Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Antrag

Mehr dazu
Ute-Bock-Weg-2880x1439

Ute Bock und Favoriten gehören zusammen

Am 19.1. jährt sich der Todestag von Ute Bock, deren Lebens- und Arbeitsmittelpunkt im 10. Bezirk lag, zum dritten Mal. Im Ute-Bock-Haus in der Zohmanngasse 28 hat sie Asylsuchenden und Flüchtlingen unter die Arme gegriffen. Wir wollen ihr Vermächtnis ehren und einen öffentlichen Platz oder Weg nach ihr benennen. In der neuen Wohnhausanlage am Eisring Süd wurde nun ein entsprechender Ort gefunden.

Mehr dazu
Kreuzung-2016x1008

NEOS wirkt! Gefahrenpotential entschärft

Mehr dazu

Um den Verkehr zu beschleunigen wurde der Vorrang an der Kreuzung Hasenauerstraße/Gregor-Mendel-Straße geändert, was mitunter zu gefährlichen Situationen geführt hat. Dank NEOS-Initiative ist die Kreuzung nun wieder klar beschildert und die Gefahrensituation entschärft.

Mehr dazu
Verbindungsbahn-669x335

Großer NEOS-Erfolg im Projekt Verbindungsbahn NEU

Mehr dazu

Gleich in der ersten Bezirksvertretungssitzung konnten die frisch angelobten NEOS-Mandatare für all ihre Anträge Mehrheiten finden. Darunter auch zwei Themen, die den Bezirk schon lang beschäftigen.

Mehr dazu
Angelobung[1]-3024x1512

Erfolgreicher Start in neue Legislaturperiode

Mehr dazu

Nach der feierlichen Angelobung am 3. Dezember durch Bürgermeister Michael Ludwig im Rathaus starteten NEOS Neubau direkt mit den Vorbereitungen für die erste Bezirksvertretungssitzung am 15.12., die eine unserer bisher erfolgreichsten Sitzungen werden sollte.

Mehr dazu
Radweg Dornbacherstraße vorhanden-4032x2016

Radwegverbindung nach Neuwaldegg

Mehr dazu

Ein wirklich schön zu fahrender Radweg verläuft entlang der Alszeile stadtauswärts bis zur Vollbadgasse. Ab dort, wo sich stadtauswärts gesehen rechts die Weinberge an den Schafberg schmiegen und der 43er in die Kurve geht, wird es für Radfahrer absolut unangenehm. 

Mehr dazu
BV-Sitzung 20200924-3264x1632

Voller Erfolg bei der letzten Währinger Bezirksvertretungssitzung vor der Wien-Wahl

Mehr dazu

Um genügend Abstand zu halten und Platz für Besucher_innen zu haben, fand die letzte Sitzung der Währinger Bezirksvertretung dieser Legislaturperiode im Festsaal des Wiener Rathauses statt. Der Anlass hierfür – COVID-19 – war und ist zwar nicht zum Feiern, aber wir konnten bei dieser Sitzung alle unsere Anliegen erfolgreich durchbringen und zumindest das hebt die Laune und ist gut für Währing!

Mehr dazu
Beschattung Schaukel-898x449

Wieder ein Sommer ohne Schatten

Mehr dazu

Der Ortliebpark, beim Elterleinplatz, hat einen schönen großen Kleinkinderspielplatz mit Schaukeln, Rutsche, Wipptieren und Sandkiste. Allerdings liegt alles im Sommer in der prallen Sonne. 

Mehr dazu
20180424 135324-3264x1632

Alsbach an die Oberfläche holen

Mehr dazu

Die Als entspringt an der Grenze zu Niederösterreich. Danach biegt das Gewässer nach Westen ab, folgt der rechten Seite der Neuwaldegger Straße und fließt dann am Rande der Marswiese bis zum Mündungsbereich des Eckbachs. Hier befindet sich das Einlaufbauwerk in den Bachkanal. 

Mehr dazu
IMG 20200623 131645-3648x1824

Begegnungszone für Hietzing

Mehr dazu

Seit der Corona-Krise ist vielen von uns erst bewusst geworden, wie wichtig ausreichend Freiraum in unserem Alltag ist. Diesem Bedürfnis wollen wir auch in Hietzing gerecht werden und setzen wir uns für eine Begegnungszone im Bezirk ein.

Mehr dazu
2020-08-10 MUA ListenEinreichung-2-5265x2631

Die Stadt Wien und der Bezirksvorsteher sind an Transparenz nicht interessiert

Mehr dazu

Seit 2015 sind wir NEOS im Bezirksparlament. Abgesehen von aktuell relevanten Anfragen, die auch von den anderen Oppositionsparteien kommen, sind wir aber die einzige Fraktion, die regelmäßig Anträge stellt, um die Transparenz der Bezirkspolitik für die Neubauer_innen zu erhöhen.

Mehr dazu
KR-6000x2999

Mehr Schulwegsicherheit für Währing

Mehr dazu

Wer Kinder hat kennt die Sorgen, wenn man seinen Nachwuchs auf stark befahrenen Straßen in Richtung Schule unterwegs weiß. Gezielte Maßnahmen können das Gefahrenpotential jedoch stark reduzieren.

Mehr dazu
NEOS Margareten Markus Österreicher Johanna Adlaoui Mayerl quer-4032x2016

Neue Stadtbäche gegen die Hitzeinseln im Siebenbrunnenviertel.

Mehr dazu

Bereits Juni 2019 haben NEOS Margareten mehr offene Wasserflächen für den Bezirk gefordert. Der Antrag wurde damals einstimmig angenommen. Passiert ist bisher nichts.

Mehr dazu
währing-427x213

Sehr viele Anträge, und auch die Kopiermaschine hat wieder zugeschlagen

Mehr dazu

Bereits im März gab es bei der damaligen Währinger Bezirksvertretungssitzung viele Anträge – aber die Anzahl wurde diesmal noch getoppt! Nicht zuletzt lag das an der SPÖ Währing, die offenbar Gefallen daran gefunden hat, schon einmal eingereichte Anträge inhaltlich zu kopieren und wieder einzureichen.

Mehr dazu
Gemeinderat Thomas Weber und Bezirksspitzenkandidat Markus Österreicher freuen sich über die Toleranz in Margareten

Toleranz wird in Margareten hochgelebt

Mehr dazu

Queere-Jugendliche sind in ihrem Leben – vor allem in der „Coming-out“-Phase - mit ganz besonderen Herausforderungen konfrontiert. Um ihnen die dafür notwendige Unterstützung zukommen zu lassen, wurde von NEOS im Gemeinderat gemeinsam mit SPÖ und Grüne die Errichtung eines queeren Jugendzentrums beschlossen. 

Mehr dazu
Foto-2445x1223

Heurigen Express hält nun am Eichelhofweg

Mehr dazu

Das schöne Wetter zieht immer mehr Leute ins Grüne und zu den Wiener Heurigen. Auf der Kahlenberger Straße herrscht daher in den Sommermonaten oft großes Verkherschaos. 

Melde dich für unseren Newsletter an!