Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
2 Escooter-736x414

Fixe E-Scooter Stellplätze für die Leopoldstadt

E-Scooter sind nicht nur praktische Fortbewegungsmittel, sondern stellen mitunter auch Hindernisse im aktuellen Stadtbild dar. Mit markierten Stellplätzen an den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten, wollen wir in der Leopoldstadt nun eine Lösung des Problems in Angriff nehmen.

Mehr dazu
8 Josefgasse-1600x900

Die Josefsgasse ihren -städtern

Mehr dazu

Eine spannende Begehung der Hauptradroute Pfeilgasse endet mit einer neuen Sackgasse.  Wir freuen uns über dieses Ergebnis. 

Mehr dazu
6 Motorradabstellplätze-862x485

Platz für Alle

Mehr dazu

Bei der Gestaltung des öffentlichen Raums im urbanen Gebiet ist es wichtig, für alle Nutzergruppen ausreichend Platz zu schaffen. Dazu gehören auch motorisierte einspurige Fahrzeuge, also Mopeds und Motorräder. 

Mehr dazu
5 Diskussionsabend-3024x1701

Im offenen Austausch: Gerald Loacker und Werner Anzenberger

Mehr dazu

Am 04. Oktober lud das NEOS Margareten Team im gemütlichen Lokal ROPP zu einem Gespräch zwischen dem Nationalratsabgeordneten Gerald Loacker und dem Bereichs- und Stabsstellenleiter der Arbeiterkammer Steiermark, Werner Anzenberger.

Mehr dazu
PK-Stadt-600x337

Faire Chancen für alle mit dem Wiener Bildungsversprechen

Mehr dazu

Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft werden schon in der Kindheit gestellt. Eine große Rolle spielt dabei natürlich die Schulzeit. Genau aus diesem Grund war NEOS die Bildung immer schon ein großes Anliegen und unter dem Motto „Flügel heben“ sollten allen Kindern, unabhängig von Muttersprache, Herkunft und Bezirk dieselben Chancen und Möglichkeiten offenstehen. Mit dem Wiener Bildungsversprechen setzen wir einen großen Schritt in diese Richtung.

Mehr dazu
13 Radfahren-731x411

Neue Verkehrsregeln stärken die aktive Mobilität in Hietzing

Mehr dazu

Seit dem 1. Oktober 2022 erhalten Radfahrer:innen und Fußgänger:innen mit der aktuellen StVO mehr Freiheiten und endlich einen höheren Stellenwert im öffentlichen Raum. Ebenso werden Barrieren für Menschen, die im Rollstuhl, mit dem Rollator oder einem Kinderwagen unterwegs sind, verringert. Das schafft mehr Gerechtigkeit für alle Verkehrsteilnehmenden und begünstigt das für die Erreichung der Klimaziele notwendige Wachstum der aktiven Mobilität.

Mehr dazu
Dokumente ©Mariann Szőke:Pixabay -1920x1080

Endlich transparent

Mehr dazu

Bislang waren die Bezirksvertretungssitzungen lediglich in Form der Sitzungsprotokolle auf der Bezirkshomepage einsehbar. Ohne Überblick über die eingebrachten Anfragen und Anträge war dies für Außenstehende meist unklar und verwirrend.

Mehr dazu
21 Halloweenfest-1600x899

Gruselstimmung am Schlingermarkt

Mehr dazu

Der Schlingermarkt hat weit mehr zu bieten, als Obst und Gemüse. Halloween hat einmal mehr gezeigt, dass die Wiener Märkte Treffpunkte des sozialen Lebens sind.

Mehr dazu
4 Bezirksrat-3024x1701

Erste Sitzung mit neuem Bezirksrat

Mehr dazu

Auch der NEOS Klub auf der Wieden ist im September in ein neues Schuljahr gestartet und zwar mit einem neuen Mitschüler!  Nachdem der langjährige Bezirksrat Bernhard Schedelberger seinen Lebensmittelpunkt aus der Wieden raus ins Grüne verlegt hat, ist ihm der Jurist und Familienmensch Philipp Wörndle nachgerückt. 

Mehr dazu
5 Arenabar-1602x902

NEOS Initiative zur Rettung der Arena Bar

Mehr dazu

Margaretens legendärste Kleinbühne steht vor dem Aus. Wir starten eine Initiative, um das Kultlokal als Treffpunkt der Szene zu erhalten.

Mehr dazu
IMG 9591-4536x2552

Ort mit Wohlfühlcharakter

Mehr dazu

Meine Vision für den im Laufe der Jahrzehnte verkommenen und düsteren Park am Loquaiplatz war ein offener, einladender Platz mit einer Fülle an Sitzgelegenheiten und luftiger leichter Bepflanzung. Diese Vision nimmt nun Form an.

Mehr dazu
© Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Die Wahrheit der Hietzinger "Kulturvereine"

Mehr dazu

Jeder hat einen und wenn du keinen hast, dann bist du selbst schuld! Alle anderen Parteien bei uns im Bezirk haben ihren eigenen "Kulturverein" erschaffen, um Steuergeld unter ihre Fittiche zu bekommen. Da machen wir nicht mit! Wir haben keinen und das bleibt so! 

Mehr dazu
18 Kutschkermarkt Header-6315x3550

Der Kutschkermarkt wird erweitert

Mehr dazu

Seit mehreren Jahren setzt sich NEOS Währing für eine Verbindung von Kutschkermarkt und Bauernmarkt ein, nun wird diese Idee im Rahmen eines großen Projekts zur Aufwertung des Grätzls umgesetzt. Neben der Erweiterung des Kutschkermarkts werden in der Schulgasse und Kutschkergasse 35 neue Bäume gepflanzt und 11 Grünflächen angelegt. 

Mehr dazu
22 Nachbarschaftsfest-1269x714

Wuzzeln, Dosenschießen und Schach beim Nachbarschaftsfest Stadlau

Mehr dazu

NEOS Bezirksrat, Marcin Suder, besuchte das Nachbarschaftsfest am Sportplatz "Konzti".

Mehr dazu
praterstern web-3059x1721

Der Praterstern als urbanes Bezirkszentrum

Mehr dazu

Genau heute vor 1 Monat war es endlich soweit - der umgestaltete Praterstern wurde nach rund 1,5 Jahren Bauzeit feierlich eröffnet. Bei der Umgestaltung wurden viele Ideen und Vorschläge der Bürger_innen berücksichtigt.

Melde dich für unseren Newsletter an!