Blog

NEOS fordern Klimaschutzgesetz für Wien
Der Kampf gegen den Klimawandel ist nicht nur ein Gebot der Stunde, sondern die größte gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit. Wien hat viel zu tun: Den Zielen, die in der neuen Smart City Rahmenstrategie vorgegeben wurden, müssen nun konkrete Taten folgen und vor allem müssen diese Ziele verbindlich werden. Daher fordert NEOS Wien ein Klimaschutzgesetz, das Klarheit und Transparenz schaffen soll, ergänzt um (Klimaschutz-) Grundsätze, die für alle Unternehmen und Beteiligungen des Landes Wien gelten.

Evidenz und Transparenz für eine nachhaltige Klimapolitik
Es ist fünf nach 12 – welche gravierenden Folgen das Verfehlen internationaler Klimaziele nach sich zieht, wird in überwältigender Mehrheit von Wissenschaftlern rund um den Globus betont – auch welche destabilisierenden Auswirkungen das für Österreich nach sich ziehen wird.

Aktueller Beschluss zur Verbindungsbahn in Hietzing
In der letzten Bezirksvertretungssitzung vom 13.03. wurde einstimmig ein Antrag beschlossen, der die bisherige Position des Bezirkes zum Projekt Verbindungsbahn zusammenfassend darstellt. Das Besondere an dem Antrag ist, dass es gelungen ist, strittige Punkte und Positionen auszuklammern und jene Forderungen abzubilden, über die sich alle Fraktionen einig sind.

Mobbing – schwarze Schafe unter den Lehrkräften kündigen
Die jüngst medial bekannt gewordenen Vorwürfe gegen eine Wiener Pädagogin rücken das Thema Mobbing in der Schule wieder in den Vordergrund. Laut OECD sind in Österreich 21,3% der Schülerinnen und Schüler von Mobbing betroffen. NEOS Wien fordert umfangreiche Maßnahmen, um den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen. Zudem braucht es Möglichkeiten, die wenigen schwarzen Schafe unter den Lehrkräften vom Schuldienst abzuziehen.





.jpg)





