Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
CW 6J7A1485-4200x2362

NEOS stocken im Kindergarten auf!

Bereits im Herbst 2022 haben wir die Assistent:innenstunden im Kindergarten verdoppelt! Nun werden die nächsten Schritte für noch mehr Qualität in der Betreuung gesetzt: Wir legen mit der Erhöhung in den Kleinkind- und Familiengruppen nach & sorgen mit zusätzlichem Reinigungspersonal dafür, dass die Assistent:innen noch mehr Zeit haben, um die Pädagog:innen in ihrer wichtigen Arbeit mit den Kindern in der Gruppe zu unterstützen.

Mehr dazu
Kopie von Newsletter Header(3)-533x300

St. Marx geht besser

Mehr dazu

Vieles ist neu in St. Marx, aber nicht alles läuft so wie es soll. Am 28.05. haben wir uns mit den Bewohner:innen bei Essen und Getränken darüber ausgetauscht, was in der Gegend besser gemacht werden kann.

Mehr dazu
jugendparlament-740x416

NEOS wirkt: Die neue Kinder- und Jugendbeteiligung startet am Neubau

Mehr dazu

Jahrelang haben wir uns für eine neue Kinder- und Jugendbeteiligung im Bezirk eingesetzt, am Dienstag war es endlich so weit: Gemeinsam mit Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr haben wir den Auftakt zur neuen Kinder- und Jugendbeteiligung am Neubau gefeiert.

Mehr dazu
DSCF4628 Kopie-2500x1406

Persönlicher Aufruf: Gestalten wir Meidling gemeinsam!

Mehr dazu

Liebe Meidlingerinnen und Meidlinger, liebe Wienerinnen und Wiener,als Klubvorsitzender der Bezirksvertretung in Meidling und als Mitglied der NEOS ist es mir ein persönliches Anliegen, Sie zur aktiven Mitgestaltung unseres Bezirks einzuladen. Das Wiener Klimateam bietet uns eine einzigartige Chance, direkt Einfluss auf unsere unmittelbare Umgebung zu nehmen und diese nachhaltiger und lebenswerter zu gestalten.

Mehr dazu
Screenshot 2024-05-21 211826-1058x595

Simmering & Favoriten im Austausch mit Peter Berry

Mehr dazu

Bei unserem gemeinsamen Bezirkstreffen gab es eine spannende Diskussionsrunde zwischen Peter Berry, Simmering & Favoriten. Dabei wurden verschiedene europäische Themen diskutiert, insbesondere die Dringlichkeit einer effizienteren EU-Politik und Wirtschaft.

Mehr dazu
signal-2024-05-21-210529 003-1600x900

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf in Favoriten

Mehr dazu

Wahlkampf ist immer eine besondere Zeit, speziell bei der kommenden Europawahl, wo alle 27 Staaten zum selben Zeitpunkt wählen gehen. Für viele jungen Menschen überhaupt das erste Mal, dass sie mit ihrer Stimme über die Zukunft Europas mitentscheiden.

Mehr dazu
IMG 0059 neu-1173x660

Bezirkstreffen mit Anna Stürgkh in Döbling

Mehr dazu

Beim Bezirkstreffen von NEOS Döbling am 16.05 stand die Frage "Was muss dein Europa können?" im Mittelpunkt. Anna Stürgkh, Listenplatz 2, diskutierte mit den Teilnehmer:innen über Themen wie Freihandel, Umweltschutz bis hin zur Rolle Europas als Leuchtturm für Demokratie.

Mehr dazu
IMG 3439-1517x853

Die Donau als Symbol europäischer Einheit

Mehr dazu

Die Donau, der zweitlängste Fluss Europas, durchquert auf ihrem Weg von Westen nach Osten eine Vielzahl von Ländern und ist nicht nur eine geografische Trennlinie, sondern auch ein Symbol für die vielfältigen Verbindungen und Herausforderungen, denen sich die Europäische Union gegenübersieht. Bei unserer EU-Veranstaltung am Montag den 06.05.2024, die an den Ufern der Donau stattgefunden hat, wurden wichtige Fragen und Themen diskutiert, die die EU und ihre Mitgliedstaaten betreffen.

