Blog

Lösung für Rooseveltplatz dringend notwendig
Optische Verbesserungen und eine Erhöhung der Aufenthaltsqualität im Bezirk ist wichtig. Aber auch praktikable Verkehrslösungen müssen bei Umgestaltungsmaßnahmen stets mitgedacht und kommuniziert werden – anders als dies bei der Verkehrshölle am Rooseveltplatz passiert.

Zum politischen Miteinander in Mariahilf
„Miteinander in Mariahilf“, so lautet das vielversprechende Motto der SPÖ Mariahilf. Eine Herangehensweise, die wir NEOS als konstruktive Kraft sehr unterstützen, ist doch ein gutes Miteinander die Basis für die Erarbeitung nachhaltiger politischer Lösungen für die Mariahilfer Bevölkerung. Leider lässt das Motto „Miteinander in Mariahilf“ in der politischen Praxis aber oft zu wünschen übrig.

Sicherheitsupdate ist wichtige Maßnahme für Margareten
Bereits im Sommer haben wir kritisiert, dass sich die Menschen in den unterirdischen Straßenbahnstationen nicht mehr sicher fühlen. Wir haben daher entsprechende Anträge formuliert und in der Bezirksvertretungssitzung eingebracht. Diese wurden einstimmig angenommen und sollen zur großen Freude aller bereits jetzt umgesetzt werden.

NEOS Hietzing begrüßen Fahrradstraße Aufhofstraße: Bezirk am Zug für bessere Lösungen bei Schulen
Die erste Fahrradstraße für Hietzing steht kurz vor der Umsetzung. Schon bald wird die Auhofstraße in erster Linie für den Radverkehr geöffnet. Verbesserungspotenzial gibt es jedoch bei den Schulen.

Mental Health: Wien schaut nicht weg
Wer an den Schulen arbeitet, weiß es. Wer Kinder hat, allzu oft auch. Die Pandemie ist noch nicht vorbei – sie geht weiter in den Köpfen der Jugend.Spätestens seit der Covid-Zeit ist Mental Health in aller Munde. Kinder und Jugendliche sprechen darüber, sind betroffen, leiden darunter. Das zeigt sich auch im Klassenzimmer, wo Lehrerinnen und Lehrer die erste und oft einzige Ansprechperson sind. Als Antwort auf die zunehmende psychische Belastungen der jungen Menschen geht Wien einen großen Schritt in Richtung Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern: Mit der Einführung multiprofessioneller Teams, die direkte und unkomplizierte Unterstützung anbieten.

Zu langsam - zu zögerlich
Die Prozesse zur Kontextualisierung und neuen Einordnung der Lueger-Relikte in den Bezirken sind zu schwerfällig. Nun wurde die Lueger-Tafel am Siebenbrunnen mit Farbe beschüttet. Politische Propaganda-Relikte wie diese sollten rasch kontextualisiert werden, so wie von NEOS Margareten seit Jahren gefordert.









