Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
DSC02251

Wien braucht eine Bildungsrevolution

Mehr dazu

Wie die Wiener Pflichtschulen den Kindern die Chancen verbauen.

05.09.2018
Mehr dazu

Attraktivierung Verbindungsbahn: Bezirksvorstehung lässt Initiative vermissen

Mehr dazu

Christian Grimmer: „Der Ausbau der Verbindungsbahn ist wichtig für Hietzing, allerdings fehlt offene Kommunikation mit den Anrainern.“ 

Mehr dazu
Gärtner

Die Gärtner in Simmering stehen vor dem Aus – nicht mit uns NEOS!

Mehr dazu

Franz Müller, Gärtner in Simmering und NEOS Aktivist stellt die Situation der Simmeringer Gärtner wie folgt dar:

Mehr dazu
Praterstern 1

Praterstern neu gestalten

Mehr dazu

Der Praterstern und vor allem die Anrainer und Passanten haben mehr verdient als populistische Maßnahmen! Wir wollen den Praterstern neu denken und gestalten. 

06.08.2018
Mehr dazu
fabrizio-verrecchia-179890-unsplash

Verbindungsbahn Neu - Eine Reaktion auf die ÖBB-Präsentation im Juni 2018

Mehr dazu

Juni 2018 – die zweite öffentliche Präsentation der ÖBB zur Verbindungsbahn Neu wird in der VHS Hietzing abgehalten.

Mehr dazu
rawpixel-602154-unsplash

Das partizipative Bürger_innenbudget - Mehr als nur ein Zungenbrecher

Mehr dazu

Nach Margareter Vorbild soll auch in Simmering ein Partizipatives BürgerInnenbudget etabliert werden. So der Wortlaut unseres gestellten Antrags, der in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen wurde.

Mehr dazu
pan-xiaozhen-423533-unsplash

Das Budget für Schulmediation/Konflikttraining wird erhöht!

Mehr dazu

In den Pflichtschulen Hernals wird auch Schulmediation angeboten, daher wenn es einen Konfliktfall gibt, der schulintern nicht gelöst werden kann, so besteht die Möglichkeit sich professionelle Unterstützung von Konflikttrainern zu holen.

Mehr dazu
yoram-musiek-1170683-unsplash

Fußweg auf der Alszeile nun sicherer!

Mehr dazu

Bei der Alszeile auf Höhe der Alsgasse (also kurz nach dem Altersheim) wurden wir von einem Anrainer auf eine gefährliche Verkehrssituation aufmerksam gemacht. Hier schneidet nämlich eine Straße direkt den Fußweg. Und das so unauffällig, dass dies nicht nur für Kinder – die hier am Weg zu dem Spielplatz sind – eine wirklich gefährliche Situation darstellt.

Mehr dazu
jacek-dylag-524383-unsplash

Die unendliche Geschichte des Mauserlwegs

Mehr dazu

Der Mauserlweg – ein kleiner beschaulicher Fußweg von der Handlirschgasse (Nähe Güpferlingstraße) hinauf auf den Schafberg. Mit gemütlich schaffbarer Steigung für alle Altersklassen. Nur derzeit leider gesperrt.

Mehr dazu
jacek-dylag-524383-unsplash

Auslage für unser Bezirksmuseum gesucht und gefunden!

Mehr dazu

Wir sind in der glücklichen Lage in Hernals ein außerordentlich interessantes Bezirksmuseum zu beherbergen! Aufgrund des Platzmangels weilen viele Exponate zwar leider in Lagerräumen, aber Hernals hat viel zu bieten und das Team rund um die Leiterin – Frau Neuhold – ist extrem engagiert! Da fand ich es sehr schade, dass viele Hernalser und Hernalserinnen das Bezirksmuseum gar nicht kennen und auch noch nie dort waren. Ein Grund dafür ist die mangelnde Sichtbarkeit des Museums! Sogar viele Leute, die direkt davor auf die Straßenbahn warten, wissen was sich dort noch im Gebäude befindet.

Mehr dazu
spielstraße

Wozu ist die Straße da?

Mehr dazu

NEOS Favoriten denkt nicht nur die Politik neu, wir denken auch den Alltag in Favoriten neu. Speziell denken wir an den Alltag, den Kinder und Jugendliche in einem Flächenbezirk erleben und für welche Aktivitäten einfach wenig Platz ist und bleibt.

Mehr dazu
NEOS EUFAHNE BEZIRKSAMT-768x576

Die Flagge der Europäischen Union am Bezirksamt

Mehr dazu

Am 26.04.2018 wurde von NEOS in Rudolfsheim-Fünfhaus der Antrag zur durchgängigen Beflaggung des Bezirksamts mit der Flagge der Europäischen Union gefordert. Um das zu gewährleisten sollen zusätzliche Fahnenstangen angebracht werden. 

Melde dich für unseren Newsletter an!