Blog

Mitbestimmung von Jugendlichen in der Brigittenau mit dem Jugendparlament Word Up! 20
Was hat das öffentliche WLAN-Netz mit dem politischen Interesse von Jugendlichen zu tun? Sehr viel! Das erfahren Erwachsene, die das Desinteresse der Jugend an Politik laufend kritisieren, aber nur, wenn sie nachfragen und jungen Menschen den Raum und die Möglichkeiten bieten, aktiv mitzubestimmen.

Rettet den Meidlinger Markt!
Für immer mehr Marktstandler zahlt sich ihr Geschäft aufgrund starrer Regelungen und bürokratischer Hürden nicht mehr aus und sie müssen zusperren. Politische Ignoranz sorgt dafür, dass die Wiener Märkte zunehmend aussterben. Nicht mit uns! Zu einer vielfältigen Stadt gehören auch belebte Märkte.

Gesamtverkehrskonzept statt U4 Verlängerung
Hietzing ist ein lebenswerter Bezirk – und soll dies auch nach 2020+ bleiben – für alle, die hier leben und arbeiten. Ein funktionierender Verkehr ist hierfür ein wesentlicher Bestandteil, aber anstatt ein Gesamtverkehrskonzept mit einer Prioritätenliste für Hietzing zu erarbeiten, werden immer wieder Einzelmaßnahmen medial lanciert. Jüngstes Beispiel ist die neuerliche Debatte über die U4-Verlängerung nach Auhof.
Neugestaltung des Loquaigrätzls
Dass mit dem Loquaiplatz etwas passieren muss, war uns NEOS klar. Seit Jahrzehnten ist besonders der untere Teil des Loquaiparks ein lieblos gestalteter, unattraktiver Bereich – eine absolute Verschwendung an öffentlichem Raum im dicht verbauten Mariahilf.




