Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
7 Moritz Mairhofer-872x491

Neubaus neuer Bezirkskoordinator

Nachdem Moritz Mairhofer vor einem Jahr in den 7. Wiener Gemeindebezirk gezogen ist, freuen wir uns, ihn nun in seiner neuen Rolle als Bezirkskoordinator zu begrüßen!

Mehr dazu
IMG 4946-640x360

Neu im NEOS Margareten-Team

Mehr dazu

Wir freuen uns, mit Martina Karas unsere neue Veranstaltungsmanagerin für NEOS Margareten gefunden zu haben und können die nächsten Events kaum erwarten. 

Mehr dazu
20230227 183528-4032x2268

Intervallverdichtung bei Linien 45A, 46 und 48A

Mehr dazu

Gute Neuigkeiten für alle, die im Bezirk Ottakring den öffentlichen Nahverkehr nutzen: Die NEOS haben sich für eine Intervallverdichtung der Linien 45A, 46 und 48A eingesetzt und bereits einen ersten Erfolg erzielt. Das bedeutet weniger Gedränge Bussen und Straßenbahnen, mehr Komfort und Sicherheit für alle Öffi-Nutzer:innen.

Mehr dazu
17 Präsentation Umfrage-4691x2639

Umfrageergebnis: Ein Chancenjahrzehnt liegt vor uns

Mehr dazu

Volles Haus herrschte bei der Präsentation der Umfrageergebnisse zur Zukunft der Hernalser Hauptstraße und ihrer Nebenfahrbahnen. Neben den Hernalser:innen haben wir auch unsere Gemeinderätinnen Selma Arapovic und Angelika Pipal-Leixner eingeladen, die bei der anschließenden Debatte ihre Erfahrungen aus Stadtgestaltung und Mobilität einbrachten. Doch auch aus dem Publikum kamen weitere Ideen und wichtige Beiträge, welche wir hier kurz zusammenfassen möchten.

Mehr dazu
21 Projekte-720x405

21 Projekte für den 21 Bezirk

Mehr dazu

Bei der Veranstaltung „21 Projekte für den 21 Bezirk“ wurde gezeigt, was 2023 mit dem Floridsdorfer Bezirksbudget finanziert werden soll. Wir NEOS waren natürlich auch dabei und haben zwei Projekte beigesteuert.

Mehr dazu
Fördertransparenz-1973x1110

Wir sorgen für echte Transparenz: Kündigung der Fördervereinbarung für „Minibambini“

Mehr dazu

Beim privaten Trägerverein „Minibambini“ wurden weitere schwere Versäumnisse festgestellt, weshalb eine Kündigung der Fördervereinbarung seitens der Stadt Wien unausweichlich ist.

Mehr dazu
DSC00442-7952x4473

„Heimat bist du toter Töchter“

Mehr dazu

Unter dem Titel „Heimat bist du toter Töchter“ trafen sich Interessierte zu einem Vortrag und Diskussion um das Thema Femizide. Wie ernst und wichtig das Thema ist, zeigte die Diskussionsrunde: Autorin Yvonne Widler, Nationalrätin Henrike Brandstötter, Gemeinderätin Dolores Bakos und die Initiatorin des Abends Bezirksrätin Ursula Gressenbauer.

Mehr dazu
Design ohne Titel (57)-5806x3265

NEOS Wien Kampagne zur Gleichberechtigung startet

Mehr dazu

Heute, am Equal Pay Day, starten wir unsere Kampagne, die ganz im Zeichen der Gleichberechtigung steht.

Mehr dazu
pexels-andrea-piacquadio-3752928-7480x4208

News aus dem Ottakringer Bezirksparlament

Mehr dazu

Wir freuen uns, dir wieder aus dem Ottakringer Bezirksparlament berichten zu können, denn am 16. Februar fand die erste Sitzung des Jahres statt. Die Themen der NEOS Ottakring waren diesmal die Raddurchfahrt Ottakringer Straße 228/226, die Fahrradabstellplätze beim Kongressbad und eine bessere Sichtbarkeit des Ottakringerbaches. Außerdem haben wir eine Resolution gegen extremistische Gewalt eingebracht.

Mehr dazu
Carola-Zentara-(6)-600x338

Willkommen Carola Zentara: unsere neue Event Managerin

Mehr dazu

Wir freuen uns, Carola Zentara als Event Managerin bei den NEOS Ottakring begrüßen zu dürfen. Mit ihrem Fokus auf Onlinesichtbarkeit und ihrer 18-jährigen Erfahrung im Marketing bringt sie eine Menge Expertise in unser Team.

Mehr dazu
image2023-1-29 22-4-23 Kopie-1838x1034

Hietzing – Quo Vadis?

Mehr dazu

Warum gibt es im Bezirk so viele Verkehrsanträge - und wo bleibt die Veränderung? Der Blog erklärt, warum trotz unserer vielen Anträge für besseres zu Fuß gehen und Radfahren, sich auf der Straße noch wenig geändert hat.

Mehr dazu
3 Hundezone-3404x1916

Ein Schattenplatz für Hund und Mensch

Mehr dazu

Die weitaus größte Hundezone (Arsenal-Ghegastraße) im dritten Bezirk wird sowohl von Hunden als auch Besitzer:innen gerne besucht. In den Sommermonaten gab es jedoch immer ein Problem, die fehlende Beschattung. Das ist nun vorbei!

Mehr dazu
4 Jahresplanung-1200x675

Das war unser 2022! What next?

Mehr dazu

Vom Klubvorsitz- und Bezirksratswechsel über eine tatkräftige Arbeitsgruppe für den Karlsplatz bis hin zu einer ersten Runde des Bürger:innenbudgets haben wir viel umgesetzt dieses Jahr. Das Team ist gut aufgestellt und voller Tatendrang für viele neue Projekte.

Mehr dazu
10 Kundgebung-919x517

„Wien sind wir alle“

Mehr dazu

Unter diesem Motto fand am 6.2.2023 eine Solidaritätskundgebung der Bezirksparteien SPÖ, NEOS, SÖZ, Linkspartei, Bierpartei und Grünen statt. 

Mehr dazu
EU Zebrastreifen2-3159x1776

EU-Schutzweg in der Leopoldstadt

Mehr dazu

Unser Antrag zur Gestaltung eines Schutzweges in den EU-Farben wurde mit breiter Mehrheit angenommen.

Melde dich für unseren Newsletter an!