Blog

Für dich erreicht: Neugestaltung der Kreuzung Arnethgasse
An der problematischen Kreuzung Baldiagasse / Arnethgasse tut sich was! Nach einem Lokalaugenschein mit führenden Vertreter:innen der NEOS Ottakring und der SPÖ starten bald konkrete Maßnahmen. Dank engagierter Bürgerhinweise und unserer Initiative gibt es nun konkrete Pläne zur Verbesserung.

Favoriten legt vor: Spatenstich im 1. Wiener Supergrätzl
Das Supergrätzl ist die charmante Wiener Bezeichnung für die in Barcelona entwickelte und getestete Herangehensweise der ambitionierten und durchaus radikalen Veränderung eines Rasters aus Häuserblocks und deren anliegenden Verkehrs- und Freiflächen.
-2048x1153-1920x1081.jpg)
Stufenplan für noch mehr Qualität in Wiens Kindergärten
Wien ist stolz auf seine Kindergärten. Unsere Stadt hat das beste Versorgungsangebot bei den wenigsten Schließzeiten - und das auch noch beitragsfrei. Die Elementarpädagog:innen und Assistent:innen leisten dabei eine hervorragende Arbeit. Als Regierungspartei werden wir NEOS nun weitere Schritte in einer Qualitätsoffensive gehen.

Die Grätzl-Ladezone - ein Pilot in Mariahilf
Den öffentlichen Raum fair aufteilen und sowohl Zufußgehenden als auch Autos den notwendigen Raum geben ist keine leichte Aufgabe. Mit unseren innovativen Grätzl-Ladezonen wollen wir einen neuen Kompromiss versuchen und nehmen in Mariahilf wiedereinmal eine Vorreiterrolle ein.
-4240x2385-1920x1080.jpg)
Kinoabend mit Steffi Krisper – Ein Abend im Zeichen der Demokratie
Im Lugner Kino trafen sich über 100 Aktivist:innen und Politiker:innen aus 11 Wiener Bezirken, um gemeinsam den Film "Projekt Ballhausplatz" anzusehen. Im Anschluss diskutierten sie intensiv mit Stephanie Krisper über die politischen Herausforderungen und Perspektiven Österreichs.

Untersuchungskommission zu Wien Energie sorgt für Aufklärung und zusätzliche Transparenzmaßnahmen – 6 Punkte-Reform
Mit NEOS in Regierungsverantwortung könnt ihr darauf vertrauen, dass Transparenz und Aufklärung den höchsten Stellenwert haben. Unsere Transparenzmaßnahmen werden dazu beitragen, das Vertrauen in die städtische Verwaltung zu stärken und die Stadt Wien transparenter und effizienter zu machen, um das Vertrauen aller Bürger:innen in die Politik wieder zu stärken.

Von der Gstätten zum Stadtviertel
Selma Arapovic, NEOS Wien Sprecherin für Stadtentwicklung, Stadterneuerung, Stadtplanung und Wohnen, erklärte bei einer NEOS Brigittenau Veranstaltung den Weg vom Leitbild zum Flächenwidmungsplan sowie Chancen, Herausforderungen und Beteiligungsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger.

Gestalte Favoriten mit: deine Stimme zählt
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger war für uns NEOS schon immer unerlässlich. Immerhin wollen wir Wien gemeinsam besser machen, statt Politik im Hinterzimmer zu schmieden. Daher bekommen die Bezirksorganisationen jetzt noch mehr Autorität, um den Bezirk aktiv gestalten zu können. Mach mit und unterstütze uns dabei, egal ob du selbst kandidierst oder deinen Favoriten unterstützt.






