
Jetzt bei NEOS in Mariahilf mitmachen!
Beteiligung war und ist uns NEOS ein echtes Herzensanliegen. Statt in dunklen Hinterzimmern Deals zu schmieden, wollen wir Politik gemeinsam besser machen.
Beteiligung war und ist uns NEOS ein echtes Herzensanliegen. Statt in dunklen Hinterzimmern Deals zu schmieden, wollen wir Politik gemeinsam besser machen.
Selma Arapovic, NEOS Wien Sprecherin für Stadtentwicklung, Stadterneuerung, Stadtplanung und Wohnen, erklärte bei einer NEOS Brigittenau Veranstaltung den Weg vom Leitbild zum Flächenwidmungsplan sowie Chancen, Herausforderungen und Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger.
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger war für uns NEOS schon immer unerlässlich. Immerhin wollen wir Wien gemeinsam besser machen, statt Politik im Hinterzimmer zu schmieden. Daher bekommen die Bezirksorganisationen jetzt noch mehr Autorität, um den Bezirk aktiv gestalten zu können. Mach mit und unterstütze uns dabei, egal ob du selbst kandidierst oder deinen Favoriten unterstützt.
Auch im Sommer war viel los im Bezirk! Neben einigen Aktionen mit unseren Abgeordneten kam auch das Socialising nicht zu kurz.
Der Schulvorplatz ist nicht nur ein Ort, den Kinder und Jugendliche beim Betreten der Schule durchschreiten. Er ist das lebendige Vorzimmer der Bildungseinrichtung, wo Kommunikation, gemütliches Verweilen und auch Unterricht stattfinden. Wir glauben fest daran, dass ein gut gestalteter klima- und kinderfreundlicher Schulvorplatz großen Einfluss auf das Wohlbefinden aller hat und den Alltag von Schüler:innen und Lehrer:innen positiv beeinflussen kann.
Das Wilhelminenspital bekommt mehr als nur einen neuen Anstrich. Seit Mitte September 2023 sind Planungsteams aufgerufen ihre Entwürfe für die neue Klinik Ottakring einzureichen. Wir sind gespannt und freuen uns auf eine zukunftsfitte Klinik.
NEOS Wien stellt die Organisation in den Bezirken neu auf. Informiere dich hier über die Änderungen und wie du in Zukunft noch mehr Mitsprache und Einfluss auf NEOS im ERSTEN haben kannst.
Wir freuen uns, dass der NEOS-Erfolg des partizipativen Bürger:innenbudgets auf der Wieden 2023 in die zweite Runde geht.
Gleich zwei Neuigkeiten gab es vergangene Woche im Penzinger Bildungsgeschehen. Wir waren gemeinsam mit Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr live dabei.
Wir NEOS im ERSTEN haben den Sommer genutzt, unsere Kampagne BARRIEREFREI im ERSTEN fortzusetzen. Im ersten Schwerpunkt konzentrieren wir uns auf die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Sehbehinderung.
Ein sicherer Raum für Spiel und Spaß, sowohl in als auch vor den Schulen in Margareten, ist uns ein besonderes Herzensanliegen. Daher hat sich dein NEOS Team auf den Schulvorplätzen der Gassergasse und Rainergasse umgesehen.
Die BV-Sitzung am 13. September 2023 stand ganz im Zeichen des Themas Bodenversiegelung.
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger war für uns NEOS schon immer unerlässlich. Immerhin wollen wir Wien gemeinsam besser machen, statt Politik im Hinterzimmer zu schmieden. Daher bekommen die Bezirksorganisationen jetzt noch mehr Autorität, um den Bezirk aktiv gestalten zu können. Mach mit und unterstütze uns dabei, egal ob du selbst kandidierst oder deine Favorit:in unterstützt.
Straßennamen und Platzbenennungen geben häufig einen Einblick in die Geschichte einer Gemeinde, das Wirken verstorbener Persönlichkeiten und sind mitunter auch gesellschaftspolitische Aussagen. So ist es auch beim „Platz der Kulturen" in Favoriten, der gestern feierlich eröffnet wurde, sozusagen unter Blitz und Donner.
NEOS startet das Schuljahr in Wien mit Bildung für alle und einem herzlichen Schulanfang.