Blog

Friedhelm Frischenschlager über die Zukunft der Europäischen Sicherheitspolitik
Am 19. März trafen sich die NEOS Döbling, um von Friedhelm Frischenschlager einen Einblick in die Sicherheitspolitik zu bekommen. Die Veranstaltung bot nicht nur einen spannenden Vortrag, sondern auch eine anregende Diskussion über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in diesem wichtigen Bereich.

Haas statt Hass am Kunschakplatz!
Am 9. März hätte Anna Maria Haas ihren 115. Geburtstag gefeiert. Während der NS Diktatur hat sie unter Lebensgefahr Zivilcourage bewiesen und zwei jüdischen Familien das Leben gerettet. Dennoch ist der Platz vor ihrer letzten Ruhestätte nach einem bekennenden Antisemiten benannt. Es ist an der Zeit, Anna-Maria-Haas die öffentliche Ehrung zukommen zu lassen, die sie verdient und den Leopold-Kunschak-Platz endlich umzubenennen!

Josefstadt als Teil der "Wiener Radwegoffensive"
Die Josefstadt profitiert auch heuer von der großen Wiener Radwegoffensive. Zu den 46 Projekten über fast 20km des Radwegeausbauprogramms 2024 zählt auch der zweite und finale Teil der Attraktivierung der 1,2km langen Hauptradroute zwischen Gürtel und Zweierlinie.

Siegesplatz neu gedacht
In einem lebendigen Bezirk, in dem das städtische Leben pulsiert und Vielfalt großgeschrieben wird, ist es unerlässlich, die öffentlichen Räume den Bedürfnissen der Bewohner:innen anzupassen. Deshalb starteten wir eine Umfrage zur Neugestaltung des Siegesplatzes und des Asperner Heldenplatzes. Über 300 engagierte Personen nahmen daran teil und teilten ihre Visionen und Wünsche für das Grätzl.

Argumente und freies Mandat - anscheinend nicht in Döbling!
Am 7. März 2024 fand die erste Bezirksvertretungssitzung des Jahres 2024 statt. 20 Anträge und einige Anfragen wurden eingebracht. Die ÖVP scheint gegen Klima und Hunde zu sein. Die SPÖ und die Grünen bringen unzureichend Argumente ein, warum sie gegen eine Verbesserung am Nussdorfer Platz und der Schulwegsicherheit in der Oskar Spiel Gasse sind. Die FPÖ erlangt ausnahmsweise mal Zustimmung mit ihren Anträgen. Das beherrschende Thema der Sitzung: Die Schließung des Kindergartens in der Bauernfeldgasse. Auch der Petitionsgründer und Mitglieder des Elternvereines waren dabei.

Heiliger Zündstoff: Eine Podiumsdiskussion mit Rabbiner Schlomo Hofmeister und Imam Ramazan Demir
Im Zuge unserer Veranstaltungsreihe zu gesellschaftspolitischen Themen haben wir NEOS Neubau am 29.02.2024 eine Podiumsdiskussion mit Rabbiner Schlomo Hofmeister und Imam Ramazan Demir organisiert. Zwei Experten, vereint in der Förderung des interreligiösen Dialogs und einig darin, die Herausforderungen der Zeit offen anzusprechen!









