Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
Aneta Pavlik

2018, NEOS in Meidling

Ein arbeitsreiches Jahr geht zu Ende. Ein Jahr voller kleiner Schritte, um Ihre Lebensqualität im Bezirk zu verbessern, um die Transparenz und wirtschaftliche Entwicklung zu verbessern, um aus vielen kleinen Schritten einen großen zu machen.

Mehr dazu
Erfolge-2018-1203x661

2018: Angepackt und umgesetzt

Mehr dazu

Das Jahr 2018 war ein sehr erfolgreiches für NEOS im 15. Bezirk. Einige Themen wurden in diesem Jahr umgesetzt, einige fixiert und positiv in der Bezirksvertretung behandelt. Hier findet sich eine Zusammenfassung der größeren Themen.

Mehr dazu
sticker öffis

Öffibau statt täglich Stau

Mehr dazu

Floridsdorf und Donaustadt gehören zu den großen Wachstumsgebieten Wiens. Die beiden Bezirke haben zusammen bereits rund 330.000 Einwohner_innen, in 15 Jahren werden es knapp 400.000 sein.

10.12.2018
Mehr dazu
CW

Christoph Wiederkehr ist neuer Landessprecher von NEOS Wien

Mehr dazu

Christoph Wiederkehr ist bei der heutigen Landesmitgliederversammlung in der Wiener Albert Hall zum neuen Landessprecher von NEOS Wien gewählt worden. Der 28-Jährige erhält 97,78% der abgegebenen Stimmen.

08.12.2018
Mehr dazu
MV

Unser neues Landesteam und Erweitertes Landesteam

Mehr dazu

Bei der Mitgliederversammlung von NEOS Wien wurde das Landesteam der Landespartei neu gewählt.

08.12.2018
Mehr dazu
Die Marktstandler kämpfen gemeinsam mit NEOS Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig für die Rettung der Wiener Märkte

Simas Marktordnung ist keine Lösung

Mehr dazu

Die Marktstandler kämpfen gemeinsam mit NEOS Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig für die Rettung der Wiener Märkte.  

06.12.2018
Mehr dazu
NEOS WLAN Schwendermarkt-768x576

WLAN für den Schwendermarkt

Mehr dazu

Über ganz Wien verstreut findet man öffentliche Wlan Hotspots. Der 15. Bezirk ist diesbezüglich eher mager ausgestattet. Speziell der Süden des Bezirks weist kaum ein Angebot der Stadt Wien auf. 
Daher haben wir bereits im April die Initiative ergriffen und diesbezüglich eine Anfrage an den Bezirk gestellt.Ziel: Den Schwendermarkt mit einem öffentlichen Wlan ausstatten. Eine Bürger_inneninitiative hat hier konkret Bedarf gemeldet.

Mehr dazu
NEOS-Wien Schuldenberg

Wiener Schuldenbudget nimmt Spielraum für die Zukunft

Mehr dazu

Schönrederei und keinerlei Konsolidierungsabsichten kennzeichnen den rotgrünen Budget-Voranschlag für 2019. 

28.11.2018
Mehr dazu
46502211 2137641929612544 3869516322513616896 n

Sicher auf die andere Seite: Schulwegsicherheit Simmeringer Hauptstraße

Mehr dazu

Sophie, 18, ehemalige Schülerin der AHS Geringergasse und nun Mitglied der JUNOS, war die Initiatorin des Antrags der NEOS Simmering zur Verbesserung der Schulwegsicherheit auf der Simmeringer Hauptstraße/ Dürnbacherstraße.

Mehr dazu
cwtierhaltegesetz

Warum wir gegen diese Novelle des Tierhaltegesetzes stimmen

Mehr dazu

Die Novelle des Wiener Tierhaltegesetzes, die Stadträtin Ulli Sima am Donnerstag dem Wiener Landtag vorlegt, wird von NEOS Wien aus mehreren Gründen abgelehnt.

22.11.2018
Mehr dazu
wohnen

Unsere Vorschläge für leistbares Wohnen

Mehr dazu

Kommenden Donnerstag wird die Novelle der Wiener Bauordnung dem Wiener Landtag zum Beschluss vorgelegt. 

20.11.2018
Mehr dazu
CWKhnord

Wehsely hat Öffentlichkeit zu spät informiert

Mehr dazu

Christoph Wiederkehr: „Bauverzögerung und Kostenexplosion wurden zu lange verheimlicht!“

14.11.2018
Mehr dazu
Parkpickerl-2

Parkpickerl in Simmering: Eine Woche danach

Mehr dazu

Machen wir uns nichts vor, nach einer Woche kann man noch keine wissenschaftlich fundierten Rückschlüsse auf die Auswirkung des Parkpickerls ziehen. Was man aber sehr wohl machen kann, ist sich anzusehen, wie die Parkplatzsituation nach einer Woche aussieht.

Mehr dazu
khnord

KH Nord zeigt Notwendigkeit für Politikerhaftungen

Mehr dazu

Immer wieder kommt es in Österreich zu Vorfällen, in denen Spitzenpolitiker_innen aufgrund grober Vernachlässigung ihrer Pflichten falsche Entscheidungen treffen. Das schadet nicht nur dem Ansehen der Politik, sondern belastet auch über Generationen hinweg die Steuerzahler_innen, die diese Kosten bezahlen müssen. Aktuell zeigt sich vor allem beim KH Nord, dass die Verantwortungsträger offenkundig ihre gebotenen Sorgfaltspflichten verletzt haben, nämlich mit dem Geld der Wienerinnen und Wiener sparsam, wirtschaftlich und zweckmäßig umzugehen. Trotzdem werden Politiker_innen für derart offensichtliche Fehlentscheidungen bis heute nicht zur Verantwortung gezogen. NEOS fordern daher eine Politikerhaftung, die eine Erweiterung der Kompetenzen der Rechnungshöfe umfasst.

08.11.2018

Melde dich für unseren Newsletter an!