Blog

NEOS Hietzing begrüßen Fahrradstraße Aufhofstraße: Bezirk am Zug für bessere Lösungen bei Schulen
Die erste Fahrradstraße für Hietzing steht kurz vor der Umsetzung. Schon bald wird die Auhofstraße in erster Linie für den Radverkehr geöffnet. Verbesserungspotenzial gibt es jedoch bei den Schulen.

Mental Health: Wien schaut nicht weg
Wer an den Schulen arbeitet, weiß es. Wer Kinder hat, allzu oft auch. Die Pandemie ist noch nicht vorbei – sie geht weiter in den Köpfen der Jugend.Spätestens seit der Covid-Zeit ist Mental Health in aller Munde. Kinder und Jugendliche sprechen darüber, sind betroffen, leiden darunter. Das zeigt sich auch im Klassenzimmer, wo Lehrerinnen und Lehrer die erste und oft einzige Ansprechperson sind. Als Antwort auf die zunehmende psychische Belastungen der jungen Menschen geht Wien einen großen Schritt in Richtung Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern: Mit der Einführung multiprofessioneller Teams, die direkte und unkomplizierte Unterstützung anbieten.

Zu langsam - zu zögerlich
Die Prozesse zur Kontextualisierung und neuen Einordnung der Lueger-Relikte in den Bezirken sind zu schwerfällig. Nun wurde die Lueger-Tafel am Siebenbrunnen mit Farbe beschüttet. Politische Propaganda-Relikte wie diese sollten rasch kontextualisiert werden, so wie von NEOS Margareten seit Jahren gefordert.

Neue Bezirksrätin für Mariahilf
Nachdem es Bastian De Monte beruflich ins Ausland zog, hat Ewa Kirchdorfer-Murczkiewicz dessen Mandat in der Mariahilfer Bezirksvertretung übernommen. Nachdem sie von ihrem Sohn zu NEOS gebracht wurde, freut sie sich darauf, neue Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen.

Nach der Wahl ist vor der Wahl
Das Jahr 2024 war ein erfolgreiches Wahljahr für NEOS. Im Juni die EU-Wahl, die uns zwei Sitze im Europäischen Parlament gebracht hat und am 29.9.2024 die Nationalratswahl, bei der wir drei weitere Sitze im Parlament dazugewinnen konnten. Zu diesem Erfolg haben natürlich auch die Zuwächse in allen Wiener Gemeindebezirken beigetragen.

Wien macht's vor: Bessere Rahmenbedingungen für Kindergärten
Als NEOS stehen wir auf der Seite der Pädagoginnen und Pädagogen und haben daher auch vollstes Verständnis für den Streik vom 2. Oktober. Jahrzehntelang wurde der Kindergartenbereich in Österreich vernachlässigt. Was Österreich jetzt braucht, ist eine Bundesregierung, die das Thema genauso ernst nimmt wie wir in Wien, wo wir Schritt für Schritt Maßnahmen setzen, um die Situation zu verbessern.









