
Nicht kommunizieren geht gar nicht
Im öffentlichen Raum stellt sich immer wieder die Frage, wie man mit Schmierereien und Hassparolen auf Häusern und Durchgängen umgeht.
Im öffentlichen Raum stellt sich immer wieder die Frage, wie man mit Schmierereien und Hassparolen auf Häusern und Durchgängen umgeht.
Eine spannende Woche kündigt sich im Wiener Gemeinderat und Landtag an. NEOS Wien Klubchefin Beate Meinl-Reisinger hält am Mittwoch beim Sonder-Gemeinderat ihre Abschiedsrede und wechselt dann in den Nationalrat. Ab Donnerstag übernimmt Christoph Wiederkehr den Klubvorsitz von NEOS Wien. Thomas Weber zieht als neuer Abgeordneter für NEOS Wien in den Gemeinderat ein.
Markus Ornig: „Wesentliche Forderungen wurden in der Begutachtung durchgesetzt!“
NEOS Wien hat Dienstag Abend in der Ovalhalle im Wiener Museumsquartier mit einer großen Chancenkonferenz seinen Programmprozess gestartet.
Wie die Wiener Pflichtschulen den Kindern die Chancen verbauen.
Christian Grimmer: „Der Ausbau der Verbindungsbahn ist wichtig für Hietzing, allerdings fehlt offene Kommunikation mit den Anrainern.“
Franz Müller, Gärtner in Simmering und NEOS Aktivist stellt die Situation der Simmeringer Gärtner wie folgt dar:
Der Praterstern und vor allem die Anrainer und Passanten haben mehr verdient als populistische Maßnahmen! Wir wollen den Praterstern neu denken und gestalten.
Juni 2018 – die zweite öffentliche Präsentation der ÖBB zur Verbindungsbahn Neu wird in der VHS Hietzing abgehalten.
Nach Margareter Vorbild soll auch in Simmering ein Partizipatives BürgerInnenbudget etabliert werden. So der Wortlaut unseres gestellten Antrags, der in der letzten Bezirksvertretungssitzung einstimmig angenommen wurde.
In den Pflichtschulen Hernals wird auch Schulmediation angeboten, daher wenn es einen Konfliktfall gibt, der schulintern nicht gelöst werden kann, so besteht die Möglichkeit sich professionelle Unterstützung von Konflikttrainern zu holen.
Bei der Alszeile auf Höhe der Alsgasse (also kurz nach dem Altersheim) wurden wir von einem Anrainer auf eine gefährliche Verkehrssituation aufmerksam gemacht. Hier schneidet nämlich eine Straße direkt den Fußweg. Und das so unauffällig, dass dies nicht nur für Kinder – die hier am Weg zu dem Spielplatz sind – eine wirklich gefährliche Situation darstellt.
Der Mauserlweg – ein kleiner beschaulicher Fußweg von der Handlirschgasse (Nähe Güpferlingstraße) hinauf auf den Schafberg. Mit gemütlich schaffbarer Steigung für alle Altersklassen. Nur derzeit leider gesperrt.
Wenn du das Wort Markt hörst, woran denkst du zuerst?