Zum Inhalt springen
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.

Blog

Mehr dazu
13 Parkraum-1200x600

Was bringt das Parkpickerl für Hietzing?

Wer nach dem 1. März durch den Bezirk spaziert ist, dem wird der viele freie Platz in unseren Gassen und Straßen aufgefallen sein. Die Parkplatzsuche ist mit einem Schlag Geschichte, doch welche Möglichkeiten bietet der frei gewordene Platz?

Mehr dazu
Bildschirmfoto 2022-04-05 um 10.17.42-1910x954

Supergrätzl Josefstadt: Es geht voran! 

Mehr dazu

Unser Herzensprojekt "Supergrätzl" schreitet voran! Nach einem anregenden Infoabend im Oktober letzten Jahres und dem folgenden Antrag auf Prüfung des Viertels rund um Albert- und Bennoplatz geht es Schlag auf Schlag: Unsere große Umfrage wurde abgeschlossen, der Antrag positiv bewertet und umgehend der nächste eingebracht!

Mehr dazu
DSC07571 web-1400x700

Lernen für die ukrainische Matura in Wien!

Mehr dazu

Die Stadt Wien eröffnet mit Raffeisen Centrobank das „Ukrainisches Bildungszentrum Wien“ für ukrainische Schüler_innen ab 16 Jahren.

01.04.2022
Mehr dazu
5 Kultur-2977x1488

Kulturangebot bekanntmachen

Mehr dazu

Das Kulturangebot in Margareten ist breit gefächert. Jedes Jahr werden verschiedenste Veranstaltungen gefördert und ins Leben gerufen, doch nicht immer erfährt die Bevölkerung davon. Der Kulturkalender soll Abhilfe schaffen.

Mehr dazu
18 Eislaufen-1200x600

Neue Freizeit- und Bewegungsangebote für Währings Jugend

Mehr dazu

Wir alle wissen, wie wichtig regelmäßige Bewegung ist. Spätestens in den letzten zwei – von der Pandemie dominierten – Jahren haben wir das besonders stark gespürt. Für viele Kinder und Jugendliche war diese Zeit eine große Herausforderung. Ihnen wurden viele Bewegungsräume genommen und ihre sozialen Kontakte stark eingeschränkt. Umso wichtiger ist es, dass wir mehr Freizeit- und Bewegungsangebote schaffen. Wir haben daher die Initiative ergriffen, um in Währing mit einem Fahrradspielplatz und in den Wintermonaten mit einem Eislaufplatz ein erweitertes Angebot zu schaffen.

Mehr dazu
18 Wienerwand-490x245

Eine Wienerwand für Währing

Mehr dazu

Hartnäckigkeit zahlt sich auch in der Bezirkspolitik aus. Das zeigt die Abstimmung zu unserem zweiten Antrag für eine Wienerwand im Bezirk.

Mehr dazu
12 Calisthenics-3024x1512

Mehr Bewegung in Meidling

Mehr dazu

Nicht nur die Wichtigkeit von Freiraum und Bewegung an der frischen Luft hat uns die Pandemie vor Augen geführt, sondern auch welche Rolle der allgemeine Gesundheitszustand der Gesellschaft ist.

Mehr dazu
Pressefoto-Gerald-Loacker-NEOS-7-1024x662-1024x512

Unser offenes Bezirkstreffen mit Gerald Loacker

Mehr dazu

Mit unserem offenen Bezirkstreffen am 09.03 hatten wir einen hervorragen Start. Niemand geringerer als Nationalratsabgeordnete Gerald Loacker stattete uns einen virtuellen Besuch ab. 

Mehr dazu
17 Raddemo-4032x2016

Ein durchgängiger Radweg für Hernals

Mehr dazu

Das Thema Radwege ist in Hernals allzeit präsent. Nicht immer ist es einfach eine adäquate Lösung für alle Beteiligten zu finden. Was wir aber seit langem brauchen und wofür wir uns vehement einsetzen, ist eine sichere Radinfrastruktur vom Gürtel bis zur Marswiese.

Mehr dazu
18 Bezirkskoordination-3564x1781

Frischer Wind in Währings Bezirkskoordination 

Mehr dazu

Mit Anfang des Jahres hat unser Klubobmann Johannes Mühlbacher die Bezirkskoordination an Florian Stöger und Karin Riebenbauer übergeben.

Mehr dazu
18 Pötzleinsdorf-540x270

Wir machen die Pötzleinsdorfer Allee klimafit!

Mehr dazu

Die über 200 Jahre alte Pötzleinsdorfer Allee befindet sich in einem besorgniserregenden Zustand. Von den 107 Linden mussten allein in den letzten 20 Jahren rund ein Viertel gefällt und ersetzt werden. Ohne nachhaltige Sanierungsmaßnahmen droht der Verlust der Bäume in der Allee und damit auch der Verlust einer wichtigen Frischluftschneise für ganz Wien. Bezirk und Stadt haben daher einen Plan zur Rettung der Pötzleinsdorfer Allee ausgearbeitet. Neben größeren Baumscheiben und mehr Grünflächen wird der Straßenzug bis zur Erndtgasse zusätzlich mit einer sicheren Radinfrastruktur ausgestattet. 

Mehr dazu
11 Wappen-494x247

NEOS Simmering stellt sich neu auf

Mehr dazu

Im Bezirksklub der NEOS Simmering hat sich in den letzten Monaten einiges getan. Es gibt einen neuen Klubvorsitzenden, eine neue Bezirksrätin und allgemein viel zu tun.

Mehr dazu
Foto Busterminal -2629x1314

Stellungnahme zum Fernbusterminal

Mehr dazu

Bis zum 3. März konnte man für das Flächenwidmungsverfahren zum Plangebiet rund um den neuen Fernbusterminal in der Leopoldstadt Stellungnahmen abgeben. Da es von der WH Fernbus-Terminal Projektentwicklung GmbH aus unserer Sicht keine ausreichende Bürger_innenbeteiligung gegeben hat, haben wir dazu im Februar eine Online-Umfrage durchgeführt.

Mehr dazu
10 Neues Landgut-4032x2016

Favoriten wird weiblich!

Mehr dazu

Rechtzeitig zum Weltfrauentag gibt es erneut gute Nachrichten was das weibliche Stadtbild in Favoriten betrifft. Nach der Umbenennung des Otto-Benesch-Parks in Eva & Otto-Benesch-Park werden auch 4 von 6 Straßenzügen im Neuen Landgut nach verdienstvollen Frauen benannt.

Melde dich für unseren Newsletter an!