutiert, die nun im Umweltausschuss weiter beraten werden.

Mehr dazu
67dfde509a33cb019d731f3a8ff3d68a69a3d98015ecb91fbc73cecb730f8dfe-1071x602

Wie wird das werden mit dem Bau der U5?

Mehr dazu

Die Wiener Linien informierten im Rahmen der Mobilitätskommission im September über den aktuellen Baufortschritt. Auf Hernals kommt ab 2026 einiges an Anstrengungen zu - aber mit der Chance auf bessere Infrastruktur und eine klimafitte Gestaltung der Hernalser Hauptstraße. Was erwartet uns konkret?

Mehr dazu
IMG 6459-1200x675

Schloss Neugebäude: Transparente Finanzführung für einen lebendigen Kulturort

Mehr dazu

Das Schloss Neugebäude kommt nicht mehr aus den Medien. Immer neue Vorwürfe bezüglich verzögerter Zahlungen, intransparenter Buchführung und offenen Forderungen tauchen auf. NEOS Simmering sehen dringenden Handlungsbedarf – denn so darf mit Fördergeld nicht umgegangen werden.

Mehr dazu
61aa317f-dfa1-4b95-85a7-3b144b6aae08-1536x864

NEOS-Schwerpunkte in der September-Sitzung

Mehr dazu

In der Sitzung vom 25. September drehten sich die sechs NEOS-Anträge rund um die Attraktivierung des Radverkehrs und der Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in unserem Bezirk. Darüber hinaus sollen mittels eines Dialogs mit Expert:innen der TU-Wien Verbesserungen im Zuge des geplanten viergleisigen Ausbaus der Südbahn durch die ÖBB erreicht werden.

Mehr dazu
Bezirksvertretungssitzung im September 2025-1920x1079

Bezirksvertretungssitzung im September 2025

Mehr dazu

Bei der Bezirksvertretungssitzung am 25. September haben wir uns für mehr Sicherheit und Transparenz in Ottakring eingesetzt, wie beispielsweise durch die klare Beschilderung des E-Scooter-Verbots im Kongresspark, die Einsätze von Sozialarbeit und Awareness-Teams am Yppenplatz sowie Informationen zur geplanten Mediathek der Bezirksvertretungssitzungen.

Mehr dazu
Mariahilf-3021x1699

Update aus der Bezirksvertretung: Unsere Initiativen Juni 2025

Mehr dazu

Auch in der letzten Bezirksvertretungssitzung vor dem Sommer haben wir NEOS gemeinsam mit anderen Fraktionen wieder wichtige Initiativen für ein noch lebenswerteres Mariahilf eingebracht. Acht Anträge lagen uns besonders am Herzen – von Verbesserungen im öffentlichen Raum über konkrete Maßnahmen zur Verkehrs- und Anrainer:innen-Entlastung bis hin zu mehr Aufenthaltsqualität.

Mehr dazu
image0-4032x2268

Freiheit braucht Sicherheit – Warum die neue Waffenverbotszone am Yppenplatz richtig ist

Mehr dazu

Ab 1. August gilt am Yppenplatz eine Waffenverbotszone. Die Maßnahme wurde von der Landespolizeidirektion Wien beschlossen und nimmt das Ergebnis eines Antrags vorweg, den wir NEOS Ottakring gemeinsam mit der SPÖ Ottakring in der Bezirksvertretung eingebracht haben. Damit wird umgesetzt, wofür wir uns als rot-pinke Stadtregierung in den Bezirken einsetzen: mehr Sicherheit dort, wo Menschen sie konkret brauchen.

Mehr dazu
VBB Waldvogelstrasse  Herbst-638x359

Verbindungsbahn – ein Schritt vor, zwei zurück?

Mehr dazu

Die Diskussionen rund um die Verbindungsbahn reißen einfach nicht ab und werden immer unübersichtlicher. Aber wie geht es nun wirklich weiter?

Mehr dazu
signal-2025-06-26-174939 002-1600x900

Neues aus der Landstraßer Bezirksvertretung

Mehr dazu

Am 26.06. fand die erste ordentliche Bezirksvertretungssitzung nach der Angelobung am 05. Juni statt. Dabei brachten wir nicht nur uns , sondern auch einige Anträgen ein.

Mehr dazu
Teamfoto-3750x2109

Ready to roll: NEOS Josefstadt ist am Start!

Mehr dazu

Die konstituierende Sitzung? Check. Die erste Bezirksvertretungssitzung? Auch erledigt und direkt einige wichtige Anträge eingebracht.

Mehr dazu
IMG 1121-1200x675

1. BV-Sitzung erfolgreich absolviert

Mehr dazu

Wir dürfen euch kurz von der BV-Sitzung im Juni berichten. Sie lief ziemlich entspannt ab und die meisten Anträge wurden in die entsprechenden Kommissionen oder Ausschüsse verschoben. Nach nicht einmal 1,5 Stunden waren wir fertig.

Mehr dazu
NEOS BV Team 2025-2879x1619

Neue HTL für zukunftsfitte Jobs, sichere Verkehrswege und Begrünung in Liesing

Mehr dazu

Am 12. Juni 2025 wurden Klubobfrau Anna Mildschuh und fünf weitere Liesinger Bezirksrät:innen im Festsaal des Magistratischen Bezirksamts feierlich angelobt. Bereits zwei Wochen später reichte das Team der NEOS zur ersten Bezirksvertretungssitzung am 26. Juni 2025 sieben Anträge und eine Anfrage ein.

Melde dich für unseren Newsletter an!