
Hallo Nachbar_in - Besser Radeln zwischen Margareten und Meidling
Die Schwächen des Wiener Radwegenetzes zeigen sich oft an den Radweg-Stückelungen bei den Bezirksgrenzen. Wir tun jetzt was dagegen!
Die Schwächen des Wiener Radwegenetzes zeigen sich oft an den Radweg-Stückelungen bei den Bezirksgrenzen. Wir tun jetzt was dagegen!
Vielfalt und Toleranz sind Werte, für die wir einstehen. Mit unseren Regenbogenfahnen wollen wir das immer wieder aufs Neue symbolisieren. Nachdem diese am Jedleseer Kirtag von Jugendlichen öffentlich verbrannt wurden, wollen wir nun ein noch deutlicheres Zeichen gegen Diskriminierung setzen.
Wiens Kindergärten sollen noch sicherer werden. Aus diesem Grund läuft derzeit eine Studie, ob Lutschertests geeignet sind, bei Kleinkindern mögliche Infektionen verlässlich aufzuzeigen.
In den kommenden Jahren wird am ehemaligen Nordbahnhof mit der freien Mitte eine großzügige Grünfläche geschaffen. Zwei Grundprinzipien liegen dem Gestaltungskonzept zugrunde: Bestehendes Ergänzen sowie Qualität vernetzen.
Mit der Teststraße im Schloss Neugebäude hat Simmering seit mehreren Monaten eine weitere Möglichkeit, einen Antigentest durchführen zu lassen. Das ist grundsätzlich zu begrüßen, einige Fragen, haben sich für uns dabei aber aufgetan, auf deren Antwort wir immer noch warten.
Der Zuwachs an Mandaten ermöglicht es uns noch stärker die NEOS Themen Transparenz und Bürgerbeteiligung, Bildung, Stärkung des Wirtschaftsstandorts und Umwelt zu vertreten.
Politik tut nicht nur für Erwachsene etwas, sondern wirkt sich auch auf das Leben von Kindern und Jugendlichen aus. Daher ist es wichtig, diese schon frühzeitig in die Politik miteinzubeziehen. In Hernals soll dies jetzt durch ein Kinder- und Jugendparlament vermehrt geschehen.
Die Grünoase in Hietzing wird trotz Spielgeräten kaum genutzt und steht weitgehend leer. Mehr Sicherheit und attraktivere Spielgeräte könnten dem Park zu seinem vollen Glanz verhelfen.
Am 25.3.2021 fand unsere erste Bezirksvertretungssitzung in diesem Jahr statt. In Zeiten wie diesen haben wir für uns für eine sichere Variante entschieden und eine lebendige und dadurch lange Debatte im Plenum vermieden.
Transparente Politik wird mit NEOS in Wien gelebt - die rot-pinke Fortschrittskoalition hat heute den Regierungsmonitor präsentiert, mit dem sich jede_r Wiener_in online ein Bild über die Arbeit der Stadtregierung machen kann.
Um Lehrer_innen und Direktionen zu entlasten, bekommt jede Wiener Schule eine administrative Unterstützung. Die 100. Kraft wurde nun vorgestellt.
Nach der österreichischen Bundesverfassung sind alle Bundesbürger_innen vor dem Gesetz gleich. Dennoch gibt es für LGBTIQ Personen nach wie vor Ausnahmen, die sachlich nicht mehr begründbar sind.
In Döbling ist die neue Bezirksvertretung nun seit rund 100 Tagen im Amt. Wir fassen für dich zusammen, was sich in den letzten Wochen alles bei uns im Bezirk getan hat.
Die Magistratsabteilung 35 stand als Abteilung für Einwanderung und Staatsbürgerschaft in den letzten Jahren großen Herausforderungen gegenüber. Nun starten konkrete Entlastungs-Maßnahmen.