Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
9 Inklusionsspaziergang-6000x2999

Barrierefreier Alsergrund

Am 30. Juni 2022 haben wir im Rahmen der Aktion „Wien wollen wir Leben“ gemeinsam mit Jörg Konrad, Gemeinderat für Soziales und Inklusion ein Spaziergang zum Thema Barrierefreiheit durch den 9 Bezirk gemacht.

Mehr dazu
10 Medes-1600x800

MEDES - gekommen, um zu bleiben!

Mehr dazu

Seit fünf Jahren wird die Mehrsportanlage in der MS Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse während der Schulferien einmal wöchentlich geöffnet, damit Kinder und Jugendliche den Platz unter Betreuung der Wiener Kinderfreunde nutzen können. Dieses Jubiläum musste mit einem Fußballturnier und anschließender Preisverleihung und Eisgutscheinen von TICHY gefeiert werden.

Mehr dazu
2 Sperrflächen-3164x1582

Begrünte Sperrflächen 

Mehr dazu

Die im Zuge der Schulwegsicherung freigewordenen asphaltierten Flächen bieten eine zusätzliche Möglichkeit, mehr Grünraum zu schaffen.

Mehr dazu
2 Sporthalle-6000x2999

Spatenstich für die Sport Arena Wien

Mehr dazu

Mit dem Bau der Sport Arena Wien wird ein weiterer Meilenstein für den 2. Bezirk gesetzt.

Mehr dazu
5 Anna-Politkowskaja quer-4032x2016

Ein Denkmal für liberale Demokratie

Mehr dazu

Mit der Benennung des Platzes Ecke Margaretenstraße/Grohgasse nach der russisch-amerikanischen Journalistin Anna Politkowskaja wollen wir ein Denkmal für Rede- und Pressefreiheit setzen, die Grundlage für eine liberale Demokratie sind. Unser Antrag diesbezüglich wurde mehrheitlich angenommen.

Mehr dazu
6 Glascontainer-2470x1236

Barrierefreie Mülltrennung 

Mehr dazu

Heute haben wir gleich zwei unserer Anträge auf einen Streich realisiert. Jetzt kann jede und jeder in Mariahilf bequem Mülltrennen.

Mehr dazu
13 Grätzl1-1131x566

Ein neues Hietzinger Grätzl!

Mehr dazu

Mit einer Begegnungszone wollen wir den Verkehr in der Preyergasse beruhigen und so ein neues Grätzl für Hietzing schaffen.

Mehr dazu
10 Oberlaa-1007x504

Geschichte gehört erzählt

Mehr dazu

Als in den 60er Jahren erneut nach den Schwefelquellen in Oberlaa gebohrt wurde, dachte niemand, dass diese Quellen entscheidend für die Weiterentwicklung von Oberlaa werden sollten. Bis heute gibt es keine öffentlich sicht- und lesbare Aufarbeitung dieser so wichtigen Entdeckung für das Gebiet. Das soll jetzt im Rahmen der Errichtung der neuen Siedlung am Kurpark nachgeholt werden.

Mehr dazu
16 Raddurchfahrt-4032x2016

Raddurchfahrt Friedmanngasse 54

Mehr dazu

Für die Raddurchfahrt in der Friedmanngasse 54 wird dringend eine bessere Lösung benötigt. Jetzt soll sie kommen!

Mehr dazu
2 Outdoorgm-4000x2000

Mehr Outdoor-Fitness für die Leopoldstadt

Mehr dazu

Wir setzen uns für ein vielfältiges, frei zugängliches Sportangebot im öffentlichen Raum ein. Denn Bewegung an der frischen Luft bereitet nicht nur Freude, sondern ist auch gut für unsere Gesundheit. 

Mehr dazu
16 Sonntagsbrunch-3243x1621

Gemeinsamer Sonntagsbrunch 

Mehr dazu

Seit der Angelobung der Wiener Fortschrittskoalition hat sich die Situation der Wiener Gastronomiebetriebe bereits stark verbessert. Doch es gibt noch Potential im Bezirk. Darüber haben wir am 26. Juni beim gemeinsamen Sonntagsbrunch mit unserem Gemeinderatsabgeordneten und Wirtschaftssprecher Markus Ornig am Yppenplatz diskutiert. 

Mehr dazu
7 Team Neubau-960x480

Time to say Goodbye!

Mehr dazu

In den letzten 8 Jahren habe ich politisch fest angepackt - jetzt wird es Zeit für einen Tapetenwechsel bei NEOS Neubau!

Mehr dazu
1 Jubiläum ©Pixabay:silverstylus-1528x763

10 Jahre NEOS - (m)ein ganz persönlicher Countdown

Mehr dazu

Schon wieder zehn Jahre ist es her, dass NEOS gegründet wurde bzw. begonnen hat - unglaublich eigentlich.

Mehr dazu
21 Regenbogenfahne-720x360

Bunt und stolz darauf

Mehr dazu

Schon seit langem steht der Monat Juni in den Farben des Regenbogens und setzt damit ein wichtiges Zeichen der Solidarität mit der LGBTIQ*-Community. 

Mehr dazu
3 Kundmanngasse-4032x2016

Sichere Kundmanngasse

Mehr dazu

Der häufig genutzte Übergang bei der Kundmanngasse 35 war leider nicht ganz ungefährlich. Nun wurde das Gefahrenpotential an dieser Stelle, auf unsere Initiative hin, entschärft.

Melde dich für unseren Newsletter an!