Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
2 Budget-3916x2203

Leopoldstädter Bezirksbudget 2023 beschlossen

NEOS befürworten Bezirksbudget mit Ausgaben von € 17,44 Millionen.

Mehr dazu
Umwelt neu-1200x675

Energieraumpläne – Raus aus Gas

Mehr dazu

Mit Energieraumplänen legt die Stadt Wien Klimaschutzgebiete fest, in denen im Neubau keine Gasthermen mehr installiert werden dürfen.

Mehr dazu
18 Bezirksamt-1413x794

Bezirksvertretungssitzung: Ein turbulenter Abschluss 2022

Mehr dazu

Mit wegweisenden Beschlüssen und zahlreichen Debatten ist die letzte Bezirksvertretungssitzung des Jahres 2022 über die Bühne gegangen. Die Bezirksvertretung hat den Voranschlag 2023 mehrheitlich beschlossen, ebenso wie den Masterplan Gehen - ein Konzept, das das Zu-Fuß-Gehen im alltäglichen Verkehrsgeschehen attraktiver und sicherer gestalten soll. Einstimmigkeit gab es bei der Resolution "Wiener Klimateam für Währing" - wir freuen uns, dass damit die NEOS Idee eines Bürger:innenbudgets endlich mehrheitsfähig geworden ist. 

Mehr dazu
4 TU-1600x900

Solidarität mit der TU Wien!

Mehr dazu

Auf der Wieden befindet sich mit der Technischen Universität Wien die viertgrößte Universität Österreichs. Mit mehr als 26.000 Studierenden und mehr als 5.000 beschäftigten Personen ist die TU Wien ein zentraler Faktor für die lokale Wirtschaft und das Leben auf der Wieden.

Mehr dazu
bicycle-path-ge3fd78b80 1920-1920x1079

Krottenbachradweg - Ein Thema das polarisiert

Mehr dazu

Es ist uns ein großes Anliegen, Döblings Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer:innen sicher zu gestalten. Für die Krottenbachstraße heißt das: ein baulich getrennter Radweg in beide Richtungen. Den entsprechenden Antrag haben wir im Dezember 2020 gestellt, dieser wurde mit den Stimmen der SPÖ und der Grünen mehrheitlich beschlossen. 

Mehr dazu
1670075372-picsay-955x537

Mehr Kunst für unseren Bezirk

Mehr dazu

Mit Franz West haben wir auf der Landstraße einen wichtigen zeitgenössischen Künstler beherbergt. 10 Jahre nach dem Tod des Künstlers werden seine Werke nun im öffentlichen Raum ausgestellt. 

Mehr dazu
6 Schmalzhoftempelpark2-2571x1445

Schmalzhoftempelpark: ein neues Juwel in Mariahilf

Mehr dazu

Was die Mariahilfer:innen bisher nur als lieblos gestalteten und unattraktiven Platz gekannt haben, hat sich im letzten Jahr in eine Wohlfühloase verwandelt. Wir freuen uns, dass der ehemalige Loquaipark unter neuem Namen eröffnet wurde.

Mehr dazu
9 Sitzung-1353x761

Mit Elan in den Herbst

Mehr dazu

Die NEOS am Alsergrund waren über den Sommer sehr aktiv und haben in der Herbstsitzung der Bezirksvertretung mehrere Anträge und Resolutionen eingebracht.

Mehr dazu
CW 6J7A6333 (1)-1500x843

Wien stärkt den Kinderschutz in den Kindergärten!

Mehr dazu

Wien bekommt die strengsten Kinderschutz-Kriterien Österreichs für den Bereich der Kindergärten. Das entsprechende Gesetz wurde in Rekordzeit erarbeitet und im Wiener Landtag am Mittwoch beschlossen.

Mehr dazu
19 Philipp-2572x1446

Unser neuer Klubvorsitzender

Mehr dazu

Seit knapp einen Monat vertrete ich NEOS Hernals als neuer Klubvorsitzender. Ich tue dies mit großer Freude, aber auch mit dem nötigen Respekt vor der Verantwortung. In diesem Blogartikel will ich die Chance nutzen, mich kurz vorzustellen und euch die Hintergründe zum Wechsel sowie einen Ausblick auf unsere Ziele als Bezirksfraktion zu geben.

Mehr dazu
295707577 678881416927713 4929336296498443919 n-1080x608

Wien wollen wir leben

Mehr dazu

Nach acht erfolgreichen Monaten wurde der partizipative Teil von Wieи wollen wir leben mit dem Beschluss des Leitantrags auf der Wiener Mitgliederversammlung abgeschlossen. Seit dem Beginn des Partizipationsprozesses wurden eure Ideen, Gedanken und Visionen von uns in vier Leuchtturmprojekten und 17 umfassenden Maßnahmen gebündelt. Die Vision ist klar: Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit sind die Garanten für eine klimafite und zukunftsweisende Stadtentwicklung.

Mehr dazu
19 Event

Viele Teilnehmer:innen - viele gute Ideen

Mehr dazu

Als wir den Antrag eingebracht haben, nannten ihn die anderen Fraktionen ein Mammutprojekt. Ob wir uns das wirklich zutrauen, haben uns einige gefragt. Aber warum nicht? Es geht schließlich um die heißeste Straße Döblings, die Heiligenstädter Straße, die eine Neugestaltung dringend braucht.

Mehr dazu
3 Skatepark-1536x864

Ein neuer Skatepark für den Stadtpark

Mehr dazu

Skateboarden ist mittlerweile eine olympische Disziplin, dementsprechend verdient es die Sportart auch ernstgenommen zu werden. Das Angebot, das den Skater:innen in der Stadt Wien zur Verfügung steht, ist äußerst begrenzt, vor allem nachdem mit der Skatearea23 die einzige Indoor-Skatehalle Wiens geschlossen wurde. 

Melde dich für unseren Newsletter an!