Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
DSC09985-6000x2999

NEOS Plakate für den Wahlkampf: Weil´s nicht wurscht ist!

„Weil´s nicht wurscht ist!“ Unter diesem Motto stehen die Wahlplakate von NEOS Wien für die Wien-Wahl am 11. Oktober.

Mehr dazu
foto pk private kindergarten-5376x2689

Externe Anbieter in Kindergärten dürfen nicht im Regen stehen gelassen werden!

Mehr dazu

Die MA11 hat Zusatzangebote in den Kindergärten mehr oder weniger komplett abgedreht...

Mehr dazu
Icon Partzipatives Budget-695x348

Wahlkampf macht Beine

Mehr dazu

Sehr überraschend, und ganz außerhalb aller Usancen, erhielten wir Bezirksräte eine Einladung zu Ausschüssen und Kommissionen für Freitag, den 7. August. 

Mehr dazu
Grafik Streckenführung-2716x1357

Alternative Streckenführung für 49E

Mehr dazu

Die Hütteldorfer Straße ist diesen Sommer eine große und vor allem lange Baustelle. Leidgeprüfte Nutzer_innen der Linie 49 wissen warum: Die Gleise der Straßenbahn auf einer der wichtigsten Hauptverkehrsrouten des 14. Bezirks sind schon seit Jahren in einem so desolaten Zustand, dass die Bim an vielen Stellen nur etwas über Schritttempo fahren darf. 

Mehr dazu
image0-480x240

Wir sagen dem Klimawandel den Kampf an!

Mehr dazu

In den letzten Tagen haben auch wir OttakringerInnen den Klimawandel gespürt. Hitze - die auch nachts nicht mehr verschwindet, hohe Luftfeuchtigkeit und plötzlich einsetzender Starkregen. Zwar weht oft ein erfrischendes Lüftchen vom Wienerwald in den Bezirk hinein, doch das alleine reicht für ein lebenswertes Ottakring nicht mehr

Mehr dazu
KR-6000x2999

Mehr Schulwegsicherheit für Währing

Mehr dazu

Wer Kinder hat kennt die Sorgen, wenn man seinen Nachwuchs auf stark befahrenen Straßen in Richtung Schule unterwegs weiß. Gezielte Maßnahmen können das Gefahrenpotential jedoch stark reduzieren.

Mehr dazu
Amtshaus Margareten

Große Umwälzungen in Margaretens Bezirkspolitik

Mehr dazu

Völlig überraschend hat Nikola Furtenbach, ihren Rückzug aus der Politik bekanntgegeben. Nach dem Parteiaustritt von Bezirksvorsteherin Schaefer-Wiery verliert die Margaretner Bezirkspolitik eine zweite wichtige Führungsfrau.

Mehr dazu
NEOS Margareten Markus Österreicher Johanna Adlaoui Mayerl quer-4032x2016

Neue Stadtbäche gegen die Hitzeinseln im Siebenbrunnenviertel.

Mehr dazu

Bereits Juni 2019 haben NEOS Margareten mehr offene Wasserflächen für den Bezirk gefordert. Der Antrag wurde damals einstimmig angenommen. Passiert ist bisher nichts.

Mehr dazu
Dirk-4133x2067

Dirk Volavsek – Josefstädter mit Leib und Seele

Mehr dazu

Als Josefstädter der dritten Generation setzt sich Dirk in der Politik mit viel Kreativität und Hartnäckigkeit für seinen Heimatbezirk ein. Besonders am Herzen liegen ihm die Themen Bezirksentwicklung (Gestaltung eines lebenswerten öffentlichen Raums) und Verkehr. Als „multimodaler“ und damit vorurteilsfreier Verkehrsteilnehmer kann er sich zu diesem, in der Bezirkspolitik hart umkämpften, Thema gut einbringen. 

Mehr dazu
flavius-matea-hO 4Gahdhyk-unsplash-5184x2915

Verkehrsberuhigung braucht bessere Citybusanbindungen

Mehr dazu

Die Verbesserung der Citybuslinien in der Inneren Stadt ist eine NEOS Kernforderung und aktueller denn je. Aber wieso sind die Citybusse so wichtig? 

Mehr dazu
Gürtelpool-4032x2016

Gürtel-Pool: Innovatives Projekt oder Wahlkampfzuckerl?

Mehr dazu

Eine Stadt braucht mehr als Straßen und Wohnraum, das haben uns die letzten Monate drastisch vor Augen geführt. Während die Ausgangsbeschränkungen deutlich gezeigt haben, wie wichtig mehr nachhaltige Aufenthaltsräume in der Stadt wären, stellt sich uns die Frage, ob eine Kreuzung am Gürtel wirklich der ideale Platz für einen solchen ist.

Mehr dazu
Hietzing Schule-1385x692

Sind Hietzings Schulstandorte zukunftsfit?

Mehr dazu

Nicht nur Covid 19 sorgt für Erschütterungen im heimischen Schulsystem, sondern auch die Bagger, die bei Hietzings Pflichtschulen aufgefahren sind, um Platz für Schulerweiterungen zu schaffen.

Mehr dazu
PK Lehrer als Coronamanger-6000x2999

Pädagog_innen sind keine Corona-Manager!

Mehr dazu

Die Corona-Krise war und ist eine besondere Herausforderung für die Pädagog_innen an Schulen und Kindergärten.

31.07.2020
Mehr dazu
währing-427x213

Sehr viele Anträge, und auch die Kopiermaschine hat wieder zugeschlagen

Mehr dazu

Bereits im März gab es bei der damaligen Währinger Bezirksvertretungssitzung viele Anträge – aber die Anzahl wurde diesmal noch getoppt! Nicht zuletzt lag das an der SPÖ Währing, die offenbar Gefallen daran gefunden hat, schon einmal eingereichte Anträge inhaltlich zu kopieren und wieder einzureichen.

Melde dich für unseren Newsletter an!