Mehr dazu
IMG 9769-7952x4473

VIVA EUROPA

Mehr dazu

Am 4. Mai war es endlich so weit – wir, NEOS Neubau & NEOS Josefstadt haben über die Bezirksgrenzen hinweg gemeinsam mit euch den Europa Frühschoppen gefeiert! Es war mehr als nur ein Fest - es war ein lebhaftes Zusammentreffen von Menschen, denen vor allem eines wichtig ist: Ein starkes und geeintes Europa.

Mehr dazu
image-2024-5-14 22-16-56-871x490

Ein Abend der Diskussion und Reflexion

Mehr dazu

Am 30. April 2024 bot der Heurige Sissi Huber in Wien den Rahmen für einen dynamischen EU-Stammtisch mit den EU-Kandidaten Helmut Brandstätter und Peter Berry. Inmitten des bevorstehenden EU-Wahlkampfs tauschten Teilnehmerinnen und Teilnehmer leidenschaftlich ihre Gedanken zur Zukunft Europas aus und beteiligten sich aktiv mit Fragen, was wiederum zu regen Diskussionen führte.

Mehr dazu
Workshop-1280x720

DER ALLTAG HAT KEINE UNTERTITEL

Mehr dazu

Seit dem Frühjahr 2023 engagieren wir NEOS im ERSTEN uns aktiv für die Verbesserung der Barrierefreiheit in der Inneren Stadt. Als dritter Teil unserer umfassenden Kampagne BARRIEREFREI im ERSTEN lag unser Fokus auf Menschen mit Höreinschränkungen. Unser Ziel war es, entsprechende barrierefreie Verbesserungen für gehörlose und gehöreingeschränkte Bewohner:innen in der Inneren Stadt anzustoßen.

Mehr dazu
1-2160x1215

GUMPENDORFERSTRASSE NEU: DAS SIND DIE DIE ERGEBNISSE DES BETEILIGUNGSPROZESSES

Mehr dazu

Nach einem intensiven Beteiligungsprozess liegt nun das vielversprechende Gestaltungskonzept für die Neugestaltung der Gumpendorfer Straße vor. Für uns NEOS war immer klar: die Menschen die in der Gumpendorfer Straße leben, arbeiten oder dort unterwegs sind, wissen am besten, wie die neue Gumpendorfer Straße gestaltet werden soll. Daher haben wir den mehrstufigen und sehr umfangreich angelegten Beteiligungsprozess zur Neugestaltung der Gumpendorfer Straße auch von Anfang an entsprechend unterstützt. 

Mehr dazu
Newsletter (1)-1920x1079

Wir starten das „Prinzip Wien“

Mehr dazu

NEOS und die Stadt Wien eröffnen einen seriösen Diskurs über Prinzipien des Zusammenlebens...

13.05.2024
Mehr dazu
Helmut Event-1346x757

EU-Spitzenkandidat Helmut Brandstätter zu Besuch im Donauraum

Mehr dazu

Letzte Woche besuchte Helmut Brandstätter die Donaustadt im Rahmen eines NEOS Donauraum Events, um über die bevorstehende EU-Wahl zu sprechen.

Mehr dazu
signal-2024-05-10-065725 002-1600x900

Favoriten ist ein wichtiger Teil Europas

Mehr dazu

Am 9.Mai feiert ganz Wien den Europatag, das wird durch zahlreiche Veranstaltungen gezeigt. Heuer besonders aktuell, da ja am 9.Juni 2024, die Wahl zum Europäischen Parlament stattfindet. Jede EU-Bürgerin und jeder EU-Bürger kann mitbestimmen, wer in Zukunft Österreich im Europäischen Parlament vertreten wird. Bei der derzeitigen politischen Stimmungslage, nicht nur in Österreich, ist es besonders wichtig, die demokratischen - und im Sinne von NEOS besonders die liberalen - Kräfte in Brüssel zu stärken.

Melde dich für unseren Newsletter an!