Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
Pressefoto-Gerald-Loacker-NEOS-7-1024x662-1024x512

Unser offenes Bezirkstreffen mit Gerald Loacker

Mehr dazu

Mit unserem offenen Bezirkstreffen am 09.03 hatten wir einen hervorragen Start. Niemand geringerer als Nationalratsabgeordnete Gerald Loacker stattete uns einen virtuellen Besuch ab. 

Mehr dazu
17 Raddemo-4032x2016

Ein durchgängiger Radweg für Hernals

Mehr dazu

Das Thema Radwege ist in Hernals allzeit präsent. Nicht immer ist es einfach eine adäquate Lösung für alle Beteiligten zu finden. Was wir aber seit langem brauchen und wofür wir uns vehement einsetzen, ist eine sichere Radinfrastruktur vom Gürtel bis zur Marswiese.

Mehr dazu
18 Bezirkskoordination-3564x1781

Frischer Wind in Währings Bezirkskoordination 

Mehr dazu

Mit Anfang des Jahres hat unser Klubobmann Johannes Mühlbacher die Bezirkskoordination an Florian Stöger und Karin Riebenbauer übergeben.

Mehr dazu
18 Pötzleinsdorf-540x270

Wir machen die Pötzleinsdorfer Allee klimafit!

Mehr dazu

Die über 200 Jahre alte Pötzleinsdorfer Allee befindet sich in einem besorgniserregenden Zustand. Von den 107 Linden mussten allein in den letzten 20 Jahren rund ein Viertel gefällt und ersetzt werden. Ohne nachhaltige Sanierungsmaßnahmen droht der Verlust der Bäume in der Allee und damit auch der Verlust einer wichtigen Frischluftschneise für ganz Wien. Bezirk und Stadt haben daher einen Plan zur Rettung der Pötzleinsdorfer Allee ausgearbeitet. Neben größeren Baumscheiben und mehr Grünflächen wird der Straßenzug bis zur Erndtgasse zusätzlich mit einer sicheren Radinfrastruktur ausgestattet. 

Mehr dazu
11 Wappen-494x247

NEOS Simmering stellt sich neu auf

Mehr dazu

Im Bezirksklub der NEOS Simmering hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Es gibt einen neuen Klubvorsitzenden, eine neue Bezirksrätin und allgemein viel zu tun.

Mehr dazu
Foto Busterminal -2629x1314

Stellungnahme zum Fernbusterminal

Mehr dazu

Bis zum 3. März konnte man für das Flächenwidmungsverfahren zum Plangebiet rund um den neuen Fernbusterminal in der Leopoldstadt Stellungnahmen abgeben. Da es von der WH Fernbus-Terminal Projektentwicklung GmbH aus unserer Sicht keine ausreichende Bürger_innenbeteiligung gegeben hat, haben wir dazu im Februar eine Online-Umfrage durchgeführt.

Mehr dazu
10 Neues Landgut-4032x2016

Favoriten wird weiblich!

Mehr dazu

Rechtzeitig zum Weltfrauentag gibt es erneut gute Nachrichten was das weibliche Stadtbild in Favoriten betrifft. Nach der Umbenennung des Otto-Benesch-Parks in Eva & Otto-Benesch-Park werden auch 4 von 6 Straßenzügen im Neuen Landgut nach verdienstvollen Frauen benannt.

Mehr dazu
2 Volkertplatz-3729x1863

Volkertplatz am Weg zum Cool Spot

Mehr dazu

Langanhaltende Hitzeperioden in den Sommermonaten werden bedingt durch die Klimakrise auch in Wien weiter zunehmen. Das trifft auch einige Altbaugebiete in der Leopoldstadt.

Mehr dazu
18 Manuela-552x276

Politik beginnt mit einer klaren Vision für die Zukunft

Mehr dazu

Seit 2007 lebt Manuela-Anna Sumah-Vospernik in Währing und seit September ist sie NEOS Bezirksrätin. Warum sie ihren Bezirk liebt und welche Ansprüche sie an Politik stellt, hat sie euch kurz zusammengefasst.

Mehr dazu
22 Seestadt grau-6000x2999

Coole Seestadt

Mehr dazu

Die vielen Bilder in Medien und auf Social Media haben die Seestadt in ganz Österreich bekannt gemacht. Dank den NEOS-Anträgen von Bezirksrätin Jing Hu, die im September 2021 bei der Bezirksvertretungssitzung gestellt worden sind, wird die Seestadt jetzt zu einem „coolen Platzl“ mit mehr Begrünung und einem Wasserspielplatz für Kinder umgestaltet. 

Mehr dazu
4 Badhofer Ana-1330x665

Ana Badhofer übernimmt Klubvorsitz

Mehr dazu

Mit Beginn des Jahres hat Ana Badhofer den Klubvorsitz der NEOS auf der Wieden übernommen. Wie sie sich ihre neue Rolle vorstellt, hat sie der Bezirkszeitung im Interview erklärt.

Mehr dazu
2 Praterstraße-5137x2568

Praterstraße zum Flanieren und Einkaufen

Mehr dazu

Seit Jahren setzen wir uns für eine Neugestaltung und Attraktivierung der Praterstraße ein. Vorschläge zur Verbesserung gab es viele. Ein Großteil davon kam sogar direkt von den Bürgerinnen und Bürger, die im Zuge einer Befragung und eines 2019 initiierten Bürger_innenforums zu Wort kamen. Viele der gesammelten Ideen stehen jetzt kurz vor ihrer Umsetzung.

Mehr dazu
13 Bücherei-2048x1023

Neuer moderner Standort für Bücherei Hietzing

Mehr dazu

Auf 350 m2 lädt die neue Bücherei Hietzing künftig mit Leseecken und Lernplätzen zum Verweilen ein.

Mehr dazu
10 Sagen-1200x600

Die „Spinnerin am Kreuz“ 

Mehr dazu

Welches Wiener Schulkind kennt sie nicht, die Sage von der „Spinnerin am Kreuz“ in Favoriten. Sie reicht zurück bis in die Zeit des Mittelalters und der Kreuzzüge ins Heilige Land. Und wie immer bei Sagen, gibt es unterschiedliche Erzählungen dazu. Aber bis zum heutigen Tag ist die Spinnerin am Kreuz das Wahrzeichen des 10. Bezirks und wird daher in Abständen entsprechend restauriert. Im Jahr 2022 ist es wieder einmal so weit.

Melde dich für unseren Newsletter an!