Blog

Das partizipative Bürger_innenbudget - Mehr als nur ein Zungenbrecher
Nach Margareter Vorbild soll auch in Simmering ein Partizipatives BürgerInnenbudget etabliert werden. So der Wortlaut unseres gestellten Antrags, der in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen wurde.

Das Budget für Schulmediation/Konflikttraining wird erhöht!
In den Pflichtschulen Hernals wird auch Schulmediation angeboten, daher wenn es einen Konfliktfall gibt, der schulintern nicht gelöst werden kann, so besteht die Möglichkeit sich professionelle Unterstützung von Konflikttrainern zu holen.

Fußweg auf der Alszeile nun sicherer!
Bei der Alszeile auf Höhe der Alsgasse (also kurz nach dem Altersheim) wurden wir von einem Anrainer auf eine gefährliche Verkehrssituation aufmerksam gemacht. Hier schneidet nämlich eine Straße direkt den Fußweg. Und das so unauffällig, dass dies nicht nur für Kinder – die hier am Weg zu dem Spielplatz sind – eine wirklich gefährliche Situation darstellt.

Auslage für unser Bezirksmuseum gesucht und gefunden!
Wir sind in der glücklichen Lage in Hernals ein außerordentlich interessantes Bezirksmuseum zu beherbergen! Aufgrund des Platzmangels weilen viele Exponate zwar leider in Lagerräumen, aber Hernals hat viel zu bieten und das Team rund um die Leiterin – Frau Neuhold – ist extrem engagiert! Da fand ich es sehr schade, dass viele Hernalser und Hernalserinnen das Bezirksmuseum gar nicht kennen und auch noch nie dort waren. Ein Grund dafür ist die mangelnde Sichtbarkeit des Museums! Sogar viele Leute, die direkt davor auf die Straßenbahn warten, wissen was sich dort noch im Gebäude befindet.









