Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
signal-2024-05-10-065725 002-1600x900

Favoriten ist ein wichtiger Teil Europas

Am 9.Mai feiert ganz Wien den Europatag, das wird durch zahlreiche Veranstaltungen gezeigt. Heuer besonders aktuell, da ja am 9.Juni 2024, die Wahl zum Europäischen Parlament stattfindet. Jede EU-Bürgerin und jeder EU-Bürger kann mitbestimmen, wer in Zukunft Österreich im Europäischen Parlament vertreten wird. Bei der derzeitigen politischen Stimmungslage, nicht nur in Österreich, ist es besonders wichtig, die demokratischen - und im Sinne von NEOS besonders die liberalen - Kräfte in Brüssel zu stärken.

Mehr dazu
2024 im Parlament-6240x3508

Staffelübergabe in der Hietzinger Bezirksvertretung

Mehr dazu

Nachdem es Jürgen Fränzer zurück in seine Heimat zieht, braucht NEOS Hietzing eine würdige Nachfolgerin. Mit Arabel Bernecker-Thiel haben wir diese gefunden und sie rückt nun als neue Bezirksrätin nach.

Mehr dazu
signal-2024-04-30-134149 002-1600x900

Unsere Pläne nach der Klausur

Mehr dazu

Auf unserer Klausur haben wir uns Gedanken gemacht, was in unserem wunderschönen Ottakring noch alles verbessert werden kann. Auf unserer To-Do-Liste stehen eine Verdichtung der Öffi-Intervalle, die Ausdehnung der Öffnungszeiten und der direkte Bürger:innendialog.

Mehr dazu
Frauenevent Meine Stimme. Meine Macht. 1[99] Kopie-1326x746

Meine Stimme. Meine Macht.

Mehr dazu

Am Tag der Stimme veranstalteten NEOS in Meidling ein exklusives Frauenevent mit dem Titel "Meine Stimme. Meine Macht." Als Gast durften wir neben Marie Trappl auch Anna Stürgkh begrüßen. Beide hatten spannenden Input parat.

Mehr dazu
signal-2024-04-29-102041 004-966x543

Bekenntnis zu einem starken Europa

Mehr dazu

Helmut Brandstätter, NEOS Spitzenkandidat für die EU-Wahl, lud kürzlich nach Hietzing zu einem spannenden Diskussionabend, um seine Ideen und Vorstellungen für Europa zu präsentieren.

Mehr dazu
EU Bezirksrätinnen Jing Hu AJohanna Adlaoui quer Kopie-4032x2268

Zwei Wiener Bezirksrätinnen erkunden Europa

Mehr dazu

Gemeinsam mit einer Delegation von EU-Gemeinderät:innen reisten die Bezirksrätinnen Johanna Adlaoui-Mayerl aus Margareten und Jing Hu aus der Donaustadt nach Brüssel und brachten die Perspektive der Wiener Lokalpolitik ins Zentrum der EU. Die Informationsreise machte Halt in den drei europäischen Institutionen Rat, Parlament und Kommision.

Mehr dazu
Kopie von Kopie von 11 Template Text + Grafik Elemente, Veranstaltung (2)-1500x843

Danke für 5 Mandate in der AK

Mehr dazu

Mit einem fulminanten Ergebnis haben wir bei dieser Arbeiterkammerwahl weit mehr erreicht, als wir zu hoffen gewagt hatten.

Mehr dazu
signal-2024-04-25-114516 002-1600x900

Hütteldorfer Straße endlich radfreundlich

Mehr dazu

Das Rad hat als umweltfreundliches Verkehrsmittel die letzten Jahre einen starken Aufschwung erhalten. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile dieser Mobilitätsform, weshalb die Fortschrittskoalition es sich zur Aufgabe gemacht hat, die dafür notwendige Infrastruktur weiter auszubauen. Heuer erhält auch die Hütteldorfer Straße endlich ein Upgrade, das bis Ende 2024 fertiggestellt werden soll.

Mehr dazu
Bezirkstreffen FIscher Bräu-4032x2268

Insider-Einblicke in die Bezirkspolitik Döblings!

Mehr dazu

Am 19. fand im Fischer Bräu das Bezirkstreffen von NEOS Döbling statt, bei dem engagierte Mitglieder und Interessierte zusammenkamen, um von den Bezirksrät:innen Einblicke in die Bezirkspolitik zu erhalten und diverse Themen rund um den 19. Bezirk anzusprechen.

Mehr dazu
signal-2024-04-19-154525-1600x900

Zu Gast im 7.: Anna Stürgkh

Mehr dazu

Unser Bezirkstreffen am 18. April zeichnete sich durch einen besonderen Gast aus: Anna Stürgkh, NEOS-Listenzweite für die kommende EU-Wahl, besuchte uns im Siebenten. Damit stand natürlich vor allem Europa im Mittelpunkt: Wie wir die Bürger:innen auf die Bedeutung der EU sensibilisieren können, war an diesem Abend das tragende Thema - denn Europa ist mehr als nur Politik!

Mehr dazu
signal-2024-04-19-141228 003-1600x901

Wallensteinstraße den Fußgänger:innen

Mehr dazu

Immer mehr Wege in Wien werden mittlerweile zu Fuß zurückgelegt. Vor allem kurze Strecken können so unkompliziert und umweltfreundlich zurückgelegt werden. Auch in der Brigittenau soll das Zufußgehen weiter gefördert werden.

Mehr dazu
P 20240412 164741-4576x2574

Kunst in Stille entdecken

Mehr dazu

Mit dem Gartenpalais Liechtenstein beherbergt der Alsergrund eine der bedeutendsten Kunstsammlungen. Am 12. April haben NEOS am Alsergrund diese nun mittels einer Führung in Gebärdensprache für alle zugänglich gemacht. 

Mehr dazu
IMG 6214-3141x1767

Vom Angstraum zum Schauraum

Mehr dazu

Die geplante Bebauung der ehemaligen Gründe des Kurmittelhauses hat seit der Bekanntmachung vor einigen Jahren große Unruhe unter der Bevölkerung Oberlaas ausgelöst. Eine daraus resultierende Bürger:inneninitiative konnte zumindest in einigen Aspekten erfolgreich Widerstand leisten. Ganz konnte die Bebauung zwar nicht verhindert werden, aber zumindest wurde die Gebäudehöhe reduziert. Andere Vorschlägen aus dem Prozess wurden jetzt bereits umgesetzt, wie beispielsweise die Aufwertung des Kästenbaumtunnels.

Mehr dazu
ME-1884x1060

Frischer Wind und ein neues Gesicht

Mehr dazu

Neos in Ottakring heißen Sinem Türke herzlich in ihrem Team willkommen. In ihrer Rolle als Bezirksmanagerin wird sie mit ihrer Energie und ihrer Leidenschaft sicher positive Veränderungen bewirken.

Mehr dazu
212A7851-2048x1151

Wiedner Hauptstraße NEU

Mehr dazu

Die Erneuerung der Straßenbahnschienen auf der Wiedner Hauptstraße wird auch gleich für eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität genutzt.

Melde dich für unseren Newsletter an!