
Neue Bauordnung geht in Begutachtung!
Wiens neue Bauordnung ist ein starkes Zeichen für eine klimafitte Stadtentwicklung! In vielen Bereichen werden neue Maßstäbe gesetzt, die wegweisend sind.
Wiens neue Bauordnung ist ein starkes Zeichen für eine klimafitte Stadtentwicklung! In vielen Bereichen werden neue Maßstäbe gesetzt, die wegweisend sind.
Nach der Einführung eines Regierungsmonitors und einer Whistleblower-Plattform, der Reform der Untersuchungskommission oder auch der wichtigen einheitlichen Förderrichtlinien gehen wir jetzt den nächsten Schritt. Wir geben dem Stadtrechnungshof mehr Eigenständigkeit und Unabhängigkeit. Wir sorgen für gläserne Parteikassen, senken die Wahlkampfkosten in Wien auf maximal 5 Millionen Euro und zum ersten Mal gibt es bei Überschreitungen empfindliche Strafen. Das gesamte Paket ist ein Meilenstein für noch mehr Transparenz in Wien!
Wir richten ein "Zentrum für Bildungsinnovation" ein und planen ein eigenes Bildungs-Festival in Wien.
Nach acht erfolgreichen Monaten wurde der partizipative Teil von Wieи wollen wir leben mit dem Beschluss des Leitantrags auf der Wiener Mitgliederversammlung abgeschlossen. Seit dem Beginn des Partizipationsprozesses wurden eure Ideen, Gedanken und Visionen von uns in vier Leuchtturmprojekten und 17 umfassenden Maßnahmen gebündelt. Die Vision ist klar: Freiheit, Fortschritt und Gerechtigkeit sind die Garanten für eine klimafite und zukunftsweisende Stadtentwicklung.
In Opposition gefordert - in Regierungsverantwortung umgesetzt. Durch NEOS gibt es School Nurses an Wiener Schulen, die unsere Schüler_innen gesundheitlich betreuen. So ermöglichen wir die besten Bildungschancen für unsere Kinder.
Unter Rot-Pink wird die Mindestsicherung wieder zum Sprungbrett zurück in den Arbeitsmarkt.
Integrationsstadtrat Christoph Wiederkehr: „Mein Ziel ist eine vernünftige und lösungsorientierte Integrationspolitik, die das Gemeinsame vor das Trennende stellt!“
Die sozialliberale Koalition aus SPÖ und NEOS arbeitet seit 100 Tagen für Wien. Durch den neuen Regierungsmonitor lässt sich die Regierung künftig auch messen.
65 Tage nach der Angelobung hat die SPÖ-NEOS-Stadtregierung ihre erste Klausur abgehalten. Viele spannende Projekte wurden dabei auf den Weg gebracht.
Lange und intensive Tage liegen hinter uns, aber unser Verhandlungsteam hat es geschafft: das erste Programm einer sozialliberalen Koalition in Österreich ist fertig verhandelt. Jetzt werden wir zeigen, dass wir auch regieren können.
„Weil´s nicht wurscht ist!“ Unter diesem Motto stehen die Wahlplakate von NEOS Wien für die Wien-Wahl am 11. Oktober.