Blog

Jetzt das Richtige tun: Für Wien und für ganz Österreich
Auf Österreich kommen große Herausforderungen zu. Die wirtschaftliche Lage, der jahrelange Reformstau in der Bildung und das abnehmende Vertrauen in die Politik sind eine Mischung, die echte Veränderung unausweichlich macht. Darum würde eine NEOS-Regierungsbeteiligung gut tun – nicht für für Wien, sondern für ganz Österreich.

Warum Transparenz im Bezirk so wichtig ist!
Bezirkspolitik hat direkte Auswirkungen auf das Leben der Bürger:innen. Transparenz ist deshalb unerlässlich. Klare, nachvollziehbare Entscheidungen fördern Mitbestimmung, verhindern Korruption und machen die Politik effizienter und fairer für alle.

NEOS Alsergrund: Bezirksklausur 2025
Unsere diesjährige Klausur wurde vor allem von den bevorstehenden Gemeinde- und Bezirksratswahlen geprägt.Unter der Moderation von Dolores Bakos, wurde bei der Klausur von NEOS Alsergrund am 18. Januar 2025 intensiv mit zwölf engagierten Mitgliedern und Aktivist:innen am Bezirksprogramm weitergearbeitet. Zudem wurden die Kandidaturen für die Bezirksvertretung besprochen und erste Schritte in der Wahlkampfplanung unternommen.

Neujahrstreff 2025: Mit voller Motivation ins neue Jahr!
Am vergangenen Freitag war es endlich so weit: Unser Neujahrstreff der NEOS Hietzing fand im charmanten Restaurant Otto statt. Der Auftakt hätte nicht besser sein können! Gemeinsam mit zahlreichen Gästen und engagierten Mitgliedern haben wir nicht nur auf das neue Jahr angestoßen, sondern uns auch intensiv mit den Herausforderungen und Chancen für unseren Bezirk auseinandergesetzt.

Effizienz statt Vorgriffe: Für eine nachhaltige Finanzpolitik am Neubau
Trotz kleinerer Fortschritte bleibt unsere Kritik an der Finanzpolitik des 7. Bezirks bestehen: Auch der Budget-Voranschlag 2025 überschreitet die vorgesehenen Mittel erheblich und greift erneut auf Gelder der Zukunft zurück – ein Ansatz, den wir nicht mittragen können.

Langfristig solide Finanzpolitik für die Landstraße
Am 5. Dezember 2024 wurde das Budget für 2025 im Bezirksparlament mit ausdrücklicher Zustimmung von NEOS Landstraße beschlossen. Trotz stetig wachsender Ausgaben wurde nicht nur ein ausgeglichenes Budget vorgelegt, sondern auch ein Zufluss von +397.000 EUR in die Bezirksrücklage geplant. Eine gut ausgestattete Bezirksrücklage ermöglicht es, Projekte, die noch nicht im Budget berücksichtigt wurden, zu beschließen und schnell umzusetzen.


![1000068210[1] Kopie-1122x631](https://www.neos.eu/_Resources/Persistent/7f734e044999620d2144e1d6085b8dbe768f53b2/1000068210%5B1%5D%20Kopie-1122x631.jpg)






