
Weg mit dem Stau auf der Hofwiesengasse
Wegen Wasserleitungsarbeiten muss die Fasangartengasse als Einbahn geführt werden. Die Umleitung führt durch die Hofwiesengasse, was täglich zu Staus führt, vor allem zu den Stoßzeiten.
Wegen Wasserleitungsarbeiten muss die Fasangartengasse als Einbahn geführt werden. Die Umleitung führt durch die Hofwiesengasse, was täglich zu Staus führt, vor allem zu den Stoßzeiten.
Gut Ding braucht bekanntlich Weile. Bereits drei Jahre ist es her, dass NEOS Leopoldstadt eine Umgestaltung des Pratersterns forderten. Nun wird ein Großteil der Pläne in die Tat umgesetzt.
Wir freuen uns sehr über die vielen Verbesserungen für den Verkehr in Fleschgasse und Stoesslgasse. Danke an die engagierten Radfahrenden Hietzings die auf die Parteien im Bezirk zukamen und uns ihre Ideen zur Verbesserung dargelegt haben.
Mehr Grün, Entsiegelung, großzügigere Sitzflächen, Beschattung und eine Verkehrsberuhigung sind Anregungen, die immer wieder genannt werden.
Was in Wien unter dem Begriff „Supergrätzel“ durch die Medien geht, kennt man international als Superblock. Aber was ist das eigentlich?
Die Stadt Wien eröffnet gemeinsam mit der Wirtschaftsagentur Wien und in Kooperation mit dem AMS Wien das neue Business Immigration Office - eine eigene Servicestelle für internationale Fachkräfte, Unternehmen, Organisationen sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen.
Die Bezirksvertretungssitzung am 22. September 2021 hatte ein großes emotionales Thema: die Zukunft der Servitengasse. Die SPÖ möchte die Umwandlung der Straße in eine Fußgängerzone und hat ihren aktuellen Vorschlag in der Bezirksvertretung präsentiert und zur Abstimmung gebracht. Wir haben klar gemacht, dass wir keine halben bzw. schlechten und unausgegorenen Lösungen unterstützen.
Der Bezirk Neubau hat Mitte September ein tolles und innovatives Pilotprojekt gestartet: NEUBAU LIEFERT GRÜN, gemeinsam mit den Logistikprofis von GREEN TO HOME.
In der Bezirksvertretungssitzung am 09.09.2021 wurden mit SPÖ und den Grünen gemeinschaftlich eingebrachte Sicherheitsmaßnahmen für den Straßenverkehr beschlossen.
Viele großartige Maßnahmen im Bezirk haben das Wiental in den letzten Jahren zu einem beliebten Freizeitraum der Wienerinnen und Wiener gemacht. Dieser positive Trend muss gehalten werden. Vor allem in der Radinfrastruktur sehen wir im Grätzel großen Nachholbedarf. Daran wollen wir arbeiten!
Ich bin Philipp und engagiere mich seit 2019 für NEOS in Hernals. Ich interessierte mich schon davor für NEOS, aber nach dem Brexit Votum im Vereinigten Königreich und der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA wollte ich mehr tun, als nur zu wählen. Ich wollte selbst aktiv werden, und zwar in meinem unmittelbaren Umfeld: dem Bezirk. Als Aktivist half ich im EU Wahlkampf auf Bezirksebene mit und bekam danach die Chance selbst Verantwortung zu übernehmen, als Bezirkskoordinator.
Wiens Kindergärten sind im Österreich-Vergleich in allen Kategorien an der Spitze. Dennoch wird die Betreuungsqualität weiter ausgebaut!
Vom 1. Bezirk und der Marienbrücke kommend ist der Manès-Sperber-Park das Eingangstor in die Leopoldstadt. Statt einer attraktiven Grünfläche stand man jedoch lange Zeit vor einer unansehnlichen Erdfläche.
Auf der größten, pulsierenden Lebensader Ottakrings, der Thaliastraße, konnten wir ein sichtbares Zeichen setzen und Solidarität mit der LGBTIQ*-Community zeigen.
Am 23.05.2021 durfte die Marktgastronomie erstmals auch an Sonn- und Feiertagen öffnen. Am Yppenplatz jedoch leider nur bis 17 Uhr. Mit Unterstützung der Gastronom_innen möchten wir das jetzt ändern.