Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Thema: Antrag

Mehr dazu
Erfolge-2018-1203x661

2018: Angepackt und umgesetzt

Das Jahr 2018 war ein sehr erfolgreiches für NEOS im 15. Bezirk. Einige Themen wurden in diesem Jahr umgesetzt, einige fixiert und positiv in der Bezirksvertretung behandelt. Hier findet sich eine Zusammenfassung der größeren Themen.

Mehr dazu
NEOS WLAN Schwendermarkt-768x576

WLAN für den Schwendermarkt

Mehr dazu

Über ganz Wien verstreut findet man öffentliche Wlan Hotspots. Der 15. Bezirk ist diesbezüglich eher mager ausgestattet. Speziell der Süden des Bezirks weist kaum ein Angebot der Stadt Wien auf. 
Daher haben wir bereits im April die Initiative ergriffen und diesbezüglich eine Anfrage an den Bezirk gestellt.Ziel: Den Schwendermarkt mit einem öffentlichen Wlan ausstatten. Eine Bürger_inneninitiative hat hier konkret Bedarf gemeldet.

Mehr dazu
46502211 2137641929612544 3869516322513616896 n

Sicher auf die andere Seite: Schulwegsicherheit Simmeringer Hauptstraße

Mehr dazu

Sophie, 18, ehemalige Schülerin der AHS Geringergasse und nun Mitglied der JUNOS, war die Initiatorin des Antrags der NEOS Simmering zur Verbesserung der Schulwegsicherheit auf der Simmeringer Hauptstraße/ Dürnbacherstraße.

Mehr dazu
Parkpickerl-2

Parkpickerl in Simmering: Eine Woche danach

Mehr dazu

Machen wir uns nichts vor, nach einer Woche kann man noch keine wissenschaftlich fundierten Rückschlüsse auf die Auswirkung des Parkpickerls ziehen. Was man aber sehr wohl machen kann, ist sich anzusehen, wie die Parkplatzsituation nach einer Woche aussieht.

Mehr dazu
BIld1

Die To-Do-Liste für mehr Verkehrssicherheit in Döbling

Mehr dazu

Die ersten Ergebnisse der Online-Umfrage zur Schulwegsicherheit liegen vor

Mehr dazu
IMG 20180929 161803 BURST001 COVER resized 20181001 100657069-e1538472970672

Die Zeit war reif!

Mehr dazu

Am 29.9.2018 und 30.9.2018 fanden in Favoriten die ersten Frauenspaziergänge mit Petra Unger unter großer Beteiligung der Bevölkerung statt. Insbesondere zum Erinnerungsjahr 2018 zu 100 Jahre Frauenwahlrecht war der Rundgang mit dem Titel „Vom Frauenwahlrecht zum Widerstand“ passend gewählt.

Mehr dazu
photo-1504257365157-1496a50d48f2

Gebt den Kindern das Kommando - Bezirksvertretungssitzung Sept. 2018

Mehr dazu

Sitzung Nummer drei in diesem Jahr ging am Mittwoch, den 19.9. über die Bühne. Gesamt brachten wir sechs Anfragen und vier Anträge ein.

Mehr dazu
IMG 20180919 104215

Nicht kommunizieren geht gar nicht

Mehr dazu

Im öffentlichen Raum stellt sich immer wieder die Frage, wie man mit Schmierereien und Hassparolen auf Häusern und Durchgängen umgeht.

Mehr dazu
fabrizio-verrecchia-179890-unsplash

Verbindungsbahn Neu - Eine Reaktion auf die ÖBB-Präsentation im Juni 2018

Mehr dazu

Juni 2018 – die zweite öffentliche Präsentation der ÖBB zur Verbindungsbahn Neu wird in der VHS Hietzing abgehalten.

Mehr dazu
rawpixel-602154-unsplash

Das partizipative Bürger_innenbudget - Mehr als nur ein Zungenbrecher

Mehr dazu

Nach Margareter Vorbild soll auch in Simmering ein Partizipatives BürgerInnenbudget etabliert werden. So der Wortlaut unseres gestellten Antrags, der in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen wurde.

Mehr dazu
pan-xiaozhen-423533-unsplash

Das Budget für Schulmediation/Konflikttraining wird erhöht!

Mehr dazu

In den Pflichtschulen Hernals wird auch Schulmediation angeboten, daher wenn es einen Konfliktfall gibt, der schulintern nicht gelöst werden kann, so besteht die Möglichkeit sich professionelle Unterstützung von Konflikttrainern zu holen.

Mehr dazu
yoram-musiek-1170683-unsplash

Fußweg auf der Alszeile nun sicherer!

Mehr dazu

Bei der Alszeile auf Höhe der Alsgasse (also kurz nach dem Altersheim) wurden wir von einem Anrainer auf eine gefährliche Verkehrssituation aufmerksam gemacht. Hier schneidet nämlich eine Straße direkt den Fußweg. Und das so unauffällig, dass dies nicht nur für Kinder – die hier am Weg zu dem Spielplatz sind – eine wirklich gefährliche Situation darstellt.

Mehr dazu
jacek-dylag-524383-unsplash

Die unendliche Geschichte des Mauserlwegs

Mehr dazu

Der Mauserlweg – ein kleiner beschaulicher Fußweg von der Handlirschgasse (Nähe Güpferlingstraße) hinauf auf den Schafberg. Mit gemütlich schaffbarer Steigung für alle Altersklassen. Nur derzeit leider gesperrt.

Melde dich für unseren Newsletter an!