
Frischer Wind und ein neues Gesicht
Neos in Ottakring heißen Sinem Türke herzlich in ihrem Team willkommen. In ihrer Rolle als Bezirksmanagerin wird sie mit ihrer Energie und ihrer Leidenschaft sicher positive Veränderungen bewirken.
Neos in Ottakring heißen Sinem Türke herzlich in ihrem Team willkommen. In ihrer Rolle als Bezirksmanagerin wird sie mit ihrer Energie und ihrer Leidenschaft sicher positive Veränderungen bewirken.
NEOS in Ottakring startet mit Schwung und frischen Ideen ins Jahr 2024! In unserer jüngsten Jahresklausur hat das engagierte Team um Bezirkssprecher Paul Hirczy ein umfangreiches und ehrgeiziges Jahresprogramm entwickelt.
Das frisch gewählte Ottakringer Team setzt sich aus erfahrenen Wahlkämpfer:innen und Mitgliedern mit einer erfrischend neuen Perspektive zusammen.
An der problematischen Kreuzung Baldiagasse / Arnethgasse tut sich was! Nach einem Lokalaugenschein mit führenden Vertreter:innen der NEOS Ottakring und der SPÖ starten bald konkrete Maßnahmen. Dank engagierter Bürgerhinweise und unserer Initiative gibt es nun konkrete Pläne zur Verbesserung.
Im Lugner Kino trafen sich über 100 Aktivist:innen und Politiker:innen aus 11 Wiener Bezirken, um gemeinsam den Film "Projekt Ballhausplatz" anzusehen. Im Anschluss diskutierten sie intensiv mit Stephanie Krisper über die politischen Herausforderungen und Perspektiven Österreichs.
Das Wilhelminenspital bekommt mehr als nur einen neuen Anstrich. Seit Mitte September 2023 sind Planungsteams aufgerufen ihre Entwürfe für die neue Klinik Ottakring einzureichen. Wir sind gespannt und freuen uns auf eine zukunftsfitte Klinik.
Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger war für uns NEOS schon immer unerlässlich. Immerhin wollen wir Wien gemeinsam besser machen, statt Politik im Hinterzimmer zu schmieden. Daher bekommen die Bezirksorganisationen jetzt nun noch mehr Autorität, um den Bezirk aktiv gestalten zu können. Mach mit und unterstütze uns dabei, egal ob du selbst kandidierst oder deine Favorit:in unterstützt.
Jüdische Geschichte in Ottakring und Hernals, Parlamentsbesuch und demnächst eine Erkundung des unterirdischen Ottakringer Bachs. Mit einmaligen Erlebnis-Stadtführungen drehen NEOS die Zeit zurück und machen Politik-Geschichte zum Erlebnis.
NEOS Ottakring setzt sich für faire Öffnungszeiten am Yppenplatz ein. Bei einer Demonstration mit einem Pop-Up-Schanigarten und Redebeiträgen von Ludwig Hetzel, JUNOS und UNOS forderten 67 Unterstützer:innen gleiche Bedingungen in der Marktgastronomie.
Nach dem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Moschee in Ottakring setzen NEOS ein starkes Zeichen . Wir haben die Bezirksvertretungssitzung am 15.06.2023 genutzt, um gemeinsam mit SPÖ, ÖVP und Grünen eine Resolution zu verabschieden.
Wir NEOS gehen gerne von Tür zu Tür und hören aufmerksam zu. Eine engagierte Bürgerin hat uns auf eine gefährliche Kreuzung in Ottakring aufmerksam gemacht. Gemeinsam setzen wir uns für mehr Verkehrssicherheit ein und haben eine Stopptafel und eine Temposchwelle vor Ort beantragt.
Was nur wenige wissen: Ottakring ist der gründerfreundlichste Bezirk Wiens. Das erste Mal in Wien wird hier gleich ein ganzer Stadtteil gefördert.Mit 1,3 Millionen Euro werden Unternehmer:innen unterstützt, um die Nahversorgung zu sichern und das Grätzl attraktiver zu gestalten. Erdgeschoßlokale stehen in geförderter Untermiete zur Verfügung und auch Neugründungen werden unterstützt. Kleinbetriebe und Gründer:innen können bis Ende 2024 Förderungen ansuchen. Eine tolle Chance für Ottakring!
Wir wollen das Video von Karl Mahrer (ÖVP) nicht unkommentiert stehenlassen. In Ottakring haben wir keinen Platz für Hetze, erst recht nicht, wenn diese gegen die kulturelle Vielfalt am Brunnenmarkt geht.
Gute Neuigkeiten für alle, die im Bezirk Ottakring den öffentlichen Nahverkehr nutzen: Die NEOS haben sich für eine Intervallverdichtung der Linien 45A, 46 und 48A eingesetzt und bereits einen ersten Erfolg erzielt. Das bedeutet weniger Gedränge Bussen und Straßenbahnen, mehr Komfort und Sicherheit für alle Öffi-Nutzer:innen.
Wir freuen uns, dir wieder aus dem Ottakringer Bezirksparlament berichten zu können, denn am 16. Februar fand die erste Sitzung des Jahres statt. Die Themen der NEOS Ottakring waren diesmal die Raddurchfahrt Ottakringer Straße 228/226, die Fahrradabstellplätze beim Kongressbad und eine bessere Sichtbarkeit des Ottakringerbaches. Außerdem haben wir eine Resolution gegen extremistische Gewalt eingebracht.