Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
Klub NEOS SPÖ Maria Lassnig Park Johanna Adlaoui Mayerl Elke Hanel Torsch Markus Oesterreicher 3 2024 Quer-4032x2268

Maria-Lassnig-Park für Margareten

Wir wollen einen Park in Margareten nach der berühmten Malerin Maria Lassnig benennen. Mit der Würdigung dieser bedeutenden Künstlerin zeigen wir einmal mehr, dass Margareten ein wichtiges Künstler:innenviertel der Stadt ist.

Mehr dazu
Bezirkstreffen-2016x1133

Friedhelm Frischenschlager über die Zukunft der Europäischen Sicherheitspolitik

Mehr dazu

Am 19. März trafen sich die NEOS Döbling, um von Friedhelm Frischenschlager einen Einblick in die Sicherheitspolitik zu bekommen. Die Veranstaltung bot nicht nur einen spannenden Vortrag, sondern auch eine anregende Diskussion über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven in diesem wichtigen Bereich.

Mehr dazu
WhatsApp Image 2024-03-06 at 20.17.44-1200x675

Haas statt Hass am Kunschakplatz!

Mehr dazu

Am 9. März hätte Anna Maria Haas ihren 115. Geburtstag gefeiert. Während der NS Diktatur hat sie unter Lebensgefahr Zivilcourage bewiesen und zwei jüdischen Familien das Leben gerettet. Dennoch ist der Platz vor ihrer letzten Ruhestätte nach einem bekennenden Antisemiten benannt. Es ist an der Zeit, Anna-Maria-Haas die öffentliche Ehrung zukommen zu lassen, die sie verdient und den Leopold-Kunschak-Platz endlich umzubenennen!

Mehr dazu
c2024 Mobag-Rinnboeckstrasse c04-scaled-2560x1440

Rauf auf den Sattel – Radwegoffensive auch in Simmering

Mehr dazu

Auch in Simmering zeigt die Mega-Radwegoffensive der Fortschrittskoalition bereits ihre Wirkung.

Mehr dazu
Grafik Pfeilgasse © Mobilitätsagentur Wien-1657x932

Josefstadt als Teil der "Wiener Radwegoffensive"

Mehr dazu

Die Josefstadt profitiert auch heuer von der großen Wiener Radwegoffensive. Zu den 46 Projekten über fast 20km des Radwegeausbauprogramms 2024 zählt auch der zweite und finale Teil der Attraktivierung der 1,2km langen Hauptradroute zwischen Gürtel und Zweierlinie.

Mehr dazu
1060 Blog-2160x1215

WIR KÄMPFEN FÜR MEHR TRANSPARENZ IN MARIAHILF

Mehr dazu

Mehr Transparenz in die Politik zu bringen ist uns NEOS ein echtes Herzensanliegen. Schließlich war die Forderung nach mehr Transparenz in der Politik auch einer der Gründe für die Gründung von NEOS.

Mehr dazu
22 Siegesplatz-2267x1275

Siegesplatz neu gedacht

Mehr dazu

In einem lebendigen Bezirk, in dem das städtische Leben pulsiert und Vielfalt großgeschrieben wird, ist es unerlässlich, die öffentlichen Räume den Bedürfnissen der Bewohner:innen anzupassen. Deshalb starteten wir eine Umfrage zur Neugestaltung des Siegesplatzes und des Asperner Heldenplatzes. Über 300 engagierte Personen nahmen daran teil und teilten ihre Visionen und Wünsche für das Grätzl.

Mehr dazu
signal-2024-03-19-18-41-29-426-1600x899

Yannick Shetty über laufende Untersuchungsausschüsse

Mehr dazu

Am 19. März hat sich NEOS Landstraße getroffen, um von Yannick Shetty einen Einblick in die laufenden Untersuchungsausschüsse zu bekommen.

Mehr dazu
EU-1280x720

Eine Sitzbank für Europa und eine Haltestelle für uns alle

Mehr dazu

In Simmering gab es wieder eine Bezirksvertretungssitzung, in der wir uns wieder stark für die Anliegen der Bürger:innen eingesetzt haben. Besonderen Fokus legten wir auf die Themen Europabank und Haltestelle Enkplatz.

Mehr dazu
Verbindungsbahn 1130-4032x2268

Arbeitsgruppe Verbindungsbahn - seit 2 Jahren kein Treffen!

Mehr dazu

Das Großprojekt Verbindungsbahn steht an und die extra dafür gegründete Arbeitsgruppe des Bezirks hat sich seit 2 Jahren kein einziges Mal getroffen! Wie will man so auf das Jahrhundertprojekt im Bezirk Einfluss nehmen?

Mehr dazu
Das Titelbild zeigt einen Ausschnitt des neuen inklusiven Spielplatzes im Nordbahnviertel. Man sieht ein Symbolbild von einem Kind im Rollstuhl, das mit Hilfe einer weiblichen Person ein inklusives Spielgerät benützt. Das Spielgerät ist eine Wippe, die mit dem Rollstuhl benutzt werden kann.

Unser Schwerpunkt: Inklusion

Mehr dazu

Die selbstbestimmte Teilhabe aller Menschen an unserer Gesellschaft ist unglaublich wichtig. Auch in der Leopoldstadt wollen wir diesen Umstand leben und haben ihn zu einem unserer Jahresschwerpunkte gemacht.

Mehr dazu
signal-2024-03-11-160617 002-1200x675

Argumente und freies Mandat - anscheinend nicht in Döbling!

Mehr dazu

Am 7. März 2024 fand die erste Bezirksvertretungssitzung des Jahres 2024 statt. 20 Anträge und einige Anfragen wurden eingebracht. Die ÖVP scheint gegen Klima und Hunde zu sein. Die SPÖ und die Grünen bringen unzureichend Argumente ein, warum sie gegen eine Verbesserung am Nussdorfer Platz und der Schulwegsicherheit in der Oskar Spiel Gasse sind. Die FPÖ erlangt ausnahmsweise mal Zustimmung mit ihren Anträgen. Das beherrschende Thema der Sitzung: Die Schließung des Kindergartens in der Bauernfeldgasse. Auch der Petitionsgründer und Mitglieder des Elternvereines waren dabei.

Mehr dazu
Bezirksklausur-1600x899

Das war die NEOS Alsergrund Bezirksklausur 2024

Mehr dazu

Am 23. Februar 2024 fand die Bezirksklausur der NEOS am Alsergrund statt, die sich ganz der strategischen Vorbereitung und Planung für das Superwahljahr 2024 widmete.

Mehr dazu
Schlomo Hofmeister und Ramazan Demir

Heiliger Zündstoff: Eine Podiumsdiskussion mit Rabbiner Schlomo Hofmeister und Imam Ramazan Demir

Mehr dazu

Im Zuge unserer Veranstaltungsreihe zu gesellschaftspolitischen Themen haben wir NEOS Neubau am 29.02.2024 eine Podiumsdiskussion mit Rabbiner Schlomo Hofmeister und Imam Ramazan Demir organisiert. Zwei Experten, vereint in der Förderung des interreligiösen Dialogs und einig darin, die Herausforderungen der Zeit offen anzusprechen!

Mehr dazu
Birkenwald-1200x675

Schweizergarten: Denkmal endlich renoviert

Mehr dazu

2015 wurden die zehn mit Kurzprosa versehenen Messingplatten der Kunstinstallation Birkenwald, gefertigt von Ian Hamilton Finaly, gestohlen. Zurück blieben 10 leere und trostlose Säulen. Kein Zustand, wie NEOS Landstraße meinen.

Melde dich für unseren Newsletter an!