Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
9 QRCode-896x448

Bezirksvertretungssitzung im Zeichen der Trauer

Die Sitzung der Bezirksvertretung vom 28. April war nicht nur aufgrund des derzeit noch währenden Lockdowns durch eine gedrückte Stimmung geprägt. Die Sitzung stand auch im Zeichen der Trauer um „Nadine“ (der Trafikantin in der Nußdorferstrasse) und die Betroffenheit über ihre grausame Tötung durch ihren ehemaligen Lebensgefährten. 

Mehr dazu
Integrationsrat-7952x3976

W.I.R. - der Wiener Integrationsrat ist installiert!

Mehr dazu

Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr: „Mein Ziel ist eine vernünftige und lösungsorientierte Integrationspolitik, die das Gemeinsame vor das Trennende stellt!“

Mehr dazu
SonntagamMarkt-7952x3976

Gastronomie auf Wiens Märkten ab sofort auch sonntags geöffnet

Mehr dazu

Nach Aufhebung der Corona-Maßnahmen gibt es einen weiteren Lichtblick für die Gastronomie auf Wiens Märkten: Ab 23. Mai kann dort auch an Sonn- und Feiertagen bewirtet werden.

Mehr dazu
image00004-2656x1329

Wien weitet Testangebot für Schüler_innen aus

Mehr dazu

Präsenzunterricht steht wieder an der Tagesordnung. Um die Sicherheit an den Wiener Schulen weiter zu erhöhen will die Stadt Wien jetzt die zuverlässigeren PCR-Test an Schulen wienweit ausrollen. Bis zum Schulbeginn im September soll an allen Wiener Schulstandorten der „Goldstandard unter den Corona-Tests“ Routine sein.

Mehr dazu
10 Jugendtreff-1200x600

Der erste Schritt ist getan

Mehr dazu

Im Zuge der Ausschreitungen am Reumannplatz zum Jahreswechsel 2020/21 gab es umfassende Beratungen zwischen den politisch Verantwortlichen, der Polizei und Expert_innen für Arbeit mit Jugendlichen und Integration. Ersichtlich wurde, dass es ein Bündel an Maßnahmen braucht, die über Überwachung und Polizeipräsenz hinausgehen müssen.

Mehr dazu
bulletin-board-3127287 1920-1809x904

Neustart der Hernalser Kultur: Jetzt!

Mehr dazu

Als neuer Bezirksrat wollte ich wissen, wie es den Hernalser Kulturschaffenden geht. Daher habe ich eine anonyme Umfrage an ehemalige Fördernehmer_innen und Hernalser Kulturschaffende gesendet, um mir ein Stimmungsbild zu holen.

Mehr dazu
Lukas-1067x534

Unser Lukas kandidiert für ÖH-Wahl

Mehr dazu

Abseits von unserer täglichen Arbeit im Bezirk, bei der wir stets versuchen, euch bestmöglich zu vertreten, ist NEOS Währing auch an der kommenden ÖH-Wahl beteiligt. Unser Eventmanager im Team, Lukas Hörmandinger, tritt dabei auf allen drei Ebenen (Bundesliste Platz 53, Liste Universität Wien Platz 4, Studienlisten Geschichte & Germanistik) für JUNOS an, um den Studierenden den Alltag zu erleichtern. 

Mehr dazu
Nordbahnhalle-5518x2761

Gesucht: Kulturzentrum am Nordbahnhof

Mehr dazu

Vor mittlerweile genau 1,5 Jahren, am 10. November 2019, wurde durch einen Großbrand die Nordbahnhalle zerstört. Seitdem fehlt ein wichtiger Ort der Begegnung.

Mehr dazu
11 Kirche-6528x3264

Mehrheitlich angenommen – Amen!

Mehr dazu

An Skurrilität kaum zu überbieten, war die Sondersitzung der Bezirksvertretung Simmering in der vergangenen Woche. Als Ort für die Sondersitzung wurde die Kirche Enkplatz gewählt. Das Zeitalter der Aufklärung dürfte in Simmering noch nicht angekommen sein.

Mehr dazu
15 Klausur-3558x1778

Unser Bezirksteam auf Klausur 

Mehr dazu

Grauer Himmel, rauchende Köpfe und viele frische Ideen – an einem kühlen Sonntag im Mai traf das Bezirksteam von Rudolfsheim-Fünfhaus in der NEOSphäre zusammen, um in einem produktiven Meeting klare Ziele zu erarbeiten. Auf der Agenda standen politische sowie organisatorische Tagesordnungspunkte.

Mehr dazu
17 Pergola-3234x1618

Den Ortliebpark ein Stück schöner machen

Mehr dazu

Parkanlagen spielen eine bedeutende Rolle in unserem Leben: zur Erholung, zum Spielen und als Treffpunkt für Jung und Alt. Umso wichtiger ist es, diesen Oasen mitten im Verkehr, Aufmerksamkeit und Betreuung zu schenken.

Mehr dazu
18 19 Hasenauer quer-2016x1008

Viel erreicht in der Bezirksvertretungssitzung am 22.4

Mehr dazu

Schon letzten Sommer haben sich NEOS Währing und NEOS Döbling für eine Temporeduktion auf der Hasenauerstraße sowie auf der Gregor-Mendel-Straße eingesetzt. Nun zeigt unsere Hartnäckigkeit sowohl in Döbling als auch in Währing erste Erfolge.

Mehr dazu
22 Transparenz-1488x744

Transparente Donaustadt

Mehr dazu

In den letzten Tagen präsentierte die Rot-Pinke Stadtregierung mit ihrem „Regierungsmonitor“ ein Tool, das zeigt welche Koalitionsprojekte bereits umgesetzt sind oder sich gerade in Umsetzung befinden. Diese von NEOS geforderte Übersicht sorgt für mehr Transparenz und genau diese wollen wir jetzt auch verstärkt in die Donaustadt bringen.

03.05.2021
Mehr dazu
pexels-alex-green-5699862-5179x2588

Psychologische Betreuungsmöglichkeiten ausbauen

Mehr dazu

Das soziale Leben und die Psyche jedes Einzelnen wird durch die Corona-Maßnahmen vor enorme Herausforderungen gestellt. Die Maßnahmen wirken sich nicht nur auf das Infektionsgeschehen aus, sondern auch auf unser Wohlbefinden. Besonders Kinder und Jugendliche leiden darunter.

Mehr dazu
5 Blog-4032x2016

Sitzungsmarathon bringt vollen Erfolg

Mehr dazu

Im turbulenten Sitzungsauftakt in der Bezirksvertretung Margareten ging es um neue Mehrheiten und darum, dauerhaft eine vernünftige Lösung für die Reinprechtsdorfer Straße zu finden.

Melde dich für unseren Newsletter an!