
NEOS Hernals hat ein Bezirksteam!
Im Dezember wurde in Hernals ein Bezirksteam gewählt. Ab 2024 wird das neue Team frischen Wind in den Bezirk bringen!
Im Dezember wurde in Hernals ein Bezirksteam gewählt. Ab 2024 wird das neue Team frischen Wind in den Bezirk bringen!
Das Team Leopoldstadt blickt zurück auf 2023. Einiges wurde auf unsere Initiative hin umgesetzt und wichtige Themen auf den Weg gebracht. Nach diesem Jahr können wir sagen, dass wir eindeutig Impulsgeber:innen sind.
18 Anträge, viele Veranstaltungen und Aktionen - das war ein wunderbares Jahr in Margareten. 10 unserer Anträge wurden angenommen, 5 wurden den Kommissionen zugewiesen und nur 3 fanden nicht die notwendige Mehrheit im Bezirksparlament - ein Ergebnis, auf das wir richtig stolz sein können.
Nach 10 Jahren zündet NEOS Wien im Rahmen eines Organisationsentwicklungsprozesses die nächste Stufe und macht mit der Einführung von Bezirksteams in jedem Wiener Gemeindebezirk weiteres Wachstum möglich. Auf der Wieden wurde im Dezember erstmalig ein Bezirksteam durch die Mitglieder im Bezirk gewählt. Das neugewählte Team stellt eine Ergänzung zum Klub in der Bezirksvertretung dar und soll die Bezirksarbeit effizienter machen.
… die Wiener Chormädchen der Mädchenchor der Wiener Sängerknaben sind?
Durch die Verlängerung der U1 bis nach Oberlaa hat der Verteilerkreis, besser bekannt als „Altes Landgut“, seine Funktion und Gestaltung verändert. Genutzt wurde der Platz bislang nicht optimal, aber nun kommt endlich Bewegung in die Sache.
19 Anträge und 12 Anfragen - das war unser Jahr in Liesing. 9 unserer Anträge wurden angenommen (8 davon einstimmig) und 9 wurden den Kommissionen zugewiesen - ein Ergebnis, das sich durchaus sehen lassen kann.
Der 4.Dezember 2023 bildet eine Zäsur in der Geschichte von NEOS Alsergrund. Zum ersten Mal wurde im Bezirk ein Bezirksteam gewählt.
Stillstand war noch nie ein Begriff der gut zu NEOS passt. Mit der Etablierung eines Bezirksteams zeigt die Partei erneut, dass sie gewillt ist mit den wachsenden Herausforderungen Schritt zu halten und so das Beste für Wien und seine Bürgerinnen und Bürgern zu erreichen.
Bezirkspolitik ist hautnah, passiert von Mensch zu Mensch, verlangt Empathie und viel Gespür. Gute Bezirkspolitiker gehen auf die Bevölkerung zu und hören vor allem zu! Keine Idee ist zu klein, keine Sorge zu groß - wir wollen sie alle hören.
Nein, die Wahlen in Wien wurden nicht vorgezogen, aber NEOS entwickelt sich weiter, wächst und braucht neue Strukturen. Daher wurden erstmals Bezirksteams gewählt, die den Bezirksklub bei der politischen Arbeit unterstützen und gleichzeitig die Kontakte zur Bevölkerung weiter verbessern sollen.
Ein spannender Abend in der Grätzlvinothek mit der NEOS Nationalratsabgeordneten Henni Brandstötter
Am Freitag, den 24. November forderte Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr die Bundesregierung auf, endlich zu handeln. Denn wir stehen vor einer historischen Weggabelung – sowohl rechts als auch links warten Diskriminierung, Antisemitismus und Hass. Kulturelle Konflikte sind endgültig in Wien und Österreich angekommen. Für uns NEOS ist klar: Wenn Menschen unsere Grundwerte nicht teilen, müssen wir handeln, damit unsere Prinzipien gestärkt werden.
Am vergangenen Montag fand im Café Ausklang die erste Versammlung der Mitglieder im Dritten Bezirk statt, um einen neuen Bezirkssprecher sowie ein Bezirksteam zu wählen. Mit frischem Elan und einem guten Mix aus Erfahrung und jugendlichem Engagement werden NEOS Landstraße nun ein neues Kapitel aufschlagen.
Das frisch gewählte Ottakringer Team setzt sich aus erfahrenen Wahlkämpfer:innen und Mitgliedern mit einer erfrischend neuen Perspektive zusammen.