Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
2020-07-03 Bezirke Kandidat Innen-95-4480x2241

Warum ich Bezirksvorsteher werden will.

Am 11. Oktober stellt sich Hietzing der Wahl. Gewählt wird die Bezirksvertretung, also die 40 Bezirksrätinnen und -räte. Später wird die größte Fraktion eine Person für das Amt der Bezirksvorstehung nominieren, üblicherweise den oder die Spitzenkandidat_in. Auch wenn alle Zeichen erneut auf eine Bezirksvorsteherin Silke Kobald deuten, will ich hier ausführen, warum ich gegen sie antrete und was ich für Hietzing besser machen würde.

Mehr dazu
Radweg Dornbacherstraße vorhanden-4032x2016

Radwegverbindung nach Neuwaldegg

Mehr dazu

Ein wirklich schön zu fahrender Radweg verläuft entlang der Alszeile stadtauswärts bis zur Vollbadgasse. Ab dort, wo sich stadtauswärts gesehen rechts die Weinberge an den Schafberg schmiegen und der 43er in die Kurve geht, wird es für Radfahrer absolut unangenehm. 

Mehr dazu
neos-margareten markus österreicher spitzenkandidat Foto christopher mavric-1440x720

Pragmatische Lösungen für Margareten

Mehr dazu

Ehrliche Politik zu machen, das ist das Ziel von Markus Österreicher. Seit 2014 ist er bei den NEOS aktiv und versucht dieses hier umzusetzen. Seit 2017 ist er auch Bezirksrat im 5. Wiener Gemeindebezirk und zieht heuer als Spitzenkandidat des Bezirks in den Wahlkampf.

Mehr dazu
BV-Sitzung 20200924-3264x1632

Voller Erfolg bei der letzten Währinger Bezirksvertretungssitzung vor der Wien-Wahl

Mehr dazu

Um genügend Abstand zu halten und Platz für Besucher_innen zu haben, fand die letzte Sitzung der Währinger Bezirksvertretung dieser Legislaturperiode im Festsaal des Wiener Rathauses statt. Der Anlass hierfür – COVID-19 – war und ist zwar nicht zum Feiern, aber wir konnten bei dieser Sitzung alle unsere Anliegen erfolgreich durchbringen und zumindest das hebt die Laune und ist gut für Währing!

Mehr dazu
Beschattung Schaukel-898x449

Wieder ein Sommer ohne Schatten

Mehr dazu

Der Ortliebpark, beim Elterleinplatz, hat einen schönen großen Kleinkinderspielplatz mit Schaukeln, Rutsche, Wipptieren und Sandkiste. Allerdings liegt alles im Sommer in der prallen Sonne. 

Mehr dazu
20180424 135324-3264x1632

Alsbach an die Oberfläche holen

Mehr dazu

Die Als entspringt an der Grenze zu Niederösterreich. Danach biegt das Gewässer nach Westen ab, folgt der rechten Seite der Neuwaldegger Straße und fließt dann am Rande der Marswiese bis zum Mündungsbereich des Eckbachs. Hier befindet sich das Einlaufbauwerk in den Bachkanal. 

Mehr dazu
IMG 20200623 131645-3648x1824

Begegnungszone für Hietzing

Mehr dazu

Seit der Corona-Krise ist vielen von uns erst bewusst geworden, wie wichtig ausreichend Freiraum in unserem Alltag ist. Diesem Bedürfnis wollen wir auch in Hietzing gerecht werden und setzen wir uns für eine Begegnungszone im Bezirk ein.

Mehr dazu
NEOS Margareten Johanna Adlaoui Mayerl Lisa Maria Goger -1152x576

Reinprechtsdorfer Straße - Quo vadis

Mehr dazu

Johanna Adlaoui Mayerl (Wirtschaftsprecherin von NEOS Margareten) und Lisa Maria Goger (Sprecherin für den Öffentlichen Raum) haben diese Woche die Unternehmer_innen der Reinprechtsdorfer Straße besucht.

Mehr dazu
200822 Bachleitner-VSOSV Perthold4-3648x1824

Teststrategie statt Schulschließungen

Mehr dazu

Bildungschancen sind wichtig für die Zukunft der Kinder. Durch die coronabedingten Schulschließungen ist die Bildungsschere noch weiter auseinandergeklafft. Umso wichtiger, dass wir jetzt alles Notwendige tun, um die Schulen im neuen Schuljahr offenzuhalten.

Mehr dazu
Regenbogenfahne Margareten 2-3459x1730

Margareten bekennt Farbe

Mehr dazu

Nachdem auf einer Querdenker-Demo öffentlich eine Regenbogenfahne zerrissen und homophobe Äußerungen getätigt wurden, freuen wir uns ein Zeichen der Solidarität gegenüber der LGBTIQ* Community setzen zu können.

Mehr dazu
PK Bildung-5850x2924

Bereiten wir unsere Kinder besser auf das Leben nach der Schule vor!

Mehr dazu

Die Schule soll unsere Kinder auf die Herausforderungen einer unüberschaubaren Welt vorbereiten. Sie sollen sich darin zurechtfinden können und handlungsfähig sein. Dafür muss Schule neu gedacht werden. 

Mehr dazu
2020-08-10 MUA ListenEinreichung-2-5265x2631

Die Stadt Wien und der Bezirksvorsteher sind an Transparenz nicht interessiert

Mehr dazu

Seit 2015 sind wir NEOS im Bezirksparlament. Abgesehen von aktuell relevanten Anfragen, die auch von den anderen Oppositionsparteien kommen, sind wir aber die einzige Fraktion, die regelmäßig Anträge stellt, um die Transparenz der Bezirkspolitik für die Neubauer_innen zu erhöhen.

Mehr dazu
signal-2020-09-14-122727 002-1555x777

Wirtschaft und was noch…….?

Mehr dazu

Beim Runden Tisch des Vereins #wiensfavoriten mit dem Titel “Die Zukunft für Favoritens Unternehmer und Geschäftsleute“, waren alle Fraktionen eingeladen. So wurde deutlich, wie unterschiedlich der Zugang zu dem Thema ist. Es stellt sich die Frage, ob es ausreicht auf derzeitige Missstände zu reagieren oder ob wir neue Konzepte brauchen, die themenübergreifend denken.

Mehr dazu
IMG 1838-2681x1340

Ein Grund zum Feiern: die neue Neubaugasse

Mehr dazu

Am 2.9.2020 wurde sie eröffnet – die neue Neubaugasse im 7. Bezirk zwischen Burggasse und Mariahilfer Straße. Für uns NEOS am Neubau ist das ein großer Grund zur Freude, denn uns kommt eine zentrale Rolle bei der Entstehung zu.

Melde dich für unseren Newsletter an!