Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu

MA 35 - Reformschritte machen Behörde zukunftsfit

Die MA 35 – Einwanderungsbehörde ist zuletzt wieder einmal in die Schlagzeilen geraten. Lange Wartezeiten, kein Durchkommen für KundInnen am Telefon, so die Vorwürfe. Christoph Wiederkehr hat als zuständiger Stadtrat bereits im Frühling die notwendigen Reformen eingeläutet.

20.08.2021
Mehr dazu
029195F9-7CBC-47F3-A021-FABF9B95C092 1 201 a-4032x2016

6 Jahre Engagement für Währing

Mehr dazu

Mit 31. Juli 2021 hat sich Wilfried Lepuschitz von seiner Position als Klubobmann von NEOS Währing zurückgezogen, um sich der Gründung eines Unternehmens zu widmen und Johannes Mühlbacher hat dessen Funktion übernommen. Das Mandat von Wilfried Lepuschitz in der Währinger Bezirksvertretung wurde an Manuela-Anna Sumah-Vospernik übergeben. Gerne erinnert sich der vormalige Klubobmann und Bezirksrat  an knapp 6 Jahre Arbeit in der Währinger Bezirksvertretung. 

Mehr dazu
16 QRCode-3024x1512

Ottakring als Freilichtmuseum

Mehr dazu

Wir wollen Passantinnen und Passanten die Möglichkeit geben, beim Flanieren durch den Bezirk bereits, Informationen zu Personen und wichtigen Ereignissen sammeln zu können.

Mehr dazu
lexnalis-1280x639

Spatenstiche für 2 neue Bildungseinrichtungen

Mehr dazu

Wien wächst - und damit auch die Zahl der Bildungsreinrichtungen. Gleich 2 Spatenstiche für moderne und nachhaltige Bauten wurden nun getätigt.

22.07.2021
Mehr dazu
DSC00605-7952x3976

Coole Nevillebrücke

Mehr dazu

Der beliebte Treffpunkt genau zwischen Margareten und Mariahilf ist in den Sommermonaten nicht ganz so cool. Trotz umfangreicher Begrünung und gemütlichen Sitzgelegenheiten wird er aufgrund der großen Hitze meist gemieden. Das muss nicht sein, finden wir.

Mehr dazu
Abgabe Haupteingang Blog-2747x1372

Coole Schule - Klimafittes Leuchtturmprojekt für Wien

Mehr dazu

Wien hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Ein zentraler Baustein dafür ist die Energiewende, also der Ausstieg aus fossiler Energie hin zu erneuerbaren Energien. Den Wiener Bildungseinrichtungen kommt dabei eine wichtige Rolle zu.

21.07.2021
Mehr dazu
9 Stiege-768x384

Update aus der BV-Sitzung

Mehr dazu

Die vergangene Bezirksvertretungssitzung vom 23. Juni 2021 fand aufgrund der geltenden Corona-Maßnahmen in den Räumlichkeiten der Meduni-Wien statt. Passend zu dieser Location waren auch unsere Resolution und unsere Anfrage zum Thema „Hochschulbezirk Alsergrund“. 

Mehr dazu
6 Sitzbänke-900x451

Mehr Sitzbänke für Mariahilf

Mehr dazu

Die Corona-Krise zeigt sehr deutlich, wie wichtig ein optimal nutzbarer öffentlicher Raum für die Menschen im dichtverbauten Gebiet ist. Dazu zählt auch eine ausreichend große Anzahl von konsumfreien Sitzgelegenheiten.

Mehr dazu
9 Junos-828x414

Alsergrund goes JUNOS Studierenden Vorstand

Mehr dazu

Am 12. Juni 2021 fand die 12. ordentliche Mitgliederversammlung der JUNOS Studierende im Audimax der TU Wien statt. 

Mehr dazu
application-1756279 1920-1920x960

Fairnessabkommen: Wiener NEOS und SPÖ veröffentlichen Wahlkampfkosten

Mehr dazu

Im Wiener Wahlkampf 2020 einigten sich SPÖ, NEOS, Grüne, SÖZ und Links auf ein Fairnessabkommen. Die Fortschrittskoalition hat nun ihre geprüften Ausgaben präsentiert.

Mehr dazu
4 Amtshaus-725x363

Ein klimafittes Amtshaus für die Wieden

Mehr dazu

Ein Wien der Zukunft muss auch ein klimafittes Wien sein. Wir müssen klimaschonend und klimaanpassend arbeiten und rasch und innovativ handeln. Einer der wichtigsten Beiträge, den wir als Stadt hierzu leisten können ist neben Verkehrs- und Energiekonzepten, die Begrünung und Entsiegelung unserer Straßen. Die Wieden ist ein Bezirk voller Chancen. Wir müssen sie nur nutzen, um ein Klimavorbild zu werden. 

Mehr dazu
10 Tatort-684x342

TATORT Favoriten - Halbjahresbericht

Mehr dazu

Seit Beginn der neuen Sitzungsperiode im Dezember 2020 hat NEOS Favoriten 20 Anträge gestellt, um unser Favoriten besser zu machen. Keiner unserer Anträge wurde abgelehnt, viele sogar einstimmig angenommen. Etliche sind auch bereits umgesetzt oder sind in Planung und Bearbeitung.

Mehr dazu
DSC00629-7952x3976

"Cooles Platzl" Nevillebrücke

Mehr dazu

Die Nevillebrücke verbindet die beiden pulsierenden urbanen Bezirke Margareten und Mariahilf über den Wienfluß. Der Blick über das Wiental - besonders nach Westen-  ist imposant und seit der Sperre für den MIV vor einigen Jahren ist die Brücke ein beliebter und durchaus attraktiver Aufenthaltsort mit Sitzgelegenheiten und Grünrabatten. 

Mehr dazu
15 Schmelzbrücke-3685x1844

Wir machen Rudolfsheim-Fünfhaus barrierefrei!

Mehr dazu

NEOS 1150 setzt sich für Barrierefreiheit im Bezirk ein, da uns die Chance auf Teilhabe aller Bewohner_innen am öffentlichen Leben ein großes Anliegen ist. Konkreten Verbesserungsbedarf sehen wir beispielsweise an der Schmelzbrücke. Ein diesbezüglicher Antrag wurde in der jüngsten Bezirksvertretungssitzung eingebracht und  der Umweltkommission zugewiesen. 

Mehr dazu
IMG 2453-6000x2999

Fußgänger_innensicherheit, Nussdorfer Markt und ein Naschgarten

Mehr dazu

Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung vor dem Sommer haben die Bezirksrät_innen von NEOS Döbling einige interessante Anträge eingebracht, die mit einer Mehrheit beschlossen wurden und nun in die nächste Phase gehen.

Melde dich für unseren Newsletter an!