Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
LUEGER Bearb NEOS 1050 BR Adlaoui Mayerl-4032x2016

Neues zur Lueger-Tafel 

Die Bezirksvertretung Margareten hat im September auf unsere Initiative hin einstimmig beschlossen, eine künstlerische Kontextualisierung der LUEGER Tafel am Siebenbrunnen Ensemble vorzunehmen.

Mehr dazu
13 Verbindungsbahn-640x320

EU-Leitlinie auch für „Attraktivierung der Verbindungsbahn“ relevant

Mehr dazu

Die Einbeziehung sämtlicher Klimaaspekte bei einem Projekt dieser Dimension ist enorm wichtig.

Mehr dazu
19 Alina-1280x640

Unsere neue Bezirksrätin 

Mehr dazu

Nach ihrem Umzug musste Esther Unterhofer das NEOS Döbling Team leider verlassen. Wir danken ihr für die gute Arbeit und werden sie in unserer Mitte vermissen. Gleichzeitig freuen wir uns auch über Alina Schlenz, die als Bezirksrätin nachgerückt ist. Ihr wollen wir die Chance geben, sich kurz vorzustellen.

Mehr dazu
125402993 1506663442874923 410486811094942121 o-2048x1023

Fortschrittskoalition präsentiert Klimafahrplan

Mehr dazu

So wird Wien CO2-neutrale Klimamusterstadt! Die rotpinke Stadtregierung hat dazu ihren umfassenden Fahrplan präsentiert - mit sehr vielen NEOS Inhalten! 

21.01.2022
Mehr dazu
5 Reinprechtsdorfer-3024x1512

Ein Boulevard für Margareten

Mehr dazu

Mit einer Verkehrsanalyse ausgehend von der Frage: "Was ändert eine Einbahnführung, oder abschnittsweise Einbahnführung an den Verkehrsströmen?" hat die Margaretner Mobilitätskommission einen weiteren Baustein für den Umbau der Reinprechtsdorfer Straße präsentiert.

Mehr dazu
Waehring-Gruppenfoto EUWahl-1466x733

Weil ich mehr tun wollte

Mehr dazu

Mein Engagement bei NEOS hat im Jahr 2015 begonnen - kurz vor der Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in Wien. Warum? Politik hat mich schon lange interessiert, ich wollte aktiv mitgestalten, etwas bewegen. 

Mehr dazu
U4 01 20211217[1]-6000x2999

Sauberer Sonnenstrom aus Hietzing

Mehr dazu

Der Gewinn von Strom aus erneuerbaren Energien ist ein bedeutender Faktor im Kampf gegen den Klimawandel. Das Wiener Klimaschutzziel ist nur mit einem ambitionierten Ausbau der erneuerbaren Energien erreichbar. Aber nicht nur die Stadt setzt sich dafür ein, auch wir als Bezirk wollen einen Beitrag dazu leisten.

Mehr dazu
10 Beneschpark-750x375

Die Hälfte der Welt ist weiblich! 

Mehr dazu

Mehrheitlich sind Straßen, Parks und öffentliche Plätze auch 2022 noch nach Männern benannt. In neuen Stadtvierteln wird versucht, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und neue Verkehrswege nach bekannten Frauen zu benennen. 

Mehr dazu
23 E-Scooter-4032x2016

Für letzte Meile: E-Scooter-Flotte wird ausgebaut

Mehr dazu

Gerade in Flächenbezirken ist es schwer, den gesamten Bezirk mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erschließen – das liegt oft ausschließlich an der letzten Meile. Um diese unkompliziert und umweltfreundlich zurückzulegen, sind E-Scooter eine praktische Alternative. Aber auch hier mangelt es bei uns in Liesing. 

Mehr dazu
13 Ottakring-1442x721

Unser erstes Jahr: ein Resümee

Mehr dazu

Am 2.12 wurden wir drei – Ludwig Hetzel, Paul Hirczy, Viktoria Marik – als Bezirksräte im Festsaal des Wiener Rathauses angelobt. Seitdem ist viel Zeit vergangen und in Ottakring hat sich entsprechend viel getan. Blicken wir gemeinsam auf diese Zeitspanne zurück.

Mehr dazu
BBH1 -4742x2373

Großes Dankeschön an das Gesundheitspersonal

Mehr dazu

Wir haben den Advent zum Anlass genommen, das älteste Ordensspital Wiens zu besuchen und dem Personal stellvertretend für das gesamte Gesundheitspersonal unseren Dank für ihren großartigen Einsatz auszusprechen. 

Mehr dazu
4 Sitzung-1200x600

Aus der letzten BV-Sitzung

Mehr dazu

Die vergangene Bezirksvertretungssitzung fand am 16. Dezember 2021 in der Technisch-Gewerblichen Abendschule des BFI Wien in der Plösslgasse statt. Das NEOS-Team rund um Klubobfrau Anna Stürgkh konnte in der Sitzung einige Erfolge für eine bessere Wieden erzielen.

Mehr dazu
9 BVSitzung-1600x800

Update aus der letzten Bezirksvertretungssitzung

Mehr dazu

Am 15. Dezember 2021 fand die letzte Bezirksvertretungssitzung des Jahres im Van-Swieten-Saal der Meduni Wien statt. Das NEOS-Alsergrund-Team rund um Klubobmann Rudolf Mayrhofer-Grünbühel brachte zwei Anträge und eine Resolution bei der Sitzung ein. Insgesamt dauerte die Sitzung über fünf Stunden.

Mehr dazu
IMG 0388-3894x1947

Habemus Bezirkskoordinator

Mehr dazu

Staffelübergabe auf der Wieden: Klubobfrau Anna Stürgkh, die die letzten Monate NEOS auf der Wieden interimistisch geleitet hat, gibt das Staffelholz der Bezirkskoordination an Johannes Sablatnig weiter.

Mehr dazu
2 JSA-4000x2000

Neuer Sport Hub am Praterstern

Mehr dazu

Der Praterstern entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem urbanen und lebenswerten Bezirksmittelpunkt. Die Bauarbeiten für die neue grüne Platzgestaltung sind bereits in vollem Gange und seit letzter Woche ist es fix, dass auch die Sport & Fun Halle zum Praterstern übersiedeln wird.

Melde dich für unseren Newsletter an!