Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
2023-06-06-erikaweinzierlplatz -c- david bohmann 026-jpg-1365x768

Erika-Weinzierl-Platz

Begonnen hat es mit einem Antrag der Grünen aus 2022, der die Benennung des namenlosen Parks am Loquaiplatz nach Erika Weinzierl forderte. Loquai zählt zu den belasteten Namen hinsichtlich des Antisemitismus und einen Benennung nach der Historikerin erschien passend. 

Mehr dazu
2 Praterstraße-2048x1151

Spatenstich Praterstraße

Mehr dazu

Mit der Umgestaltung wird die Praterstraße endlich zur Flaniermeile mit hoher Aufenthaltsqualität. 

Mehr dazu
7 Neubaumarkt-4032x2268

DER Neubaumarkt - DER fixe Wochenmarkt in 1070

Mehr dazu

Großartige Nachrichten für den 7. Bezirk: DER Neubaumarkt wird mit der kommenden Novelle als fixer Markt in die Wiener Marktordnung aufgenommen!

Mehr dazu
10 Mädchenbühne2-1200x675

Endlich barrierefrei!

Mehr dazu

Artikel 7, Absatz1 des Bundesverfassungsgesetzes aus 1997 besagt, dass „niemand auf Grund seiner Behinderung benachteiligt werden darf“. Das gilt auch für Veranstaltungsorte an öffentlichen Plätzen.

Mehr dazu
WhatsApp Image 2023-05-25 at 11.27.43-1024x576

Neue Regenbogenbank am Donaukanal

Mehr dazu

Die Vielfalt in Wien ist wertvoll und soll auch stolz präsentiert werden. Dank eines NEOS-Antrags gibt es nun eine neue Regenbogen-Liegebank am Donaukanal auf der Höhe der Roßauer Lände.

Mehr dazu
2 Regenbogenbank-3072x1728

Regenbogenbänke sind zurück

Mehr dazu

Rechtzeitig zur Vienna Pride wurden die gestohlenen Bänke ersetzt. Sie stehen für Toleranz und Vielfalt in der Leopoldstadt.

Mehr dazu
Entlastung Familien 12-30 2-4134x2327

Entlastung für zehntausende Wiener Familien!

Mehr dazu

In den herausfordernden Zeiten mit exorbitanter Teuerung und einer Situation, die zusehends den Mittelstand belastet, können wir NEOS in Wien einen großen Erfolg und eine sehr konkrete und umfassende Entlastung für zehntausende Wiener Familien verkünden!

30.05.2023
Mehr dazu
22 Radweg-1256x707

Länderübergreifender Radweg nach Groß-Enzersdorf

Mehr dazu

Das Frühjahr ist die beste Zeit, um das Auto stehenzulassen und auf das Rad umzusteigen. Dafür braucht es aber auch entsprechende Möglichkeiten – gerade am Rande von Wien ist das nicht immer leicht.

Mehr dazu
18 Klimateam

Was das Klimateam besonders macht

Mehr dazu

Noch bis Sonntag hast du die Möglichkeit, deine Idee beim Wiener Klimateam in Währing einzureichen. Doch auch nach dem Ende der 1. Phase kannst du dich weiter einbringen und den Bezirk aktiv mitgestalten. Über den Sommer können alle interessierten Bürger:innen umsetzbare Ideen in Zusammenarbeit mit Expert:innen weiterentwickeln. Im November entscheidet dann nicht die Politik über die Umsetzung der Projekte, sondern eine geloste Jury von Währingerinnen und Währingern - damit gibt es zum ersten Mal einen echten Bürger:innenhaushalt im Bezirk.

Mehr dazu
9 Stefan Holper-1332x749

Neuer Bezirkskoordinator am Alsergrund

Mehr dazu

Willkommen Stefan Holper, neue Bezirkskoordinator von NEOS Alsergrund! Mit Engagement und Leidenschaft wird er den Bezirk voranbringen und als Ansprechpartner eng mit dem Bezirksteam zusammenarbeiten.

Mehr dazu
Christopher Hetfleisch (Grüne), Katharina Mayer-Egerer (SPÖ), Katharina Kainz (NEOS)

Bezirkskommissionen sind keine Beschäftigungstherapie für die Opposition

Mehr dazu

Wir fordern eine qualitative Aufwertung der Kommissionen und Ausschüsse im Bezirk. Das Verhindern, Verschleppen und Blockieren muss endlich ein Ende haben!

Mehr dazu
5 Grünpfeile-4032x2268

ERSTE GRÜNPFEILE FÜR MARGARETEN

Mehr dazu

Seit 1. Oktober 2022 kann an ampelgeregelten Kreuzungen ein Schild das Weiterfahren oder Rechtsabbiegen für Radfahrer:innen ermöglichen. Voraussetzung dafür ist ein kurzer Halt sowie eine sichere Verkehrslage. Nun wurden in Margareten die ersten beiden Grünpfeile auf Initiative der NEOS installiert.

Mehr dazu
11 Simmering-1100x619

Nichts ist so beständig wie der Wandel

Mehr dazu

Diese Erkenntnis von Heraklit ist nach 2500 Jahren gültiger als je zuvor. So gab es sowohl in der Bezirksorganisation als auch in der Bezirksvertretung von NEOS Simmering einige Veränderungen.

Mehr dazu
Bettina jörg transparenz-2500x1407

SCHUMMELN VERBOTEN: NEOS MACHEN WIEN TRANSPARENT!

Mehr dazu

Nach der Einführung eines Regierungsmonitors und einer Whistleblower-Plattform, der Reform der Untersuchungskommission oder auch der wichtigen einheitlichen Förderrichtlinien gehen wir jetzt den nächsten Schritt. Wir geben dem Stadtrechnungshof mehr Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Wir sorgen für gläserne Parteikassen, senken die Wahlkampfkosten in Wien auf maximal 5 Millionen Euro und zum ersten Mal gibt es bei Überschreitungen empfindliche Strafen. Das gesamte Paket ist ein Meilenstein für noch mehr Transparenz in Wien!

Mehr dazu
19 Gatterburggasse-1600x900

Mediterranes Lebensgefühl im Herzen Döblings

Mehr dazu

Die Neugestaltung der Gatterburggasse verlief nicht wie gewünscht. Aber wir verschwenden unsere Zeit nicht damit, ungenutzten Möglichkeiten nachzutrauen, sondern suchen nach Lösungen.

Melde dich für unseren Newsletter an!